Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Ferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Beteiligung der Kinder bei der Planung unseres Programms wird beim Jugendzentrum Hachenburg groß geschrieben. Daher haben die Betreuer im letzten Jahr unter den Kindern eine Umfrage gestartet, welche Workshops sie sich für das Jahr 2017 wünschen. Lasst euch überraschen! Die Anmeldung zum Ferienspaß 2017 kann in folgendem Zeitraum vorgenommen werden: Montag, 6. März bis Freitag, 17. März.

Hachenburg. Dazu gehen Sie bitte auf unsere Homepage www.jugendzentrum-hachenburg.de. Dort finden Sie demnächst unter der Rubrik „Anmeldung Ferienspaß 2017“ Anmeldeformulare, die sie bitte ausdrucken und ausgefüllt während des oben genannten Zeitraums bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, zu Händen Frau Klöckner/Frau Schumacher Zimmer Nummer U 05 abgeben. Sollten Sie nicht über die technischen Möglichkeiten verfügen, können Sie die Dokumente während der regulären Öffnungszeiten ab sofort erhalten. Die Reihenfolge des Eingangs spielt keine Rolle! Sofern mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vergeben werden können, erfolgt die Vergabe per Losentscheid durch die Verbandsgemeinde.



Kosten: 60 Euro je Woche und Kind. (Anträge auf Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket sind an die Kreisverwaltung oder das Jobcenter zu richten, Auskunft ebenfalls bei der Verbandsgemeindeverwaltung.)

Der Preis beinhaltet eine warme Mahlzeit, Getränke, pädagogische Betreuung und sämtliches Material. Die Aktion richtet sich an alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal zwölf Jahre alt sind. Es wird eine Ganztagsbetreuung in der Zeit von 7.45 Uhr bis 17.15 Uhr gewährleistet. (PM des Jugendzentrums Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Ausbildung gewürdigt

Wie bereits im vergangenen Jahr verzeichnete die Sparkasse Westerwald-Sieg wieder zahlreiche erfolgreich ...

Petition zur Versorgung bei Mukoviszidose übergeben

Der Mukoviszidose Verein übergab mehr als 80.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Deutschen ...

Montabaur: Neue Kita Peterstorstraße vorgestellt

Die Stadt Montabaur wird noch in diesem Jahr mit dem Bau einer neuen Kindertagesstätte an der Peterstorstraße ...

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Bundestagsabgeordneter Andreas Nick ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 3. April Projekte zum Thema „Offen ...

Nentershausen feiert mit Coverrock und Bischof sein Doppeljubiläum

Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es in Nentershausen im Jahr 2017: Neben dem 150. Weihetag der ...

Trekking im Himalaya - dem Makalu (8.485 Meter) ganz nah …

Am 9. März bietet die McTrek-Filiale Montabaur um 19.30 Uhr einen Multimediavortrag von Jürgen Mitter ...

Werbung