Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement

In der Stadthalle Montabaur erlebten die Besucher am vergangenen Samstag einen Abend voller Humor und Nachdenklichkeit. Alice Hoffmann, bekannt aus dem Fernsehen, präsentierte ihr Programm "Torschlusspanik" und brachte das Publikum zum Lachen.

Quelle: Wäller Helfen

Montabaur. Am 18. Januar verwandelte sich die Stadthalle Montabaur in eine Bühne für die Kabarettistin Alice Hoffmann. Mit ihrem Programm "Torschlusspanik" zog sie die Zuschauer in ihren Bann und regte zum Nachdenken an. Die Veranstaltung war Teil der Reihe Wäller Helfen Heartbeat, organisiert vom Verein Wäller Helfen, der kulturelle Events nutzt, um regionale und soziale Projekte zu fördern.

Der Vereinsvorsitzende Björn Flick hob in seiner Begrüßungsrede den Wert des regionalen Engagements hervor: "Nur gemeinsam schaffen wir es, Projekte sinnvoll und vor allem wertschätzend zu unterstützen." Es geht darum, den Menschen in unserer Region etwas zurückzugeben." Bereits 2024 sammelte der Verein über 6.000 Euro für soziale Projekte. Für 2025 ist geplant, die Erlöse aller Veranstaltungen dem Kinder- und Feriendorf in Hübingen zukommen zu lassen.



Alice Hoffmann überzeugte mit Alltagsgeschichten und charismatischer Bühnenpräsenz, was immer wieder tosenden Applaus hervorrief. "Für mich ist es wichtig, auch regionale Projekte zu unterstützen", sagte Hoffmann nach ihrem Auftritt. Ein besonderer Dank ging an die Stadt Montabaur für die kostenfreie Nutzung der Stadthalle sowie an die Partner WW Veranstaltungstechnik und WW Events.

Am 21. Juni wird die nächste Veranstaltung der Reihe stattfinden: Die Band Streetlife präsentiert ein dreistündiges 80er-Jahre-Flashback-Programm auf dem Alten Markt in Hachenburg. Der Verein Wäller Helfen zeigt damit erneut, wie Kultur und Solidarität verbunden werden können, um das Ziel einer hohen Spendensumme für 2025 zu erreichen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Partysegen: Techno-Beats in der Hilgerter Kirche

Am 15. Februar verwandelt sich die Evangelische Kirche Hilgert in einen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Die Azubispots kommen 2025 mit einem neuen Konzept nach Koblenz und bieten eine noch spannendere Plattform ...

Landfrauenverband Westerwald spendet 600 Euro an Hospiz St. Thomas

Der Landfrauenverband Westerwald hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine Spende überreicht. Diese ...

Zukunft Europas im Fokus: Diskussionsabend in Kirburg

Am 5. Februar 2025 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem spannenden Diskussionsabend ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Wallmerod eine klare Entscheidung ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

In der jüngsten Sitzung der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland wurden wichtige Entscheidungen ...

Werbung