Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (22. Januar) führte die Polizei auf der B49 bei Montabaur sowie in Mogendorf Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. Die Beamten untersagten beiden die Weiterfahrt.

Symbolbild.

Montabaur. Am Mittwoch (22. Januar) wurde gegen 0.50 Uhr ein 21-jähriger Autofahrer auf der B49 bei Montabaur von der Polizei kontrolliert. Bei der Überprüfung ergaben sich Verdachtsmomente auf Drogenkonsum. Ein durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Amphetamin und Metamphetamin an. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Etwa eineinhalb Stunden später, um 2.20 Uhr, hielten Polizisten in Mogendorf einen weiteren Autofahrer an. Auch dieser wies drogentypische Auffälligkeiten auf und gab an, regelmäßig Marihuana zu konsumieren. Auch ihm wurde die Weiterfahrt verboten, und es wurde eine Blutprobe entnommen. Beide Fahrer müssen sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt ...

Unfallflucht auf der L306: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich auf der L306 zwischen Nauort und Wirscheid ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. ...

Suche nach flüchtigem Citroen in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Dienstag (21. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer unerlaubt ...

Die besten Teesorten gegen Erkältungssymptome: So lindert Tee Ihre Beschwerden

Wenn sich in der kalten Jahreszeit die ersten Erkältungssymptome bemerkbar machen, greifen viele zu einer ...

Diese 10 Dinge dürfen nicht in die Spülmaschine

Die Spülmaschine ist ein praktischer Helfer im Haushalt, doch nicht alles Geschirr eignet sich für die ...

Werbung