Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen Dampfschnellzug. Start ist in Siegen, es geht durch das reizvolle Siegtal mit mehreren Zusteigemöglichkeiten bis Köln, dann weiter durch das romantische Mittelrheintal bis Koblenz. Es empfiehlt sich die rechtzeitige Anmeldung.

Mit dem Dampfschnellzug an den Rhein, die Eisenbahnfreunde Treysa bieten die unvergessliche Nostalgiefahrt. Foto: Verein

Region. Im Dampfschnellzug an den Rhein. Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April mit der historischen Schnellzugdampflok 03 1010 an den schönen Rhein. Nicht nur Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten, denn am Ziel Koblenz, erwartet Sie zudem noch eine zweieinhalbstündige Schifffahrt inklusive Mittagessen.

"Alles Einsteigen" heißt am Bahnsteig, bevor die nostalgische Zugfahrt bestehend aus Reisezugwagen der 60er in Siegen beginnt. Entlang der Siegstrecke fährt der Zug bis Köln Hbf inkl. Hohenzollernbrücke. Bevor die weitere Strecke durch das traumhafte Mittelrheintal bis Koblenz/ Ehrenbreitstein führt. Hier erwarten Sie schon die Kapitäne der Ausflugsschiffe MS Stadt Vallendar und MS Königsbacher. Während der Schifffahrt können Sie die nicht nur die tolle Aussicht genießen, sondern es serviert Ihnen zudem das freundliche Schiffspersonal ein leckeres Mittagsmenü. Im Anschluss der Schifffahrt haben Sie die Möglichkeit die 2.000-jährige Stadt Koblenz zu besichtigen, bevor um 18 Uhr die Rückfahrt am Hauptbahnhof beginnt.

Das ehrenamtliche Servicepersonal bedient Sie während der Zugfahrt im historischen Speisewagen oder mit Buffetwagen. Alkoholische und alkoholfreie Getränke, heiße Würstchen sowie Frikadellen vom regionalen Hausmetzger und vieles mehr finden Sie auf der Speisekarte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fahrkarten beinhalten: Sitzplatzreservierung mit Rückfahrkarte, Rundfahrt um Köln, kleines Frühstück am Platz serviert und Schifffahrt inklusive Mittagessen (auch vegetarisch).

Die Kosten betragen: für Erwachsene/Kinder/Familie ab Siegen 94/60/248 Euro; ab Au (Sieg) 89/55/230 Euro; ab Köln 84/49/215 Euro.

Geplante Abfahrtszeiten: Siegen 7.10 Uhr, Betzdorf 7.30 Uhr, Au (Sieg) 7.50 Uhr, Herchen 8.05 Uhr; Siegburg (Bonn) 8.30 Uhr; Troisdorf 8.40 Uhr; Köln Hbf 9.30 Uhr; Ankunft Koblenz Ehrenbreitstein 11.30 Uhr; Schifffahrt 12 Uhr bis 14:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Koblenz Hbf 18 Uhr.

Da die Fahrt nur bei ausreichender Beteiligung durchgeführt werden kann, bitten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. um frühzeitige Buchung unter www.eftreysa.de oder 06698/ 9110 441. Die Fahrzeiten können sich betrieblich ändern, werden aber rechtzeitig bekanntgegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall aufgrund körperlicher Beeinträchtigung

Ein plötzliches körperliches Problem eines jungen Autofahrers hatte schwerwiegende Folgen, denn der Wagen ...

Haare abschneiden war gefaked

Die angebliche Nötigung und Körperverletzung, die sich am Samstag, dem 25. Februar gegen 19.30 Uhr in ...

Gaststätteneinbruch in Nistertal – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Einbruchs Montagnacht in eine Gaststätte in Nistertal. Mehrere ...

Westerwälder Kantoren arbeiten noch enger zusammen

Die Kantoren der Evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg sind ein starkes Trio und arbeiten ...

Flexibel, fähig, feminin – Frauen in die Bundeswehr

Frauen werden in der Bundeswehr noch immer benachteiligt und unterschiedliche Maßstäbe bei der Bewertung ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Werbung