Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald Bank der Frage nach, welche Spar- und Anlagemöglichkeiten es in Zeiten historisch niedriger Zinsen gibt. Dazu läuft in der Altenkirchener Filiale der Genossenschaftsbank dezeit außerdem eine Erlebnisausstellung, zu der auch Führungen angeboten werden.

Informierten über Anlagemöglichkeiten in Zeiten niedriger Zinsen: (von links) Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach, Marco Schmitt (R+V Luxembourg S.A.), Christina Kunz (DZ BANK AG), Daniel Furchert (DZ BANK AG) und Stefan Krämer (Spezialist für Fondsfragen). (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen. Es ist das leidige Thema für Sparer und Anleger: historisch niedrige Zinsen. Was Kreditnehmer freut, macht Sparern und allen, die Renditen erwirtschaften wollen, Kopfzerbrechen. Die Westerwald Bank hat mit einer Anlegermesse in der Altenkirchener Geschäftsstelle Antworten gegeben. „Wir sind immer wieder in den letzten Monaten angesprochen worden, ob wir hierzu kompakt informieren können. Wo soll man sein Geld investieren? Welche Anlageklassen sind sicher? Wie lassen sich Ertragschancen verbessern und Werteverluste vermeiden? Wie entwickeln sich die Märkte im laufenden Jahr? Wo gibt es Steuervorteile?“, erläuterte Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach vor rund 120 Besuchern der Messe.

Daniel Furchert und Christina Kunz, bei der DZ Bank AG zuständig für den Bereich Kapitalmärkte Privatkunden, gaben hierzu einen allgemeinen Marktausblick auf die Kapitalmärkte und stellten die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen dar. Stefan Krämer im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment ging der Frage nach, wie man Marktschwankungen mit Fondsparplänen optimal ausgleichen kann. Und Marco Schmitt, Finanzexperte der R+V Luxembourg S.A, stellte dar, welche Möglichkeiten der steueroptimierten Kapitalanlage es derzeit gibt. Insgesamt, so der Tenor, sind Fest- und Tagesgeld, Sparbuch und Lebensversicherungen die Verlierer in der Anlegergunst. Immobilien, Gold-Investments und Aktien bzw. Aktienfonds mit breiter Streuung werden stärker nachgefragt. Ausführliche Beratungen gab es an den jeweiligen Informationsständen der beteiligten Partner.



Darüber hinaus läuft in der Altenkirchener Filiale der Westerwald Bank noch bis zum 10. März eine Erlebnisausstellung der Union Investment rund um das Thema Finanzen. Die Fondsgesellschaft hat die Ausstellung entwickelt, um das Thema Geldanlage klarer und begreifbarer zu machen. Hier können Kunden und Interessierte auf spielerische Art und Weise entdecken, wie eine erfolgreiche Wertanlage funktioniert.

Die Westerwald Bank empfiehlt die Teilnahme an einer moderierten Führung, Anmeldungen sind online (www.westerwaldbank.de/erlebnisausstellung) oder telefonisch (02662 9610) möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Der ICC lud zu seinem "1. Irmtrauter Nachtzug" ein

Der Irmtrauter Carnevals Club (ICC) feierte mit seinem ersten Nachtzug eine gelungene Premiere. Fahrende ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Alkohol- und Drogenfahrten sowie Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung sowie unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle in Wirges ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Heijo Hangen nimmt als bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst einen besonderen Platz in der Dauerausstellung ...

Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Rennradprofi zu trainieren? Gemeinsam mit ...

Werbung