Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement

In der Stadthalle Montabaur erlebten die Besucher am vergangenen Samstag einen Abend voller Humor und Nachdenklichkeit. Alice Hoffmann, bekannt aus dem Fernsehen, präsentierte ihr Programm "Torschlusspanik" und brachte das Publikum zum Lachen.

Quelle: Wäller Helfen

Montabaur. Am 18. Januar verwandelte sich die Stadthalle Montabaur in eine Bühne für die Kabarettistin Alice Hoffmann. Mit ihrem Programm "Torschlusspanik" zog sie die Zuschauer in ihren Bann und regte zum Nachdenken an. Die Veranstaltung war Teil der Reihe Wäller Helfen Heartbeat, organisiert vom Verein Wäller Helfen, der kulturelle Events nutzt, um regionale und soziale Projekte zu fördern.

Der Vereinsvorsitzende Björn Flick hob in seiner Begrüßungsrede den Wert des regionalen Engagements hervor: "Nur gemeinsam schaffen wir es, Projekte sinnvoll und vor allem wertschätzend zu unterstützen." Es geht darum, den Menschen in unserer Region etwas zurückzugeben." Bereits 2024 sammelte der Verein über 6.000 Euro für soziale Projekte. Für 2025 ist geplant, die Erlöse aller Veranstaltungen dem Kinder- und Feriendorf in Hübingen zukommen zu lassen.



Alice Hoffmann überzeugte mit Alltagsgeschichten und charismatischer Bühnenpräsenz, was immer wieder tosenden Applaus hervorrief. "Für mich ist es wichtig, auch regionale Projekte zu unterstützen", sagte Hoffmann nach ihrem Auftritt. Ein besonderer Dank ging an die Stadt Montabaur für die kostenfreie Nutzung der Stadthalle sowie an die Partner WW Veranstaltungstechnik und WW Events.

Am 21. Juni wird die nächste Veranstaltung der Reihe stattfinden: Die Band Streetlife präsentiert ein dreistündiges 80er-Jahre-Flashback-Programm auf dem Alten Markt in Hachenburg. Der Verein Wäller Helfen zeigt damit erneut, wie Kultur und Solidarität verbunden werden können, um das Ziel einer hohen Spendensumme für 2025 zu erreichen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Partysegen: Techno-Beats in der Hilgerter Kirche

Am 15. Februar verwandelt sich die Evangelische Kirche Hilgert in einen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Die Azubispots kommen 2025 mit einem neuen Konzept nach Koblenz und bieten eine noch spannendere Plattform ...

Landfrauenverband Westerwald spendet 600 Euro an Hospiz St. Thomas

Der Landfrauenverband Westerwald hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine Spende überreicht. Diese ...

Zukunft Europas im Fokus: Diskussionsabend in Kirburg

Am 5. Februar 2025 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem spannenden Diskussionsabend ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Wallmerod eine klare Entscheidung ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

In der jüngsten Sitzung der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland wurden wichtige Entscheidungen ...

Werbung