Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Unfall nach Verkehrsgefährdung - Polizei sucht Verursacher

Am Mittwochmittag, 1. März kam es auf der L 294 bei Hahn bei Marienberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug wurde nach einer Verkehrsgefährdung von der Straße abgedrängt und überschlug sich. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete.

Fotos: Uwe Schumann

Hahn bei Marienberg. Kurz nach 12 Uhr wurde am Mittwoch der Polizei ein Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Hahn bei Marienberg und Dreisbach gemeldet. Nach ersten Angaben befuhr ein Kleinwagen die Straße Richtung Hahn, als ihm kurz vor dem Ortseingang ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn entgegenkam. Der Fahrer des Kleinwagens versuchte auszuweichen und steuerte sein Fahrzeug in einen Graben, wo er sich dann überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt, so die Polizei vor Ort. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Unfallbeteiligten zu kümmern. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise unter 02662/95580.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1.000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis. Uwe Schumann


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesundheit im Fokus: Frauen informieren Frauen in Selters

In Selters beschäftigte sich eine Veranstaltung des Internationalen Frauenforums mit zentralen Themen ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Im Westerwaldkreis treiben derzeit betrügerische Handwerker ihr Unwesen. Sie bieten unangemeldet Dacharbeiten ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Weitere Artikel


Trotz Arbeit sind im WW-Kreis 1.400 Menschen auf Hartz IV angewiesen

Im Westerwaldkreis sind derzeit 1.458 Menschen trotz Arbeit auf Hartz IV angewiesen. Eine große Zahl ...

Libellen – fliegende Edelsteine in Selters

Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr nähern sich ein Vortrag und eine Fotoausstellung im Stadthaus Selters ...

Der Arbeitsmarkt sendet allererste Frühlingssignale

Der wichtigste Eckwert am regionalen Arbeitsmarkt hat sich von Januar auf Februar nicht verändert: Die ...

Montabaur lässt sich vom Regen den Zug nicht vermiesen

Nein, das hatten die Montabäurer Narren wirklich nicht verdient: Schon wenige Minuten nach dem Start ...

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 414 im Bereich ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Montabaur

In ihrer aktuellen Verkehrsunfallbilanz wertet die Polizeidirektion Montabaur ihre Statistik für das ...

Werbung