Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (22. Januar) führte die Polizei auf der B49 bei Montabaur sowie in Mogendorf Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. Die Beamten untersagten beiden die Weiterfahrt.

Symbolbild.

Montabaur. Am Mittwoch (22. Januar) wurde gegen 0.50 Uhr ein 21-jähriger Autofahrer auf der B49 bei Montabaur von der Polizei kontrolliert. Bei der Überprüfung ergaben sich Verdachtsmomente auf Drogenkonsum. Ein durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Amphetamin und Metamphetamin an. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Etwa eineinhalb Stunden später, um 2.20 Uhr, hielten Polizisten in Mogendorf einen weiteren Autofahrer an. Auch dieser wies drogentypische Auffälligkeiten auf und gab an, regelmäßig Marihuana zu konsumieren. Auch ihm wurde die Weiterfahrt verboten, und es wurde eine Blutprobe entnommen. Beide Fahrer müssen sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt ...

Unfallflucht auf der L306: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich auf der L306 zwischen Nauort und Wirscheid ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. ...

Suche nach flüchtigem Citroen in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Dienstag (21. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer unerlaubt ...

Die besten Teesorten gegen Erkältungssymptome: So lindert Tee Ihre Beschwerden

Wenn sich in der kalten Jahreszeit die ersten Erkältungssymptome bemerkbar machen, greifen viele zu einer ...

Diese 10 Dinge dürfen nicht in die Spülmaschine

Die Spülmaschine ist ein praktischer Helfer im Haushalt, doch nicht alles Geschirr eignet sich für die ...

Werbung