Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2025    

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Im Westerwald haben gleich drei Initiativen durch großzügige Spenden die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg unterstützt. Von einem neuen Dienstfahrzeug bis hin zu mehreren tausend Euro, die durch verschiedene Veranstaltungen gesammelt wurden, zeigt sich die Gemeinschaft solidarisch mit betroffenen Familien.

Vv.l.n.r. Kerstin Dorn, Geschäftsführerin Firma Werit, Doro Meurer, Ekkehard Schneider, geschäftsführender Gesellschafter Firma Werit, Jessica Lehnen, Koordinatorin Deutsche Kinderhospiz Dienste Hachenburg. Fotos: Deutsche Kinderhospiz Dienste

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. Die Firma Werit aus Altenkirchen übergab den Koordinatorinnen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald, Doro Meurer und Jessica Lehnen, ein neues Dienstfahrzeug. Kerstin Dorn, Geschäftsführerin von Werit, erklärte vor Ort: "Mit großer Freude haben wir ein Fahrzeug an den Standort der Deutschen Kinderhospiz Dienste im Westerwald übergeben! Damit wird die Mobilität der Einrichtung verbessert und betroffene Familien können in schwierigen Zeiten noch besser unterstützt werden."

Der Bodener Adventskalender, organisiert von Kathrin Fassbender und Caroline Neuroth, sammelte durch Glühweinverzehr und Spenden insgesamt 3.156 Euro. Auch für das kommende Jahr ist eine Fortsetzung der Aktion geplant. Beim Weihnachtsmarkt in Ruppach-Goldhausen am 1. Adventssonntag kamen weitere 3.000 Euro zusammen, die traditionell für einen sozialen Zweck gespendet werden. Frank Linden und Raimund Schäfer übergaben den Spendenscheck an Doro Meurer.



Die Unterstützung ermöglicht es, weiterhin Familien mit schwerstkranken Kindern zu begleiten. Aktuell gibt es im Westerwald bis zu 240 betroffene Familien. Interessierte können sich unter Telefon 02662-9494590 oder per E-Mail an kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de melden.

Doro Meurer bedankte sich herzlich: "Ich möchte mich noch einmal im Namen unserer betroffenen Familien herzlich für diese großartigen Spenden bedanken! Es tut unendlich gut, ein solch bürgerschaftliches Engagement zu sehen und zu fühlen." PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


"Wäller Helfen Heartbeat" übergibt Spende an Kinderhospizdienst Westerwald

Mit einer beeindruckenden Spendenaktion zeigte der Zusammenschluss "Wäller Helfen Heartbeat" erneut, ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet ein ganz besonderer Hund darauf, sein neues Zuhause zu finden. Don ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Das Charity-Konzert „Stars unter Afrikas Sternen“ in Mombasa setzte ein starkes Zeichen für Bildung in ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen wird zur Bühne für die Elektro-Pop-Band ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

In der Aula der Ernst-Barlach-Realschule fand eine bewegende Veranstaltung statt, bei der das Ensemble ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat kürzlich fast eine Million junge Aale in die Flüsse ...

Werbung