Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Kindergarten Sessenbach erhält Erweiterungsbau

Am 14. Februar fand in der „Alten Schule“ eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach statt. Auf der Tagesordnung standen Kindergarten-Baumaßnahme, Bebauungsplan „Im Wiesengrund/Weststraße“, Bauleitplanung „Auf dem Herschberg“, Hundesteuer, Jugendausschuss und Termine.

Sessenbach. Im ersten Tagesordnungspunkt (TOP) informierte Ortsbürgermeister Rudi Hoppen über den neuesten Stand der Situation „Neubau/Erweiterungsbau des Kindergartens Sessenbach.

Im nächsten TOP „Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Im Wiesengrund/Weststraße“ wurde zunächst der Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes beschlossen. Danach wurde der Planungsauftrag an das Ingenieurbüro Hoffmann vergeben.

Unter TOP 3 wurde der Auftrag für die Bauleitplanung im Gemarkungsbereich „Auf dem Herschberg“ vergeben. Auch hier ging der Zuschlag an das Ingenieurbüro Hoffmann als preisgünstigsten Anbieter.

Der Tagesordnungspunkt „Förderung des Tourismus/Übertragung von Aufgaben auf die Verbandsgemeinde“ wurde auf die nächste Gemeinderatssitzung vertagt.



Anschließend beschloss der Rat die Steuerhebesätze und die Hundesteuer für 2017 nicht zu erhöhen.

Unter TOP 6 wurden Horst Berg, Stephan Fahl und Stephan Hermann in den Jugendausschuss gewählt.

In den TOPs 7 und 8 wurden folgende Termine festgelegt: Die Einweihung „Haus Leni“ zusammen mit der Einweihung des Backesplatzes findet am 7. Juli - und die 25-Jahrfeier Kindertagesstätte Sessenbach findet am 9. September statt.

Unter Mitteilungen und Anfragen wurden verschiedene Angelegenheiten aus dem Ortsgeschehen besprochen. So soll zum Beispiel am 10.und 11. März das Pflaster am Backesplatz beseitigt werden.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Hier wurden gemeindliche Belange erörtert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis hebt Stallpflicht für Hausgeflügel auf

Der Westerwaldkreis hat entschieden, die Stallpflicht für Geflügel, die Ende vergangenen Jahres zum Schutz ...

Singen können sie alle!

Die noch vorhandenen Ressourcen der pflegebedürftigen alten Menschen werden gefördert und die Senioren ...

Trickbetrug durch falsche Staubsaugervertreter

Wieder einmal wurde eine alte Dame in Norken Opfer von Trickbetrügern, die sich als Staubsauerverkäufer ...

Wallmeroder Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Lotterie

Freudig überrascht zeigte sich Erkan Sturm aus Wallmerod, als ihm Silvia Loos von seiner Heimatgeschäftsstelle ...

Potz, Blitz, der berühmteste Räuber aller Zeiten in Bad Marienberg

Das Kimugi-Theater ist ein Familienunternehmen. Hier stehen drei Generationen auf der Bühne, von der ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Werbung