Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 41382 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 |
Politik | Nachricht vom 14.09.2022
Überraschender Besuch hat sich am Mittwoch, dem 14. September, in Ebernhahn angesagt: Ein Aufnahmeteam vom SWR-Regionalfernsehen stellte einen Beitrag her, der sich mit den Sorgen und Problemen von SIN beschäftigte, einem Verein, der sich an Ahr engagierte und Ukraine-Flüchtlingen hilft.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2022
Zu den besten Absolventen der Gesellenprüfungen im Handwerk gehören sie bereits. Nun setzen sich ein Tischler und ein Maurer, deren Ausbildungsbetriebe im Westerwald ansässig sind, im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene durch. Damit sind die Chancen auf noch höhere Titel nicht ausgeschöpft.
Sport | Nachricht vom 14.09.2022
Kurz vor Saisonbeginn spielten die Rheinland-Pfalzliga- und Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys am vergangenen Sonntag in Boppard um den Rheinlandpokal des Volleyball-Verbandes Rheinland. Es galt vor allem, nach harten Trainingswochen wieder in das Spielgeschehen hineinzufinden.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2022
Am Dienstag (13. September) gab es eine besondere Show im Spiegelzelt. Zu Gast waren die bekannten Physikanten. Physikalische Phänomene werden dem Publikum leicht nachvollziehbar erläutert. Vieles ist sicher noch aus dem eigenen Physikunterricht bekannt, aber nicht mehr so präsent.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2022
Wer heute ein erfolgreiches Unternehmen führen möchte, muss mit der Zeit gehen. Im Sinne der Digitalisierung werden dabei Arbeitsabläufe in einen digitalen Rahmen verschoben. Moderne Softwarelösungen für das Personalmanagement bieten nutzerfreundliche Möglichkeiten, Arbeitszeiten zu erfassen, Abwesenheiten zu verwalten, und Projekte zu planen. Spica International ist dabei einer der führenden Software-Anbieter, auf deren Module und Gesamtlösungen wir zurückgreifen können. Welche Dienstleistungen bietet Spica und wo liegen deren Vorteile für Unternehmen?
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich wieder in der Betzdorfer Stadthalle. Am Samstag, dem 17. September, erwartet die Besucher ab 20 Uhr eine abendfüllende Show aus Lesung, Video, Musik und mit interessanten Talkgästen.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Mit Änderungen von Gesetzen und geltendem Recht sind laut Pressemeldung der Kreisverwaltung neben den erwünschten Änderungen häufig Unsicherheiten und Verwirrungen bei den Betroffenen verbunden. Eine Veranstaltung mit einem Fachanwalt soll diese Unsicherheiten nehmen.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Am vergangenen Samstag (10. September) herrschte auf den Schulhöfen der Theodor-Heuss-Schule in Wirges Hochbetrieb. Grund dafür: Die jährliche Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren aus der VG Wirges. Die Kinder und Jugendlichen sollen bei der Übung Gefühl bekommen, wie es im Ernstfall ist, wenn man zu einem Notfall gerufen wird.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Am Samstag, 17. September, sind nicht nur alle Feuerwehrangehörigen, sondern alle Bürger zum großen Fest der Feuerwehr auf die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein eingeladen. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) lädt zu seinem 60. Geburtstag und die Jugendfeuerwehr zu ihrem 50-jährigen Jubiläum ein.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kassel wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Einschleusung von Ausländern insgesamt 20 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und sechs Untersuchungshaftbefehle vollstreckt.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Steffen Henrich ist neuer Pfarrer der Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten. In einem feierlichen Gottesdienst wurde der zurückgekehrte ehemalige Montabaurer Kaplan von Generalvikar Wolfgang Rösch in sein Amt eingeführt.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potenzial für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Bis Ende November können alle Rheinland-Pfälzer das Fahrradklima vor Ort bewerten.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun konnte er am 1. September wieder einem fröhlicheren Anlass als Kulisse dienen. Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Ein Vierteljahrhundert ist eine lange Zeit und ein Grund zum Feiern. Aus diesem Grund feierte Axel Reddemann kürzlich mit seiner Frau und seinen 16 Mitarbeitern das 25-jährige Betriebsjubiläum von Camping Reddemann in Herschbach.