Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

"Konfi-Express": Zehn Tage zum Glauben

Im Westerwaldkreis startet ein neues Konfirmationsmodell, das Jugendlichen eine intensive und kreative Auseinandersetzung mit ihrem Glauben bietet. Der "Konfi-Express" verspricht nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch eine unvergessliche Zeit.

Foto Quelle: Evangelische Kirche Dekanat Westerwald

Westerwaldkreis. Die Evangelischen Kirchengemeinden Ransbach-Baumbach/Hilgert, Höhr-Grenzhausen, Neuhäusel, Montabaur und Wirges präsentieren dieses Jahr erstmals den "Konfi-Express". Vom 7. bis 17. Juli können Jugendliche an einer Freizeit in Schwerin teilnehmen, die mit ihrer Konfirmation in Montabaur endet. Noch sind Restplätze verfügbar, und Interessierte sollten sich schnell anmelden.

Das Leitungsteam, bestehend aus Pfarrer Fabian Schley, Pfarrerin Ricarda Bosse, Dekanatsjugendreferent Hieu Duong und der FSJlerin Cécile Passmann, verspricht einen intensiven Unterricht. "Ich glaube, dass man in diesen zehn Tagen unglaublich viel lernen kann? über den Glauben, übers Zusammensein mit anderen", erklärt Pfarrerin Ricarda Bosse. Der Ablauf ist darauf ausgelegt, tiefgehende Gespräche und Reflexionen zu ermöglichen. Themen wie Gottesdienste, Feiertage und existenzielle Fragen werden kreativ aufbereitet.



Neben geistlichen Inhalten kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Tagesausflüge, Bootsfahrten auf dem Schweriner See und entspannte Abende am Lagerfeuer stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 350 Euro, doch finanzielle Unterstützung ist möglich. Anmeldungen erfolgen über Pfarrerin Ricarda Bosse.

Der "Konfi-Express" ist Teil eines neuen Konfirmationskonzepts, das den Jugendlichen verschiedene Wege zur Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben bietet. Neben der Freizeit gibt es weiterhin klassische Unterrichtsformen. Das Modell könnte zukunftsweisend für die Konfirmationsarbeit im Westerwald sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

In der jüngsten Sitzung der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland wurden wichtige Entscheidungen ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Wallmerod eine klare Entscheidung ...

Zukunft Europas im Fokus: Diskussionsabend in Kirburg

Am 5. Februar 2025 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem spannenden Diskussionsabend ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat das Handwerk klare Forderungen an die Politik formuliert. Mit ...

Neue Wasserversorgung für Neuhäusel: Druckerhöhungsstation am Rabenberg

In Neuhäusel wurde ein entscheidender Schritt zur Erschließung des Neubaugebiets "Am Rabenberg" abgeschlossen. ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk äußert scharfe Kritik an dem neuen Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz ...

Werbung