Werbung

Nachricht vom 21.01.2025    

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Biber Herrmann, einer der bedeutendsten Folk-Blues-Künstler Deutschlands, ist mit seinem neuen Album "Last Exit Paradise" auf Tour. Der Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet verbindet in seiner Musik poetische Texte mit virtuoser Gitarrenarbeit und kraftvollem Akustik-Blues.

Foto: Veranstalter

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones und Eric Clapton, beschrieb Biber Herrmann als "einen der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande". Rau fügte hinzu: "He?s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede."

Matthias "Biber" Herrmann hat sich durch die Kombination von Singer/Songwriter-Poesie, beeindruckender Gitarrenkunst und energetischem Akustik-Blues einen Namen gemacht. Sein aktuelles Album "Last Exit Paradise" thematisiert die Dualität von Licht und Schatten und erkundet mit rauchiger Stimme emotionale Tiefen. Die Lieder handeln von Liebe, Brüchen und Neuanfängen sowie dem ständigen Streben nach Veränderung im Leben. Zudem nimmt Herrmann in seinen Songs Stellung zu politischen und sozialen Entwicklungen.



Auf der Bühne präsentiert sich Biber Herrmann als Entertainer und Geschichtenerzähler, der mit Humor und Bodenständigkeit überzeugt. Seine musikalische Karriere führte ihn auch dazu, als Repräsentant für Fritz Raus Vorträge über Folk & Blues zu agieren. Renommierte Folk-Musiker wie Werner Lämmerhirt, Colin Wilkie und David Munyon schätzten seine virtuose Gitarrenbegleitung bei ihren Konzerten und Alben.

Am Samstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr gastiert der legendäre Songwriter Biber Herrmann im Stadthaus Selters. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Dringende Baumfällarbeiten im Zuge der L318 bei Görgeshausen

Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit sind dringend notwendige Baumfällarbeiten im Zuge der L318 ...

Einbruch in Heiligenroth: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In Heiligenroth wurde am 20. Januar ein Einfamilienhaus Ziel eines dreisten Einbruchs. Die Täter nutzten ...

Unbekannte Vandalen richten erheblichen Schaden an Fahrzeugen in Altendiez an

In Altendiez wurden mehrere Fahrzeuge eines Automobilhändlers Opfer von Vandalismus. Die Täter hinterließen ...

Straßensperrung zwischen Wirges und Moschheim

Am 25. Januar ist die Landesstraße 300 (L 300) zwischen Wirges und Moschheim von 09.00 Uhr bis circa ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. ...

Schwerer Unfall auf der A571: Wohnmobil und Transporter kollidieren

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 20. Januar auf der A571 zwischen der Anschlussstelle Löhndorf ...

Werbung