Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn informiert sich in Rennerod

Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn (SPD) stattete am Montag, den 20. Februar dem Sanitätsregiment 2 in Rennerod einen Informationsbesuch ab. Zusammen mit Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen sprach sie mit Soldaten, sah sich Ausbildungsabschnitte an und informierte sich über die zukünftigen Herausforderungen.

MdB Heidtrud Henn und Oberstarzt Fritz Stoffregen. Fotos: Hauptgefreiter Weigand

Rennerod. Den Auftakt zu Ihrem zweitägigen Besuch beim Sanitätsregiment 2 machte Heidtrud Henn (SPD), Mitglied des deutschen Bundestages, in der Alsberg-Kaserne in Rennerod. Empfangen wurde Sie am Vormittag vom Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen. Nach einem kurzen Einblick in den aktuellen Stand der Dinge, wurden mehrere Themen aufgegriffen und auch praktische Abschnitte besichtigt.

Unter Anderem war hier die Arbeit des Psychosozialen Netzwerks am Standort Rennerod ein Thema. Dieses ist in Zeiten der hohen Auslandsbelastung der Soldaten eminent wichtig und wird am Standort Rennerod konsequent umgesetzt.

Bei typischen „Westerwälder-Wetter“ besuchte Abgeordnete Henn im weiteren Verlauf die Schießausbilder-Ausbildung. Hier konnte sich die Abgeordnete ein Bild davon machen, wie vielschichtig der Soldatenberuf als Sanitäter ist. Sie sprach mit Soldatinnen, die Krankenpflegerinnen sind und nun ihren Schießausbilder machen oder auch mit einem Soldaten, der sonst verantwortlich ist für Sanitätsmaterial im Wert von 15 Millionen Euro. „Es ist wie ein Puzzle, nur wer alles sieht, der versteht es auch“, so Heidtrud Henn überzeugt.



Nächster Anlaufpunkt war die Wachausbildung der Rekruten. Hier nutzte Henn die Gelegenheit, sich aus erster Hand, mit dem frisch eingetretenen Nachwuchs (Anmerkung: Dienstantritt: 1. Februar 2017) zu unterhalten und erste Eindrücke von den Rekruten zu sammeln. „Es ist Klasse, dass so viele junge Frauen den Dienst angetreten haben“, ist Henn positiv überrascht.

Zum Abschluss des Tages, wurde das erlebte in einem Abschlussgespräch noch einmal vertieft. „Ich wäre auch gerne Soldatin geworden.“, gab MdB Henn unumwunden zu und freut bereits darauf, ihren Besuch am Dienstag, dem 21. Februar beim Sanitätsregiment 2 Führungsbereich Koblenz, in die Falckenstein-Kaserne, fortzusetzen. Autor: Oberleutnant Buschulte


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Ferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Beteiligung der Kinder bei der Planung unseres Programms wird beim Jugendzentrum Hachenburg groß geschrieben. ...

Erfolgreiche Ausbildung gewürdigt

Wie bereits im vergangenen Jahr verzeichnete die Sparkasse Westerwald-Sieg wieder zahlreiche erfolgreich ...

Petition zur Versorgung bei Mukoviszidose übergeben

Der Mukoviszidose Verein übergab mehr als 80.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Deutschen ...

Einbrecher in Hattert und Bad Marienberg

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Wohnhauseinbruchs in Hattert. Da die Tür standhielt, entstand ...

Andreas Heidrich jetzt offiziell Bürgermeisterkandidat

Der SPD-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, ...

Bedarfsabfrage zu Grundschul-Betreuungsangeboten

Beim Thema der Betreuenden Grundschule heißt es schon zu Beginn jeden Kalenderjahres „Alle Jahre wieder…“, ...

Werbung