Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Karnevalszug in Ransbach-Baumbach: Ein Fest der Vereine

„Irgendwie ist Ransbach-Baumbach doch ein Dorf geblieben“ – Mit dieser Meinung stand eine Besucherin des traditionellen Karnevalszuges am Sonntag sicher nicht alleine da. Nahezu alle Vereine des Ortes hatten zumindest eine eigene Fußgruppe zum Zug geschickt und präsentierten so die ganze Vielfalt, die „Raasbisch“ und „Baamisch“ zu bieten haben.

Fotos: menzel-online.de

Ransbach-Baumbach. Die beiden Ortsteile legen heute noch Wert auf ihre „Eigenständigkeit im Geiste“ und demonstrierten das auch mit der Zugführung von einem Ort zum anderen. Längst nicht so spektakulär, wie in der Nachbarstadt Höhr-Grenzhausen wenige Stunden zuvor, aber sicher mit ebenso viel Herz feierte man einen Straßenkarneval, der trotz kaltem Wind zu einer heißen Angelegenheit wurde.

Nach dem eigentlichen Zug, bei dem unser Bilderbogen auf dieser Seite entstand, ging es in der Stadthalle mit der „After-Zug-Party“ weiter. WMZ



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Rekord-Fastnachtsumzug in Hundsangen

Ein Strahlen wollte den beiden Cheforganisatoren des närrischen Fastnachtsumzuges, Zugmarschall Klaus ...

Wirgeser Narren auf Tour: Vielfalt und Spaß an der Freud

Bei kaum einem anderen Karnevalszug in der Region kam die überschäumende Lebensfreude so deutlich zum ...

Bierglas auf Kopf zertrümmert

Das fröhliche Karnevalstreiben artete für zwei Männer nach reichlichem Alkoholkonsum und einem Disput ...

Zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zwei Fahrer, die betrunken Auto fuhren, zog die Polizei Westerburg am Wochenende aus dem Verkehr. In ...

Körperverletzungen und sexuelle Belästigung bei Karnevalsveranstaltungen

Im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen musste sich die Polizei in Guckheim und Waldmühlen mit unangenehmen ...

Gefährliche Körperverletzung unter Verwendung von Pfefferspray

Eine Auseinandersetzung zwischen einem fünfzehnjährigen Pärchen eskalierte, weil sich weitere junge Leute ...

Werbung