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Seit dem 8. September ist ein Ausstellung mit Kunstschaffenden aus dem "WällerLand" in Westerburg zu sehen. Diese neigt sich nun langsam dem Ende zu, doch es gibt noch vier weitere Gelegenheiten für einen Besuch. Vom 15. bis zum 18. September, von 14 bis 18 Uhr, sind die Räumlichkeiten von Ehepaar Zimmermann, in Neustraße 19-22 in Westerburg nochmals geöffnet.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Der Marktbrunnen am Großen Markt erfreut täglich die Besucher der Innenstadt, besonders die Gäste der Gastronomie. Auch für die Stadt hat er eine große Bedeutung. Auf der Säule sind die 13 ehemaligen Stadttore, die Symbole der 13 mittelalterlichen Zünfte, sowie eine Darstellung der Stadtgeschichte zu sehen. Nun wurde er restauriert und strahlt wieder in neuem Glanz.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Zuversicht für die weitere wirtschaftliche Entwicklung im Westerwald sowie den Umgang mit der Inflation vermittelte Dr. Ralf Kölbach, Mitglied des Vorstands der Westerwald Bank, seinen Gesprächspartnern bei "Impulse Digital" der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Die Stadt Wirges lädt alle Bürger zum Kulturfrühstück im Reginlinden-Park am Sonntag, 25. September, ein. Ab 10 Uhr wird gemeinsam gepicknickt. Die Besucher sollten lediglich eine Picknick-Decke, Proviant und Geschirr mitbringen. Die Stadt sorgt für Brötchen, Croissants und Kaltgetränke und stellt Zelte auf, sodass das gemeinsame Frühstück auch bei Regen stattfinden kann.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Der Denkmaltag am vergangenen Sonntag (11. September) ist in der Verbandsgemeinde Westerburg zwanglos verlaufen und war mit viel Austausch und Miteinander geprägt. Der Backes in Gershasen öffnete sich Pforten und es konnte das Museum besichtigt werden, es gab eine Exkursion zu den Ofenkauten und natürlich wurde auch Brot gebacken.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege, haben aber ab und an mal Schwierigkeiten, den manchmal beschwerlichen Alltag meistern zu können. In der Verbandsgemeinde Montabaur können sich ältere Menschen ab 80 Jahren mit ihren Sorgen und Nöten an die Gemeindeschwester plus wenden.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Am Dienstagvormittag (13. September) wurde gegen 11.40 Uhr ein PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Selters durch die Polizei Montabaur kontrolliert. Dieser stand unter Alokoholeinfluss.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Gemeinsam mit Schulleiter Hans-Peter Augel und seiner Stellvertreterin Kerstin Schlemper verschafften sich die beiden Kreischefs, Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), einen gemeinsamen Überblick über den errichteten Anbau sowie dem Ergebnis der abgeschlossenen Umbaumaßnahmen an der Schule am Rothenberg in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Im Wald bei der Jagdhütte nahe Ransbach unweit des Köppels fand die diesjährige Ökumenische Waldandacht statt. Pfarrer Carsten Schmitt aus der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert sowie sein katholischer Amtskollege Markus Seibel freuten sich über die dritte Auflage des Zusammenkommens in der „natürlichen Kathedrale“, dem Wald.
Politik | Nachricht vom 13.09.2022
Bereits im Juni konnte sich die Stadt Selters über die Bewilligung von fünf Millionen Euro aus dem Topf der Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz freuen. Somit ist die Stadt Selters offiziell Teil des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) des Landes Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 13.09.2022
Die SPD-Fraktion will Themen des ländlichen Raumes gezielt diskutieren und voranbringen. Dazu hat Dr. Tanja Machalet MdB zusammen mit weiteren Kollegen dem "Gesprächskreis Ländlicher Raum" nun eine parlamentarische Plattform innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion gegeben.
Politik | Nachricht vom 13.09.2022
Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, Ralf Seekatz MdEP, drei Tage auf einer Bildungsfahrt in der belgischen Hauptstadt.
Sport | Nachricht vom 13.09.2022
Der Tischtennisclub (TTC) Zugbrücke Grenzau geht voller Vorfreude in das zweite Heimspiel. Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Vizemeister 1. FC Saarbrücken vor toller Kulisse in der Grenzauer Zugbrückenhalle heißt der nächste Gegner TTC Schwalbe Bergneustadt.
