Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Westerwälder Kantoren arbeiten noch enger zusammen

Die Kantoren der Evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg sind ein starkes Trio und arbeiten künftig noch enger zusammen. Im Hinblick auf den Zusammenschluss der beiden Dekanate im Jahr 2018 haben Eva Maria Mombrei, Christoph Rethmeier und Jens Schawaller nun den Westerwälder Kantorenkonvent gegründet. Das Ziel dieser Gruppe ist es, die vielfältige Arbeit der hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und -musiker zu besprechen und zu koordinieren.

(v. l.) Jens Schawaller, Eva Maria Mombrei und Christoph Rethmeier. Foto: Peter Bongard

Westerwald. Zurzeit ist Schawaller neben der Montabaurer Kantorei auch für das Vokalensemble Cappella Taboris, den Montabaurer Kinderchor „Die Kirchenmäuse“, die Dekanatsband „trio flex & friends“, das Soloquintett „Frechblech“ sowie die Orgelarbeit in Montabaur zuständig. Dekanatskantor Christoph Rethmeier kümmert sich unterdessen neben dem „Vox Humana Ensemble“ und der Dekanatsband „Beziehungsweise“ um den Orgeldienst in Alpenrod. Zudem hat er eine musikalische Arbeit am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg etabliert und legt zudem einen Schwerpunkt auf die Tätigkeit mit Konfirmanden.

Die Newcomerin des Trios, Eva Maria Mombrei, ist gerade dabei, ihr Kantorat neu aufzubauen. Schon jetzt probt sie eifrig mit der Kantorei Höhr-Grenzhausen und dem Westerburger Kinderchor „Die Kirchenmäuse“. Außerdem hat sie eine kirchenmusikalische Konzertarbeit in beiden Gemeinden ins Leben gerufen – weitere Gründungen und Projekte in ihren beiden Kantoraten stehen kurz bevor. Alle drei Hauptamtlichen bieten darüber hinaus auch qualifizierten Orgelunterricht für die evangelischen Gemeinden des Westerwaldes an.



Die Treffen des neu gegründeten Westerwälder Kantorenkonvents sollen rund vier Mal pro Jahr stattfinden; das nächste Treffen ist am 29. Juni. (bon/js)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

Weitere Artikel


Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Haare abschneiden war gefaked

Die angebliche Nötigung und Körperverletzung, die sich am Samstag, dem 25. Februar gegen 19.30 Uhr in ...

Vortrag: Neuerungen in der Pflegeversicherung

Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt alle Interessierten zum Thema „Neuerungen in ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Karnevalshochburg Herschbach zeigte wieder, wie es geht

Der Karnevalszug in Herschbach bei Selters zum Rosenmontag gilt weit über den Westerwald hinaus als Geheimtipp: ...

Mutwilliges Lösen von Radmuttern

Einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr wäre ein Autofahrer fast zum Opfer gefallen. Zum Glück ...

Werbung