Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Karnevalshochburg Herschbach zeigte wieder, wie es geht

Der Karnevalszug in Herschbach bei Selters zum Rosenmontag gilt weit über den Westerwald hinaus als Geheimtipp: Selbst Besucher aus Köln sollen hier am Montag gesehen worden sein. Und das kann nicht nur daran liegen, dass die Herschbacher Karnevalisten sich dem Kölner „Alaaf“ angeschlossen haben. Viele aktive Zugteilnehmer aus den südlicheren Regionen des Westerwaldes waren trotz „Helau“ herzlich willkommen!

Fotos: menzel-online.de

Herschbach. Das unsichere Wetter trug dazu bei, dass ein neuer Besucherrekord von über 10.000 Menschen nur knapp verfehlt wurde, was der Stimmung an der Siegstraße jedoch keinen Abbruch tat. Kaum ein Haus, das nicht bunt geschmückt war und den aufwändig gebauten Festwagen Konkurrenz machte. Bei den liebevoll gestalteten Kostümen der Besucher und Fußgruppen können sich manche Züge in den so genannten „Hochburgen“ eine Scheibe abschneiden.

Gesäumt wurde der Zugweg auch hier von hunderten meist junger „Kamelle-Jäger“, die schließlich mit vollgepackten Tüten nach Hause gehen konnten. WMZ


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Flexibel, fähig, feminin – Frauen in die Bundeswehr

Frauen werden in der Bundeswehr noch immer benachteiligt und unterschiedliche Maßstäbe bei der Bewertung ...

Westerwälder Kantoren arbeiten noch enger zusammen

Die Kantoren der Evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg sind ein starkes Trio und arbeiten ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Mutwilliges Lösen von Radmuttern

Einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr wäre ein Autofahrer fast zum Opfer gefallen. Zum Glück ...

Bierglas auf Kopf zertrümmert

Das fröhliche Karnevalstreiben artete für zwei Männer nach reichlichem Alkoholkonsum und einem Disput ...

Werbung