Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn informiert sich in Rennerod

Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn (SPD) stattete am Montag, den 20. Februar dem Sanitätsregiment 2 in Rennerod einen Informationsbesuch ab. Zusammen mit Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen sprach sie mit Soldaten, sah sich Ausbildungsabschnitte an und informierte sich über die zukünftigen Herausforderungen.

MdB Heidtrud Henn und Oberstarzt Fritz Stoffregen. Fotos: Hauptgefreiter Weigand

Rennerod. Den Auftakt zu Ihrem zweitägigen Besuch beim Sanitätsregiment 2 machte Heidtrud Henn (SPD), Mitglied des deutschen Bundestages, in der Alsberg-Kaserne in Rennerod. Empfangen wurde Sie am Vormittag vom Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen. Nach einem kurzen Einblick in den aktuellen Stand der Dinge, wurden mehrere Themen aufgegriffen und auch praktische Abschnitte besichtigt.

Unter Anderem war hier die Arbeit des Psychosozialen Netzwerks am Standort Rennerod ein Thema. Dieses ist in Zeiten der hohen Auslandsbelastung der Soldaten eminent wichtig und wird am Standort Rennerod konsequent umgesetzt.

Bei typischen „Westerwälder-Wetter“ besuchte Abgeordnete Henn im weiteren Verlauf die Schießausbilder-Ausbildung. Hier konnte sich die Abgeordnete ein Bild davon machen, wie vielschichtig der Soldatenberuf als Sanitäter ist. Sie sprach mit Soldatinnen, die Krankenpflegerinnen sind und nun ihren Schießausbilder machen oder auch mit einem Soldaten, der sonst verantwortlich ist für Sanitätsmaterial im Wert von 15 Millionen Euro. „Es ist wie ein Puzzle, nur wer alles sieht, der versteht es auch“, so Heidtrud Henn überzeugt.



Nächster Anlaufpunkt war die Wachausbildung der Rekruten. Hier nutzte Henn die Gelegenheit, sich aus erster Hand, mit dem frisch eingetretenen Nachwuchs (Anmerkung: Dienstantritt: 1. Februar 2017) zu unterhalten und erste Eindrücke von den Rekruten zu sammeln. „Es ist Klasse, dass so viele junge Frauen den Dienst angetreten haben“, ist Henn positiv überrascht.

Zum Abschluss des Tages, wurde das erlebte in einem Abschlussgespräch noch einmal vertieft. „Ich wäre auch gerne Soldatin geworden.“, gab MdB Henn unumwunden zu und freut bereits darauf, ihren Besuch am Dienstag, dem 21. Februar beim Sanitätsregiment 2 Führungsbereich Koblenz, in die Falckenstein-Kaserne, fortzusetzen. Autor: Oberleutnant Buschulte



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Trekking im Himalaya - dem Makalu (8.485 Meter) ganz nah …

Am 9. März bietet die McTrek-Filiale Montabaur um 19.30 Uhr einen Multimediavortrag von Jürgen Mitter ...

Nentershausen feiert mit Coverrock und Bischof sein Doppeljubiläum

Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es in Nentershausen im Jahr 2017: Neben dem 150. Weihetag der ...

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Bundestagsabgeordneter Andreas Nick ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 3. April Projekte zum Thema „Offen ...

Einbrecher in Hattert und Bad Marienberg

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Wohnhauseinbruchs in Hattert. Da die Tür standhielt, entstand ...

Andreas Heidrich jetzt offiziell Bürgermeisterkandidat

Der SPD-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, ...

Bedarfsabfrage zu Grundschul-Betreuungsangeboten

Beim Thema der Betreuenden Grundschule heißt es schon zu Beginn jeden Kalenderjahres „Alle Jahre wieder…“, ...

Werbung