Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2025    

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Am Donnerstag (23. Januar) übergab Walter Eberth aus Montabaur-Horressen erneut eine Spende von 1.000 € an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz. Die Summe stammt aus der Kombination von Bastelarbeiten und Erlösen aus Eberts eigenen Büchern.

Fotoquelle: Walter Eberth

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die großzügige Summe von 1.000 € wurde am Donnerstag (23. Januar) von ihm an Kassiererin Frau Helma Kutzner überreicht. Die Spende ist Teil einer langfristigen Initiative, die über die Jahre hinweg über 10.000 € gesammelt hat.

Bastelarbeiten und Bücher als Spendenquelle
Die Gelder stammen aus verschiedenen Quellen, hauptsächlich aus Bastelarbeiten, die für Weihnachten erstellt wurden, sowie dem Verkauf von Büchern, die von Walter Eberth selbst verfasst wurden. Diese kreative Kombination hat über die Jahre hinweg finanzielle Unterstützung geboten und wurde auch durch das Engagement von vielen Spendern und Unterstützern ermöglicht.



Dank an die Spender
Walter Eberth drückt seinen Dank an alle aus, die ihn über die Jahre hinweg bei dieser wohltätigen Aktion unterstützt haben. Für ihn ist es eine große Freude und Ehre, mit den Spenden den betroffenen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Am Donnerstag, 6. Februar, lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach zu einem Gespräch mit Dr. Tanja ...

Unfallflucht auf der L 288 bei Nister: Fahrer beschädigt Warnbaken und flüchtet

Ein Verkehrsunfall ereignete sich im Baustellenbereich der L 288 bei Nister. Ein Fahrer touchierte mehrere ...

Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Nach einer heftigen Auseinandersetzung auf einem Autobahnrastplatz im Juli 2024, bei der ein Ehepaar ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

In Montabaur wurden neue Perspektiven für die kulturelle Entwicklung der Region erarbeitet. Der MT-Kulturtreff ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Das Charity-Konzert „Stars unter Afrikas Sternen“ in Mombasa setzte ein starkes Zeichen für Bildung in ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet ein ganz besonderer Hund darauf, sein neues Zuhause zu finden. Don ...

Werbung