Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Kein ruhiger Rosenmontag für die Polizei

Eine Mofa-Fahrerin wurde in einem Kreisel in Bad Marienberg von einem PKW-Fahrer übersehen und zu Fall gebracht. Sie wurde ebenso verletzt wie der PKW-Fahrer, sich auf der Kreisstraße 61 zwischen den Ortschaften Kirburg und Bölsberg überschlug. Außerdem wurde ein Fahrer unter Drogeneinwirkung in Hachenburg erwischt. In Nistertal wurde ein weiterer betrunkener Fahrer, der zudem keinen Führerschein besaß, aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Montag, 27. Februar, um 14.50 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, im Kreisverkehr Jahnstraße / Ecke Kirburger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 80-jähriger PKW-Fahrer wollte in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah er eine bevorrechtigte 25-jährige Mofa-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die 25-Jährige wurde hierbei verletzt und zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 350 Euro.

Kirburg. Am Montag, 27. Februar, um 15.54 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 61 zwischen den Ortschaften Kirburg und Bölsberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Hierbei kam ein 27-jähriger PKW-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Unfallverursacher erlitt Verletzungen und wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Hachenburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montag, 27. Februar, 16.30 Uhr in Hachenburg ein PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der 39-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Nistertal. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montag, 27. Februar, um 17.40 Uhr in Nistertal ein PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der 56-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand und auch keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen konnte. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 1,58 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Vortrag: Neuerungen in der Pflegeversicherung

Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt alle Interessierten zum Thema „Neuerungen in ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Die Welt der keramischen Werkstoffe

Zusammen mit den ortsansässigen Kooperationspartnern, dem European Centre for Refractories gGmbH (ECREF) ...

Gaststätteneinbruch in Nistertal – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Einbruchs Montagnacht in eine Gaststätte in Nistertal. Mehrere ...

Haare abschneiden war gefaked

Die angebliche Nötigung und Körperverletzung, die sich am Samstag, dem 25. Februar gegen 19.30 Uhr in ...

Verkehrsunfall aufgrund körperlicher Beeinträchtigung

Ein plötzliches körperliches Problem eines jungen Autofahrers hatte schwerwiegende Folgen, denn der Wagen ...

Werbung