Sport | Nachricht vom 13.09.2022
Nur einen Tag nach dem Sieg gegen den EHC Neuwied sind die Rockets auch in den Niederlanden erfolgreich. Nach knapp über 200 Kilometern Fahrt war man zu Gast bei den Snackpoint Eaters Limburg in Geleen und kam mit einem Sieg nach Hause.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2022
Sich dauerhaft Anfeindungen und niederträchtigen Übergriffen ausgeliefert zu sehen, das ist ein Mobbingopfer. Dabei können die Folgen von Mobbing sehr gravierend sein. Nicht nur, dass durch Mobbing die Lebensqualität extrem eingeschränkt wird, sondern oftmals führt es auch zu langwierigen psychischen und physischen Erkrankungen. So weit sollte man es nicht kommen lassen. Doch wie geht man am besten gegen Mobbing vor?
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Wie auf der Reiseauskunft der Deutschen Bahn zu lesen, kommt es auf der Strecke zwischen Au und Köln Hauptbahnhof zu Verspätungen und Ausfällen in beide Richtungen im Regionalverkehr. Grund ist ein Notarzteinsatz.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Die Feuerwehr war gewohnt schnell, aber laut Polizeimeldung doch zu spät. Am Montagmorgen (12. September) geriet ein Auto, das auf dem Parkplatz des Krankenhauses Altenkirchen abgestellt war, in Brand. Die Flammen griffen schließlich auch auf zwei weitere Fahrzeuge über.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
"In der Dorfmoderation äußerten die Caaner Senioren den Wunsch, doch einen Seniorennachmittag und einen Stammtisch einzurichten. Dies wurde durch die Ortsgemeinde Caan aufgegriffen und umgesetzt.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten Long-Covid oder Post-Covid. Die damit verbundenen Einschränkungen können massiv sein, ein Austausch unter Betroffenen hilft häufig, mit der Situation umzugehen. Darum gibt es in Siegen eine neue Selbsthilfegruppe.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den Westerwald über. Nach einem noch sonnigen Montag verdichten sich die Wolken am Dienstag und bringen in der Nacht zum Mittwoch zunehmend Regen, der heftig sein kann und länger anhält. Die Prognosen sprechen von 60 Liter pro Quadratmeter.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach kritisieren die von der Landesregierung am letzten Mittwoch vorgestellten Überlegungen zur Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches. Was die drei Christdemokraten umtreibt, erläutern sie in einem öffentlichen Statement.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Die Gesundheitsmanagerin Susanne Pons hat hierauf eine Antwort in ihrem Gastbeitrag: „Weil der Körper nach dem Sport erst einmal Pause - und für den Sport Energie braucht.“
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer Eins in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Jüngst trafen sich Betroffene, Patienten und Angehörige anlässlich eines Diabetes-Forums in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2022
Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und Personalbedarf von Politik allein gelassen. Was ihnen konkret Sorgen bereitet und welche Forderungen sie an die Verantwortlichen stellen - das erläutern sie in einem öffentlichen Schreiben.
Region | Nachricht vom 11.09.2022
2022 ist das Jahr des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes: Der Verband feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Der offizielle Festakt mit Ehrungen und Stationen zur 75-jährigen Geschichte, vorgetragen von Schauspielern, fand am Freitag (9. September) in Koblenz statt.
Region | Nachricht vom 11.09.2022
Die 17. Gewerbeschau des Gewerbevereins Hof in Verbindung mit der 15. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war ein voller Erfolg. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, konnten wieder viele heimische Betriebe die Gelegenheit nutzen, sich und ihre Produktvielfalt einem breiten Publikum vorzustellen.
