Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

LandFrauen feiern Partnerschaftsjubiläum mit Reise nach Dresden

Zum 25-jährigen Jubiläum ihrer Partnerschaft mit dem polnischen LandFrauenverband Krapkowice laden die LandFrauen Frischer Wind e.V. zu einer besonderen Reise ein. Über das Pfingstwochenende steht dabei nicht nur der kulturelle Austausch im Vordergrund.

Foto: Pixabay

Hachenburg. Von Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni, organisieren die "LandFrauen Frischer Wind e.V." eine viertägige Reise nach Dresden.

Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit den Schlesischen "LandFrauen aus Krapkowice", Polen. Die Teilnehmerinnen reisen in einem modernen Reisebus und haben ein abwechslungsreiches Programm vor sich.

Im Zentrum der Reise steht ein Treffen mit den schlesischen Kolleginnen, das den kulturellen Austausch fördern soll. Darüber hinaus umfasst das Programm eine Stadtführung durch Dresden, Besuche des Grünen Gewölbes sowie Führungen in der Frauenkirche und der Semperoper. Am Pfingstsonntag nehmen die Teilnehmerinnen am Gottesdienst in der Frauenkirche teil.

Die Reisekosten decken die Busfahrt, drei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel "Holiday Inn Zentrum" in Dresden sowie die Stadtführung und den Eintritt ins Grüne Gewölbe ab. Interessierte können sich per E-Mail an landfrauen-frischer-wind@t-online.de anmelden.(PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

In Rheinland-Pfalz zeigt der Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, eine erfreuliche ...

Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf ist als Autor im Westerwald außerordentlich beliebt, sodass zu seiner Lesung im Kulturwerk ...

Wäller Markt vor dem Aus

Die Wäller Markt eG steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Erfolge und überregionaler ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Die Handwerkskammer Koblenz und die SBA-Hochschule bieten Handwerksmeistern und Betriebswirten die Möglichkeit, ...

Werbung