Werbung

Nachricht vom 25.01.2025    

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet ein ganz besonderer Hund darauf, sein neues Zuhause zu finden. Don Vito - oder einfach Vito, wie ihn seine Pfleger liebevoll nennen - ist ein Old English Bulldog-Rüde, der mit seiner sanftmütigen, charmanten und lustigen Art alle Herzen im Sturm erobert. Nun sucht dieser kräftige Hundemann eine Familie, die ihm ein fürsorgliches Zuhause bietet.

Foto: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. Was ihm jedoch noch fehlt, ist ein Zuhause, in dem er wirklich ankommen kann. Durch seine menschenbezogene und anhängliche Persönlichkeit wird er im Nu zu einem verlässlichen Begleiter für die ganze Familie.

Vito kam am 3. Mai 2023 zur Welt. Sein lilacfarbenes Fell sticht sofort ins Auge. Mit 53 Zentimetern Schulterhöhe und 37,5 Kilogramm zeigt er sich als kräftiger, aber sanftmütiger Partner. Sein Wesen ist typisch für eine Bulldogge: ein bisschen dickköpfig, dafür aber umso freundlicher, verschmuster und tollpatschiger. Menschen gegenüber zeigt sich Vito stets aufgeschlossen, neugierig und verspielt. Seine gute Verträglichkeit mit Artgenossen macht ihn zu einem ausgezeichneten Sozialpartner. Vito ist stubenrein, geimpft, entwurmt, gechippt und trägt einen Kastrationschip.

Ein tapferer Weggefährte
Vito ist ein kleiner Kämpfer. Er hat schon einiges durchgemacht. Seine Krankenakte erzählt von Herausforderungen. Nach einer Operation im vergangenen Jahr geht es ihm jetzt gut - das Brachycephalen-Syndrom macht ihm keine Probleme mehr. Das ist eine typische Geschichte bei Bulldoggen: Durch ihre kurze Schnauze haben sie oft Probleme mit der Atmung, weil die Nasenlöcher zu eng sind oder das Gaumensegel zu lang ist. Die Operation verbesserte seine Atmung erheblich.

Zudem wurden seine Augenlider korrigiert, um ihm mehr Lebensqualität zu schenken. Eine Augenlidkorrektur wird durchgeführt, wenn die Lider nach innen oder außen gerollt sind und dadurch Reizungen entstehen können. Vito benötigt eine besondere Pflege: tägliche Augenreinigung mit einem feuchten Tuch, Schonung seiner Gelenke und die Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln sowie homöopathischen Schmerzmitteln gehören zu seiner Routine.

Was Vito sucht und was er zurückgibt

Vito wünscht sich eine hundeerfahrene Familie, am besten Menschen, die mit Bulldoggen vertraut sind. Seine neue Bleibe sollte ebenerdig liegen und einen Garten mit Zaun haben, wo er spielen kann. Da er aufgrund seiner gesundheitlichen Vorgeschichte keine Treppen steigen und nur moderate Spaziergänge unternehmen sollte, wäre ein ruhiges und liebevolles Umfeld perfekt für ihn. Der ausgeglichene Vierbeiner bleibt problemlos alleine und fährt entspannt im Auto mit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vito liebt es, beschäftigt zu werden, und zeigt seinen Bezugspersonen gerne, was er schon alles gelernt hat - dank seiner Zeit in der Hundeschule beherrscht er zahlreiche Kommandos und möchte auch weiterhin gefördert werden. An der Leine läuft er gut, neigt jedoch dazu, hin und wieder zu ziehen, weshalb er weiterhin liebevolle Konsequenz und gezieltes Training benötigt. Vito wird mit Trockenfutter gefüttert und hat keine bekannten Unverträglichkeiten.

Er ist ein Traumhund für Menschen, die Zeit und Lust haben, sich mit ihm zu beschäftigen und ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient. Besonders Kinder ab etwa sieben Jahren, die standfest sind, könnten mit Vito einen tollen Spielgefährten finden. Seine anhängliche Art macht ihn zum treuen Familienmitglied.

Ein Herz voller Liebe wartet auf Sie

Möchten Sie Don Vito kennenlernen und ihm eine Chance auf ein neues Leben geben? Besuchen Sie ihn im Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach.

Die Öffnungszeiten sind:
• Montag: geschlossen
• Dienstag bis Freitag: 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
• Samstag und Sonntag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Interessierte können unter der Telefonnummer 0176-42208286 einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. Weitere Informationen sind auch per E-Mail an tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com erhältlich.

Vito wartet sehnsüchtig auf die Chance, Ihr Herz zu erobern - und wird es Ihnen mit grenzenloser Liebe und unendlicher Treue danken! (Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Das Charity-Konzert „Stars unter Afrikas Sternen“ in Mombasa setzte ein starkes Zeichen für Bildung in ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

In Montabaur wurden neue Perspektiven für die kulturelle Entwicklung der Region erarbeitet. Der MT-Kulturtreff ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Am Donnerstag (23. Januar) übergab Walter Eberth aus Montabaur-Horressen erneut eine Spende von 1.000 ...

"Wäller Helfen Heartbeat" übergibt Spende an Kinderhospizdienst Westerwald

Mit einer beeindruckenden Spendenaktion zeigte der Zusammenschluss "Wäller Helfen Heartbeat" erneut, ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Im Westerwald haben gleich drei Initiativen durch großzügige Spenden die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen wird zur Bühne für die Elektro-Pop-Band ...

Werbung