Region | Nachricht vom 11.09.2022
In einem bunten und lebendigen Gottesdienst mit zahlreichen Weggefährten seiner 36-jährigen beruflichen Tätigkeit hat sich Pfarrer Werner Schleifenbaum aus dem aktiven Pfarrdienst verabschiedet. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer entließ den beliebten Theologen in der Evangelischen Kirche in Selters in den Ruhestand.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2022
Alle, die seit über einem Jahr viel Energie in die Planung der Holztage und Geld in die Präsentation ihrer Betriebe gesteckt hatten, waren am Ende erleichtert und froh, denn die Holzmesse traf offenbar den Nerv der Bevölkerung. Viele Menschen kamen am Sonntag auf das Gelände der Firma van Roje, um sich zu informieren, zu amüsieren und um Kontakte zu knüpfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2022
Es kommt im Leben oftmals ganz anders als geplant. Davon können viele Menschen ein Lied singen und manchmal kommt es ebenfalls vor, dass man sich um den Nachlass eines Verwandten, eines viel zu früh gestorbenen Freundes, oder der Oma und anderen lieben Menschen kümmern muss. Nun steht man vor den vollendeten Tatsachen, muss schnell handeln und sämtliche Formalitäten sortieren und erledigen.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2022
Klangvoll und intonationssicher: So füllten die Sänger der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert gemeinsam Instrumentalisten und mit Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller in mehrfacher Hinsicht die Musikkirche beim gut besuchten Musikalischen Abendgottesdienst des Monats September.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2022
Das Spiegelzelt Festival in Altenkirchen hatte ein wahres Highlight aus dem Hut gezaubert, als es Helmut Nöllgen gelang, die Aretha Franklin Tribute- Show "Respect" zu engagieren. Bereits während des Konzerts waren die Besuche regelrecht beseelt und geflasht von dem, was sie erleben durften.
Region | Nachricht vom 10.09.2022
Zum Abschluss der Saison im Erlebnisbad Herschbach stand mit dem ersten Zwölfstunden-Schwimmen noch einmal ein großes Event an. Es war die erste Veranstaltung dieser Art und sie wurde von den Besuchern – insbesondere von den Stammgästen – sehr gut angenommen. Insgesamt 70 Teilnehmer meldeten sich im Vorfeld an.
Region | Nachricht vom 10.09.2022
Am Freitagabend (9. September) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur und Polizeiautobahnstation Montabaur gemeinsame stationäre Verkehrskontrollen bei Nentershausen durchgeführt. In der Zeit zwischen 18 und 2 Uhr wurden an der L 318 zwischen Görgeshausen und Nentershausen mehrere Kraftfahrzeugführer kontrolliert.
Region | Nachricht vom 10.09.2022
In den frühen Morgenstunden des Samstages (10. September), vermutlich zwischen 4 und 7 Uhr, wurde in Hachenburg, in der Straße "In der Burgbitz", ein junger Husky, vom Grundstück des Hundebesitzers entwendet. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen.
Region | Nachricht vom 10.09.2022
Wenn sich die Abteikirche im Kloster Marienstatt in einen Konzertsaal verwandelt, das Publikum nach Ende des Konzerts aufspringt und minutenlang stehende Ovationen bereitet, dann muss etwas Außergewöhnliches passiert sein. Einen solchen Jubel erlebt das altehrwürdige Kirchenschiff auch nicht alle Tage. Was war der Grund für diesen Jubel?
Region | Nachricht vom 10.09.2022
Er ist so schön und gut aufbereitet, dass er gleich eine Urkunde bekommen hat: der Rundweg "Watzenhahner Riesen". Er befindet sich auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Westerburg und ist knapp 14 Kilometer lang. Bei der Urkundenübergabe in Düsseldorf war Matin Rudolph (WällerLand Touristik) dabei.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2022
Mit dem neuen Mid Cab Semi 4x2T liefert die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) seit dem 29. August den Ökobrennstoff aus eigener heimischer Produktion noch umweltfreundlicher aus. Der Lastwagen wird rein elektrisch angetrieben und nutzt auch zum Einblasen der Pellets beim Kunden ausschließlich den Ökostrom aus der Fahrzeugbatterie.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2022
Susanne Szczesny-Oßing, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Koblenz sieht den Wirtschaftsstandort in Gefahr. Mit klaren Worten verdeutlicht sie in einem öffentlichen Statement die Lage der Betriebe - und eine stellt Forderungen auf, die vor allem Grünen nicht gefallen dürften.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2022
