Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Anmeldetermine für Schulanfänger und "Kann-Kinder" bekanntgegeben

Die Grundschulen der Region haben die Anmeldetermine für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 festgelegt. Eltern und Erziehungsberechtigte sollten sich die Termine notieren, um ihre Kinder rechtzeitig anzumelden.

Symbolbild

Hachenburg. Die Anmeldung der sogenannten "Kann-Kinder", die zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. Dezember 2019 geboren wurden, kann für das Schuljahr 2025/2026 erfolgen. Diese Kinder sind nicht schulpflichtig, können jedoch auf Wunsch der Eltern eingeschult werden. Für die schulpflichtigen Kinder, geboren zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020, steht das Schuljahr 2026/2027 an.

Bei der Anmeldung müssen sowohl die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch als auch der Impfausweis zum Nachweis der Masernschutzimpfung vorgelegt werden.

Die Anmeldetermine für die Grundschulen sind wie folgt:

- Grundschule Alpenrod: Dienstag, 18. Februar 2025, von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 20. Februar 2025, von 13 bis 16 Uhr.
- Grundschule Atzelgift: Montag, 17. Februar 2025, von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag, 13. Februar 2025, von 8 bis 12 Uhr.
- Grundschule Borod: Dienstag, 18. Februar 2025, von 14 bis 16 Uhr.
- Grundschule Hachenburg "Am Schloss": Mittwoch, 19. Februar 2025, von 14 bis 16 Uhr.
- Grundschule Altstadt: Dienstag, 18. Februar 2025, von 9 bis 13.30 Uhr.
- Grundschule Kroppach: Mittwoch, 5. Februar 2025, von 13 bis 15 Uhr.
- Grundschule Müschenbach: Montag, 17. Februar 2025, von 8.30 bis 12 Uhr für Kinder aus Hattert und Mittwoch, 19. Februar 2025, von 8.30 bis 12 Uhr für Kinder aus Müschenbach und Astert.
- Grundschule Roßbach: Dienstag, 18. Februar 2025, von 8 bis 11.30 Uhr und Donnerstag, 20. Februar 2025, von 8 bis 11.30 Uhr.



Eltern sollten sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente zur Anmeldung mitbringen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Ortsbegehungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die Verbandsgemeinde Hachenburg führt in Zusammenarbeit mit der GBI-KIG Kommunale Infrastruktur GmbH ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Ab 1. Januar 2025 gibt es eine kleine Änderung, die für viele Betroffene von Bedeutung sein könnte. Die ...

Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis

Am 23. Februar 2025 finden im Westerwaldkreis die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag und die Wahl zum ...

Vandalismus an Wahlplakaten im Westerwaldkreis

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sehen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Westerwaldkreis ...

André Wüstner fordert mutige Antworten auf sicherheitspolitische Herausforderungen beim CDU-Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang der CDU Westerburg war geprägt von wichtigen politischen Themen und weitreichenden ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

In Koblenz wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen verschafften ...

Werbung