Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Ausgezeichnete Wanderwege im Westerwald: Erfolgreiche Zertifizierungen

Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten. Ein besonderes Highlight war die feierliche Verleihung der Neu- und Nachzertifizierungen "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" des Deutschen Wanderverbandes.

Der WTS konnte sich über die Auszeichnung freuen. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Insgesamt wurden elf Wanderwege aus der Region Westerwald neu- oder nachzertifiziert. Diese Auszeichnungen stehen für die hohe Qualität und Attraktivität der Wege, die sowohl Wanderfreunde als auch Naturliebhaber begeistern. Die ausgezeichneten Wanderwege sind:

Fernwanderwege:
WesterwaldSteig (Nachzertifizierung)
Wiedweg (Nachzertifizierung)
Druidensteig (Nachzertifizierung)

Wäller Touren:
Brexbachschluchtweg (Nachzertifizierung)
Bärenkopp (Nachzertifizierung)
Hohe Hahnscheid (Nachzertifizierung)
Greifenstein-Schleife E1 (Nachzertifizierung)
Greifenstein-Schleife E2 (Nachzertifizierung)
Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz (Erstzertifizierung)
Grubenwanderweg Brachbach (Erstzertifizierung)
Druidenstein-Wanderweg (Erstzertifizierung)



Die Verleihung unterstreicht die kontinuierliche Arbeit und das Engagement innerhalb der Region für ein hochwertiges Wandererlebnis. Alle Partner werden auch in den kommenden Jahren daran arbeiten, die Attraktivität und Qualität der Wanderwege zu sichern und den Westerwald als führende Wanderregion zu positionieren.

Positive Resonanz und Ziele für die Zukunft
Die Teilnahme des WTS an der CMT 2025 war ein voller Erfolg. Die Zertifizierungen zogen zahlreiche Fachbesucher und Interessierte an den Messestand, die sich über die Wanderregion Westerwald informierten. Auch die Angebote zum Radfahren weckten die Neugier der Besucher.
Neben der Verleihung fanden intensive Gespräche mit Partnern aus der Tourismusbranche statt, um künftige Kooperationen zu fördern und neue Angebote zu entwickeln.

Über den Westerwald Touristik-Service
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern. Der WTS kann telefonisch unter 02602-300119 oder per E-Mail unter cramer@westerwald.info kontaktiert werden. Weitere Informationen finden sich auch auf der Webseite www.westerwald.info. (PM/Red)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die ...

Musikalisches Erntedankfest in Neuhäusel

In der Evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel fand ein außergewöhnlicher Erntedankgottesdienst statt. ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Eine geführte Radtour im Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden die Möglichkeit, die schönsten ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt würdigt die Menschen

Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt im Limburger Dom endete die Jubiläumsreihe ...

Weitere Artikel


Autofahrer auf der A 61 genötigt: Polizei ermittelt

Ein Vorfall auf der Autobahn A 61 hat am Sonntag für Aufsehen gesorgt. Ein Pkw-Fahrer wurde durch das ...

Jugendliche attackieren Security-Mitarbeiter im Löhr-Center

Am Samstagabend kam es im Löhr-Center Koblenz zu einem Vorfall, bei dem ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes ...

Reiner Kröhnert begeistert im Westerwald mit bissiger "Merzrevolution"

Reiner Kröhnert gastierte mit seinem Programm "Reiner Kröhnert's ER" im Rahmen von "Kabarett im Gelbachtal" ...

Sperrung zwischen zwischen Astert und Heuzert

Am 1. und 2. Februar ist die Kreisstraße 14 (K 14) zwischen Astert und Heuzert wegen Baumfällarbeiten ...

Alkoholisierte Fahrer sorgen für Polizeieinsätze in Diez

Am Wochenende kam es in Diez zu mehreren Vorfällen mit alkoholisierten Fahrzeugführern. Die Polizei musste ...

Verleihung der Wappenschale der Verbandsgemeinde Rennerod an Peter Müller

Bei einer feierlichen Zeremonie im Rahmen der letzten Verbandsgemeinderatssitzung 2024 wurde Herrn Peter ...

Werbung