Unter der Moderation von Reiner Meutsch, mit musikalischer Begleitung der KiTa Hand in Hand aus Oberhonnefeld und dem MGV Oberraden wurden am Samstag, dem 10. September die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend eröffnet. Veranstalter ist die Gemeinschaftskooperation „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2022
Das Orient-Projekt des Delian Quartetts ist das letzte Lesungskonzert-Projekt, das Bruno Ganz noch mit kreiert und konzipiert hat, aber nicht mehr selbst auf die Bühne bringen konnte. Der Schauspieler steckte sein Herz in das Projekt. Nun laden Ulrich Tukur und das Delian Quartett zu einer liebevoll gestalteten literarisch-musikalischen Reise in das Spiegelzelt Altenkirchen am 12. September.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2022
Am Freitag, 30. September, 19 Uhr wird der pensionierte Kriminalhauptkommissar anhand von Fotos und weiteren "Beweismitteln" "the best of" der lustigsten Begegnungen im Polizeialltag der 70er bis 80er Jahre auf der Bühne des Kultur- und Erlebniszentrums B 05 in Montabaur-Horressen präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2022
Der in Kausen im Kreis Altenkirchen beheimatete Krimi-Autor Micha Krämer las am Freitagabend (9. September) aus seinem neuen Heimatkrimi „Totensilber“, der in Flammersfeld spielt. Die hübsche kleine Kirche des Dorfs, die um 1100 als romanische Basilika gebaut wurde, war ein besonderer Ort für eine besondere Veranstaltung: Mit Begeisterung las, erzählte und sang Micha Krämer, sodass zweieinhalb Stunden wie im Flug vergingen.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Der Deutsche Caritasverband sowie der Caritasverband für die Diözese Limburg blicken in diesem Jahr auf ihr 125-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird dieses besondere Ereignis mit einer Jubiläumswoche, die im September in Montabaur startet.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Das Pfarrerteam in Montabaur ist wieder komplett. Drei evangelische Pfarrerinnen sind zukünftig in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur zuständig. Pfarrerin Sabine Jungbluth und Pfarrerin Lisa Tumma sind in einem feierlichen Gottesdienst in der Pauluskirche in ihren neuen Dienst eingeführt worden.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. Gemeinsam mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach wurden über 3.500 Euro auf den Limbacher Runden erwandert. Ein toller Erfolg, der in die regionalen Projekte der Onlineplattform "Wir Wunder" floss.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
In der Nacht auf Donnerstag (8. September) hatte ein metallverarbeitender Betrieb in Luckenbach unangenehmen Besuch: Einbrecher entwendeten rund eine Tonne an Rohstoffen, der Schaden wird auf etwa 22.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude aber trotzdem nicht eingeschränkt werden muss, das zeigten die Teilnehmerinnen der regionalen Gruppen der "Frauenselbsthilfe Krebs". Im Rahmen eines Projektes produzierten sie kurze Videoclips. Dafür wurden sie jetzt für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Strandbar, Blumenketten und tropische Deko sorgten für das richtige Feeling beim Sommerfest im Seniorenzentrum St. Franziskus Selters. Am 26. August feierten die Mitarbeiter gemeinsam mit zahlreichen Gästen unter dem Motto "Aloha" ein Sommerfest mit Strandgefühl.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige Lebenslagen können jeden Menschen treffen. Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, ist es für Erkrankte und deren Angehörige umso wichtiger zu wissen, dass sie nicht alleine sind. Das Kreishaus macht darauf aufmerksam, dass es Anlaufstellen und Möglichkeiten zur Unterstützung gibt.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Fachkräftemangel, die Situation am Ausbildungsmarkt, explodierende Energiekosten und mögliche Entlastungen für Betriebe: Auch die Handwerksbetriebe in der Region haben es zurzeit nicht leicht. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet traf sich mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu einem Krisengespräch.
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Die eigene Wohnung und damit das Zuhause zu verlieren, kommt für viele Betroffene einer persönlichen Endstation gleich. Um aufzuzeigen, welche konkreten Hilfen Wohnungslose im Bistum Limburg benötigen, startet das karitative Netzwerk zum Tag der Wohnungslosen am 11. September eine digitale Informations- und Spendenkampagne.
Politik | Nachricht vom 09.09.2022
Trotz berechtigter Kritik bleiben die demokratischen Parteien für das politische System unverzichtbar. Doch trägt diese Erkenntnis die gefährdete Demokratie auf Dauer nur, wenn die Parteien stark genug und in der Bevölkerung fest verwurzelt sind. Die SPD stellt sich daher in vielen Dörfern rund um Montabaur neu auf.
