Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Alkoholisierte Fahrer sorgen für Polizeieinsätze in Diez

Am Wochenende kam es in Diez zu mehreren Vorfällen mit alkoholisierten Fahrzeugführern. Die Polizei musste gleich mehrfach eingreifen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Dabei kam es auch zu Widerstandshandlungen.

(Symbolfoto)

Diez. Am 25. Januar wurde ein 29-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Diez gegen 2.20 Uhr in der Bahnhofstraße von der Polizei angehalten. Bei einer Kontrolle mit seinem E-Scooter stellten die Beamten fest, dass er stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,0 Promille. Da er bereits ein Jahr zuvor seinen Führerschein wegen Alkohol am Steuer abgeben musste, konnte ihm dieser nicht erneut entzogen werden. Ihm wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Nur 25 Minuten später kontrollierte die Polizei an derselben Stelle einen weiteren E-Scooter-Fahrer. Der 31-Jährige aus Limburg führte sein Fahrzeug unsicher, was die Beamten veranlasste, ihn zu stoppen. Ein Atemalkoholtest ergab 2,21 Promille. Der Mann widersetzte sich der geplanten Blutentnahme im Krankenhaus, sodass er letztlich gefesselt werden musste. Während des gesamten Einsatzes beleidigte er die Polizisten.



Am 26. Januar, gegen 0.30 Uhr, sollte ein 35-jähriger Mann aus dem Landkreis Limburg-Weilburg in der Limburger Straße mit seinem Pkw kontrolliert werden. Er ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei und setzte seine Fahrt fort, konnte jedoch in Limburg gestoppt werden. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,25 Promille, woraufhin ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sperrung zwischen zwischen Astert und Heuzert

Am 1. und 2. Februar ist die Kreisstraße 14 (K 14) zwischen Astert und Heuzert wegen Baumfällarbeiten ...

Ausgezeichnete Wanderwege im Westerwald: Erfolgreiche Zertifizierungen

Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik ...

Autofahrer auf der A 61 genötigt: Polizei ermittelt

Ein Vorfall auf der Autobahn A 61 hat am Sonntag für Aufsehen gesorgt. Ein Pkw-Fahrer wurde durch das ...

Verleihung der Wappenschale der Verbandsgemeinde Rennerod an Peter Müller

Bei einer feierlichen Zeremonie im Rahmen der letzten Verbandsgemeinderatssitzung 2024 wurde Herrn Peter ...

Betrüger ergaunern fünfstellige Summe: Polizei sucht Zeugen

In Mayen wurde eine Frau Opfer eines raffinierten Betrugs. Falsche Bankmitarbeiter überzeugten sie, ihre ...

Streit in Hachenburg: Zwei Männer verletzt

In den frühen Morgenstunden des 26. Januar kam es in der Fußgängerzone von Hachenburg zu einem Vorfall, ...

Werbung