Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Rekord-Fastnachtsumzug in Hundsangen

Ein Strahlen wollte den beiden Cheforganisatoren des närrischen Fastnachtsumzuges, Zugmarschall Klaus Hannappel und Wolfgang Gröschen, kaum aus dem Gesicht weichen als sie die ersten Meter auf dem närrischen Weg am Ortseingang von Hundsangen vor sich sahen. Es bot sich eine kaum überschaubare Menschenmenge, die den Wegesrand vom Anfang, am Ortseingang von Hundsangen, bis zum Ende an der Ollmerschhalle säumte.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Hundsangen. Insgesamt 94 Zugnummern reihten sich in den blau-weißen Narrenzug ein, der in diesem Jahr unter dem Motto „Blau-Weiße Sterne leuchten so fein, hier bin ich Narr, hier darf ich sein!“ sich durch das Dorf schlängelte. Und von Beginn an war Stimmung unter den vielen Narren, die von den zahlreichen Musikgruppen eingestimmt wurden. Darunter die „Guggemusiker“ aus Bad Ems und Wuchzenhofen, Sambagruppen aus Elz und Montabaur und Blasorchester aus Runkel, Elbtal, Hadamar, Langendernbach, Frickhofen und Hundsangen.

Was vor allem auffiel, waren die Farbenpracht und der Ideenreichtum der vielen Gruppen aus nah und fern. Da tummelten sich rosa-rote Hähnchen aus Wilsenroth neben Wallmeroder Zebras, da reihten sich Mexikaner und Mexikanerinnen aus Thalheim neben Elbgrunder Schornsteinfegern ein. Eine der größten Einzelgruppen kam vom Kultur- und Freizeitverein Malmeneich, die mit über 60 Teilnehmern schon jetzt auf ihre Kirmes mit einer Ballermann-Party aufmerksam machte.



Dazu kamen noch befreundete Vereine wie der Langendernbacher Carnevalverein, der alleine neun Abteilungen schickte und ebenfalls zur Stimmung beitrug. Viel Beifall erhielten die großen Themenwagen der Abteilungen vom Hundsangener Carnevalverein, wie die Gipfelstürmer, die einen BMW nachbauten oder der prachtvolle Prinzessinnenwagen ganz hinten, der das Ende des Zugs nach über zwei Stunden einläutete. Eine genaue Zahl an Besuchern ließ sich nicht ausmachen „Wir knacken in diesem Jahr auf jeden Fall die 25000 Besucher vom letzten Zug“, war von einem der bestens gelaunten HCV-Mitglieder zu erfahren. Als nach über zwei Stunden der letzte Wagen auf dem Weg durch das Dorf rollte, war für die ersten des Narrenzuges schon die große After-Zug-Party in der Ollmerschhalle angebrochen. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   


Kommentare zu: Rekord-Fastnachtsumzug in Hundsangen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Weitere Artikel


Wirgeser Narren auf Tour: Vielfalt und Spaß an der Freud

Wirges. Besonders bei den mit viel Liebe und noch mehr Arbeit gestalteten Kostümen der Fußgruppen kam das zum Vorschein. ...

Bierglas auf Kopf zertrümmert

Hachenburg. Die Beteiligten besuchten am Sonntagnachmittag eine Karnevalsveranstaltung in einer Gaststätte in Hachenburg-Altstadt. ...

Mutwilliges Lösen von Radmuttern

Kirburg. Am Sonntagabend erstattete der Fahrer eines PKW Golf Anzeige bei der Polizei, nachdem er bei der Fahrt von Kirburg ...

Karnevalszug in Ransbach-Baumbach: Ein Fest der Vereine

Ransbach-Baumbach. Die beiden Ortsteile legen heute noch Wert auf ihre „Eigenständigkeit im Geiste“ und demonstrierten das ...

Zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss

Irmtraut. Am Samstag, 25. Februar, gegen 1:30 Uhr informierten Besucher der Karnevalsveranstaltung in Irmtraut die Polizeidienststelle ...

Körperverletzungen und sexuelle Belästigung bei Karnevalsveranstaltungen

Guckheim. Am Samstag, 25. Februar, kam es bereits um 16:50 Uhr zu einer Schlägerei zwischen fünf Personen, bei der eine Frau ...

Werbung