Politik | Nachricht vom 09.09.2022
Die Kreismitgliederversammlung der Linken Westerwald hat einstimmig eine Erklärung beschlossen, in der sie die aktuellen Entscheidungen bezüglich des Betriebs der verbliebenen aktiven Atomkraftwerke.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2022
Es muss nicht immer das Internet sein, über das Wünsche nach allerhand neuen Dingen gestillt werden müssen. Vielmehr wird auch vor Ort genau das angeboten, wonach einem gerade der Sinn steht. Die Kampagne "Heimat shoppen" lenkt speziell das Interesse auf den stationären Handel vor der eigenen Haustür.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2022
ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in Moschheim.
Sport | Nachricht vom 09.09.2022
Turnierleiter Ricardo Fialho, Trainer der E1-Jugend der JSG Rennerod, konnte jeweils
10 Teams im D- und E-Jugendbereich zum hervorragend besetzten Jugendturnier auf der Kunstrasenanlage im Steinsberg-Stadion in Rennerod begrüßen. Darunter waren auch Vertretungen der EGC Wirges, JSG Dornburg, JFV Dietkirchen, JSG Lahn, JSG Kalteiche sowie heimische Teams aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg.
Kultur | Nachricht vom 09.09.2022
Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air Weinprobe. Von 15 Uhr bis 18 Uhr präsentieren Nahewinzer vom Weingut Rosengarten vor der Buchhandlung ihre tollen Weine und Sekte. Und auch das weitere Herbstprogramm kann sich sehen lassen.
Kultur | Nachricht vom 09.09.2022
Auf eine Reise in eine tropische Umgebung entführt die Ausstellung "Jardin Zoologique" ihre Besucher vom 19. September bis 20. Oktober in der Emmanual Walderdorff Galerie in Molsberg. Die Künstler Catherine Chaillou und Denésh Ghyczy verzaubern dabei mit detailgetreuen Keramiktieren und beeindruckender Malerei.
Kultur | Nachricht vom 09.09.2022
Lust auf Popsongs an Weihnachten? In der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg soll in Hof ein Projektchor entstehen, der moderne christliche und weltliche Popsongs singen möchte. Auftritte soll es an Weihnachten in den evangelischen Kirchen der Kirchengemeinde geben.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 09.09.2022
Wäre die Welt nicht schöner, wenn alle Menschen immer ehrlich wären? Um Gottes Willen - Nein. Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert das soziale Überleben. Das neue Programm des Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt auf saukomische Weise, wohin absolute Ehrlichkeit führen würde.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die kleine Wiedrunde ist eine schöne und konditionell nicht sehr anspruchsvolle Runde um Altenkirchen. Absolutes Highlight der Tour ist die Basilika in Almersbach, welche man an Sonntagnachmittagen im Sommer sogar von innen besichtigen kann. Auch wenn die Strecke größtenteils auf guten Wegen verläuft, ist stellenweise Trittsicherheit erforderlich.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Endlich eine saubere, funktionale Einrichtung: Seit Jahren kämpft das Tierheim in Ransbach-Baumbach um einen Neubau, denn das jetzige Gebäude ist mit unzählbaren Mängeln an der Bausubstanz kaum noch zu nutzen. Nun gibt es Hoffnung: Die Planungen laufen auf Hochtouren, schon im Oktober könnte der Baustart für den Neubau erfolgen.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Beeinträchtigungen im Zugverkehr im Westen Deutschlands: Die Folgen eines Wasserrohrbruchs haben das Stellwerk des Hauptbahnhofes Köln stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenbehebung wird bis voraussichtlich Samstag (10. September) andauern. Diese Strecken sind betroffen.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die besten Jugendfeuerwehren aus allen Bundesländern treffen sich alle zwei Jahre zu eine Bundeswettbewerb, um im fairen Wettkampf sportliche und feuerwehrtechnische Leistungen zu messen. Mit dabei war dieses Mal ein Team der Jugendfeuerwehr aus Heilberscheid mit elf Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Zwölf Teams mit bis zu fünf Schützen aus verschiedenen Vereinen, Organisationen und selbsternannten kreativen Gruppierungen, haben sich nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause wieder dem Wettbewerb um den Verbandsgemeinde-Pokal gestellt. Nur Sportschützen waren aus Gründen der Fairness vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Der Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Mehrbachtal ist eines von zwei Leuchtturmprojekten, die die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tief in die Taschen greifen lässt. Nach derzeitigem Stand fallen Kosten in Höhe von rund 11,6 Millionen Euro an.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
