Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt 63 Fußgruppen und Wagen schlängelten sich am Samstagnachmittag durch Malberg.

Prinzessin Nadine I. bildete traditionell mit ihrem Gefolge den krönenden Abschluss des Umzuges.

Malberg. Mit rekordverdächtigen über 1.000 Teilnehmern fand am Samstag der jährliche Malberger Karnevalsumzug statt. "So viele Zugteilnehmer hatten wir noch nie", freute sich Sitzungspräsident Toni Stum, der den Zug kommentierte.

Traditionell von den Zugsammlern eröffnet, schlängelte sich der Umzug mehr als zwei Stunden durch den Ort. Neben den örtlichen Aktiven waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gruppen aus der Region vertreten.

Die Wissener Karnevalsfreunde sorgten mit "Flower Power" und Sprüchen wie "So mancher träumt von Flower Power - nur Trump baut in Mexico ne Mauer" für Lacher. Die SG Steineroth/Molzhain zeigte mit der Rückkehr der Super Trooper nicht nur ein außergewöhnliches Kostüm sondern auch eine ausgefeilte Choreografie. So wurde auch bei einem kurzen Zwischenstop zum "Gangnam Style" getanzt. Hühner, Affen im Käfig oder ein ganzer Wagen voller Lego-Figuren - beim Malberger Umzug war für jeden etwas dabei. (daz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Alkohol- und Drogenfahrten sowie Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung sowie unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle in Wirges ...

Zahlreiche Verkehrsunfälle und fahruntüchtige Autofahrer

Vier Verkehrsunfälle mit Sachschäden, davon zwei mit Verkehrsunfallflucht kombiniert und zwei wegen Alkohols ...

Prinzenwetter für den Karnevalszug in Höhr-Grenzhausen

Das hatten sich die Karnevalisten in Höhr-Grenzhausen redlich verdient: Bei strahlendem Sonnenschein ...

Der ICC lud zu seinem "1. Irmtrauter Nachtzug" ein

Der Irmtrauter Carnevals Club (ICC) feierte mit seinem ersten Nachtzug eine gelungene Premiere. Fahrende ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Werbung