Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Trickbetrug durch falsche Staubsaugervertreter

Wieder einmal wurde eine alte Dame in Norken Opfer von Trickbetrügern, die sich als Staubsauerverkäufer ausgaben und die Frau um mehrere hundert Euro betrogen. Hinweise auf die Identität der Betrüger werden an die Polizei Hachenburg unter 02662/95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de erbeten.

Symbolfoto WW-Kurier

Norken. Am 23. Februar erstattete eine 85–jährige Frau aus Norken Anzeige wegen Betrugs. Nach Angaben der Frau klingelten am Vortag zwei männliche Personen an der Haustür der betagten Dame, gaben sich als Vorwerk-Mitarbeiter aus und baten um Einlass.

Sie hielten der Dame vor, dass diese langjährige Vorwerk-Kundin sei und nun wolle man sehen, ob der Staubsauger noch richtig funktioniere. In der Küche ließen sie sich den Kobold zeigen. Angeblich ging dieser nicht mehr, obwohl der Sauger am Vortag noch einwandfrei funktioniert hatte. Letztlich tauschten sie angeblich den alten Bürstenkopf gegen einen neuen aus und verlangten dafür Barzahlung. Die Betrüger fragten die Frau, wie viel Bargeld sie im Haus habe. Die Geschädigte händigte den Tätern daraufhin einen mittleren dreistelligen Betrag aus.



Eine Quittung bekam sie von den Männern nicht. Wie sich später herausstellte, war nur ein gebrauchter Bürstenkopf eingesetzt worden.

Von den Männern liegen lediglich allgemeine Personenbeschreibungen vor. Hinweise auf ein Fahrzeug gibt es derzeit nicht.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass dies eine nicht unbekannte Betrugsmasche ist, wobei insbesondere auch ältere Bürger durch das resolute Auftreten der Betrüger überrumpelt und betrogen werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Spechte unserer Heimat beobachten und erleben

Am Sonntag den 12. März lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung um 8 Uhr alle Vogel- und Naturinteressierten ...

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

Am Freitag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Bendorf und Höhr-Grenzhausen zu einem Fahrzeugbrand ...

Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Rennradprofi zu trainieren? Gemeinsam mit ...

Singen können sie alle!

Die noch vorhandenen Ressourcen der pflegebedürftigen alten Menschen werden gefördert und die Senioren ...

Kindergarten Sessenbach erhält Erweiterungsbau

Am 14. Februar fand in der „Alten Schule“ eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Wallmeroder Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Lotterie

Freudig überrascht zeigte sich Erkan Sturm aus Wallmerod, als ihm Silvia Loos von seiner Heimatgeschäftsstelle ...

Werbung