In Kooperation mit dem Ordnungsamt der VG Wirges und der Polizeiinspektion Montabaur informiert die Zentrale Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz am Donnerstag, 15. Dezember, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Wirges über die Tricks von Telefonbetrügern.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Für den Monat September haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders schöne Runde erkundet. Ziel ist der Aussichtspunkt "Steinerother Kopf" mit seinem prächtigen Gipfelkreuz. Start der 40km-RadWanderung ist am Sonntag, 11. September, um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) Müller, war ein großer Erfolg. Für jede Stempelkarte, auf der fünf Stationen ausgewiesen waren, spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg einen Baum. Der erste wurde am "Gerätehaus" Oberwambach gepflanzt.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg (KIS), welche durch die drei "Wir Westerwälder"-Landkreise betrieben wird, weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH hat, wie angekündigt, im September mit den Bauarbeiten zur Sanierung des Streckenabschnitts zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln begonnen. Die nunmehr vollständig eingerichtete Baustellenverkehrsführung hat in Verbindung mit dem sehr hohen Verkehrsaufkommen auf der A3 zu starken verkehrlichen Beeinträchtigungen geführt.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Ab dem 12. September bis voraussichtlich 31. Oktober sind die Weiher- sowie die Kirchstraße in der Ortsgemeinde Norken im Einmündungsbereich zur Westerwaldstraße aufgrund von Tiefbauarbeiten gesperrt.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf statt. Am 18. September um 11 Uhr beginnt das bunte Markttreiben im Bereich des Parkplatzes am Hallenbad und im Schlosspark.
Politik | Nachricht vom 08.09.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2022
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Grund war der Austausch mit dem neuen Kreishandwerksmeister des Kreises Neuwied und dem neuen Leiter der Geschäftsstelle, Matthias Dahmen.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2022
Die Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg geht stimmungsvoll zu Ende. Am 11. September lassen "TML - Two Minutes Later" mit den Wirtschaftswunderhits der 50er- und 60er-Jahre die Sonntagskonzerte des Musikpavillons in Bad Marienberg mit absoluten Klassikern ausklingen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 08.09.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein. Themen sind "Hass im Netz" und "Rassismus im Alltag".
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 08.09.2022
"Fühle Mich. Unendlich" - der Buchtitel verspricht große Emotionen. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich den folgenden Termin freihalten. Am Mittwoch, dem 21. September, 19:30 Uhr, liest die Autorin Kathinka Engel in der Stadtbibliothek Montabaur aus ihrem neuen Roman.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 08.09.2022
Der Westerwald lässt sich spontan und ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung bestens zu Fuß erkunden und hält seit zwei Jahren die "Kleinen Wäller" bereit. Die Spazierwege sind kurze Touren für jedermann, wohingegen die Spazierwanderwege etwas länger dauern. Wanderer sind hier zwischen einer und drei Stunden unterwegs.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2022
Deutschland gilt als Fußballnation. Fast jedes Dorf hat seinen eigenen Fußballverein. Auch andere Sportarten wie Tennis und Reiten sind in Deutschland weitverbreitet. Doch werden die Sportangebote tatsächlich angenommen? Oder bleibt die Mehrheit lieber auf der Couch, um Sportsendungen anzusehen? Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Sportverhalten der Menschen in Deutschland und aktuelle Trends im Freizeitsport.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Vermutlich als Folge eines Blitzeinschlags geriet in der letzten Nacht der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Niederelbert in Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Brand konnte gelöscht werden, der Sachschaden ist allerdings erheblich.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage". Am Sonntag, dem 11. September von 11 Uhr bis 18 Uhr wird auf dem Gelände rund um den Limesturm einiges geboten.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch der mittlere Fahrstreifen sind gesperrt.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Die Lahn-Westerwald-Runde gehört zu den Klassikern unter den Wanderwegen in der Region. Ziel- und Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Kurfürstenhalle in Welschneudorf in der Verbandsgemeinde Montabaur. Zum 15. Geburtstag hat der beliebte Rundwanderweg nun neue Schilder bekommen.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Die Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg ist die stärkste Gruppe des Landesverbandes. Nun feierte sie im Hotel zum Adler in Westerburg ihr 30-jähriges Bestehen. Von einst acht Gründungsmitgliedern hat die Gruppe heute die meisten Mitglieder in ganz Rheinland-Pfalz.