Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen bot Anlass zur Feier: Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet. Insgesamt kamen beeindruckende 280 Jahre Vereinstreue zusammen.

50 Jahre (v.l. Helmut Alef, Karl-Heinz Müller und 1. Vorsitzender
Manuel Müller). Fotos: Paul Müller

Helferskirchen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen standen neben den üblichen Berichten von Vorstand und Wehrführung die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Der Vorsitzende Manuel Müller und Wehrführer Nico Wörsdörfer würdigten insgesamt 280 Jahre Vereinstreue.

Carsten Erll und Jens Selbach sind seit 25 Jahren Mitglieder. Da Jens Selbach nicht anwesend war, überreichte Manuel Müller Urkunde, Nadel und Präsent an Carsten Erll.

Seit einem halben Jahrhundert gehören Karl-Heinz Müller und Helmut Alef dem Verein an. Beide wurden zusätzlich zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Heinz Herbst und Helmut Müller blicken auf stolze 65 Jahre Mitgliedschaft zurück. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Geehrten für ihre langjährige Unterstützung und Einsatzbereitschaft. Die Jubilare nahmen die Glückwünsche, Urkunden und Präsente freudig entgegen. PM/Red


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Am 4. Februar versammeln sich die ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer des Westerwaldkreises zu einem ...

Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach fand der erste Musikalische Abendgottesdienst des Jahres unter dem ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Die 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Andreas Bendel hatte am Mittwoch, ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Delikte aufgedeckt

Am 22. Januar führte die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen durch, die zu verschiedenen ...

Verkehrsunfall in Roßbach: Kind auf Fahrrad verletzt

In Roßbach ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Radfahrer ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die ...

Werbung