Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Westerwälder Kantoren arbeiten noch enger zusammen

Die Kantoren der Evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg sind ein starkes Trio und arbeiten künftig noch enger zusammen. Im Hinblick auf den Zusammenschluss der beiden Dekanate im Jahr 2018 haben Eva Maria Mombrei, Christoph Rethmeier und Jens Schawaller nun den Westerwälder Kantorenkonvent gegründet. Das Ziel dieser Gruppe ist es, die vielfältige Arbeit der hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und -musiker zu besprechen und zu koordinieren.

(v. l.) Jens Schawaller, Eva Maria Mombrei und Christoph Rethmeier. Foto: Peter Bongard

Westerwald. Zurzeit ist Schawaller neben der Montabaurer Kantorei auch für das Vokalensemble Cappella Taboris, den Montabaurer Kinderchor „Die Kirchenmäuse“, die Dekanatsband „trio flex & friends“, das Soloquintett „Frechblech“ sowie die Orgelarbeit in Montabaur zuständig. Dekanatskantor Christoph Rethmeier kümmert sich unterdessen neben dem „Vox Humana Ensemble“ und der Dekanatsband „Beziehungsweise“ um den Orgeldienst in Alpenrod. Zudem hat er eine musikalische Arbeit am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg etabliert und legt zudem einen Schwerpunkt auf die Tätigkeit mit Konfirmanden.

Die Newcomerin des Trios, Eva Maria Mombrei, ist gerade dabei, ihr Kantorat neu aufzubauen. Schon jetzt probt sie eifrig mit der Kantorei Höhr-Grenzhausen und dem Westerburger Kinderchor „Die Kirchenmäuse“. Außerdem hat sie eine kirchenmusikalische Konzertarbeit in beiden Gemeinden ins Leben gerufen – weitere Gründungen und Projekte in ihren beiden Kantoraten stehen kurz bevor. Alle drei Hauptamtlichen bieten darüber hinaus auch qualifizierten Orgelunterricht für die evangelischen Gemeinden des Westerwaldes an.



Die Treffen des neu gegründeten Westerwälder Kantorenkonvents sollen rund vier Mal pro Jahr stattfinden; das nächste Treffen ist am 29. Juni. (bon/js)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Verkehrsunfall aufgrund körperlicher Beeinträchtigung

Ein plötzliches körperliches Problem eines jungen Autofahrers hatte schwerwiegende Folgen, denn der Wagen ...

Haare abschneiden war gefaked

Die angebliche Nötigung und Körperverletzung, die sich am Samstag, dem 25. Februar gegen 19.30 Uhr in ...

Flexibel, fähig, feminin – Frauen in die Bundeswehr

Frauen werden in der Bundeswehr noch immer benachteiligt und unterschiedliche Maßstäbe bei der Bewertung ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Karnevalshochburg Herschbach zeigte wieder, wie es geht

Der Karnevalszug in Herschbach bei Selters zum Rosenmontag gilt weit über den Westerwald hinaus als Geheimtipp: ...

Werbung