Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Delikte aufgedeckt

Am 22. Januar führte die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen durch, die zu verschiedenen Strafverfahren führten. Dabei wurden sowohl Alkoholeinfluss als auch andere Verkehrsverstöße festgestellt.

Symbolbild.

Westerburg. Am Mittwoch, dem 22. Januar, kontrollierten Polizeibeamte gegen 15 Uhr in Höhn einen Pkw. Die 38-jährige Fahrerin war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter Alkoholeinfluss. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.

Etwa 45 Minuten später, um 15.45 Uhr, entdeckte die Polizei in Westerburg zwei Pkw mit entstempelten Kennzeichen. Auch hier wurde ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet und die Kennzeichen sichergestellt.

Gegen 18.30 Uhr ergab eine weitere Verkehrskontrolle in Westerburg Hinweise auf Drogeneinfluss bei einem 18-jährigen Fahrzeugführer. Dies führte zur Entnahme einer Blutprobe und der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen bot Anlass zur ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Am 4. Februar versammeln sich die ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer des Westerwaldkreises zu einem ...

Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach fand der erste Musikalische Abendgottesdienst des Jahres unter dem ...

Verkehrsunfall in Roßbach: Kind auf Fahrrad verletzt

In Roßbach ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Radfahrer ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die ...

Malteser Menüservice erweitert Liefergebiet im Westerwald

Der Malteser Menüservice ist nun auch in Rennerod und Umgebung verfügbar. Diese Erweiterung des Liefergebiets ...

Werbung