Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Neue Wasserversorgung für Neuhäusel: Druckerhöhungsstation am Rabenberg

In Neuhäusel wurde ein entscheidender Schritt zur Erschließung des Neubaugebiets "Am Rabenberg" abgeschlossen. Eine neue Druckerhöhungsstation soll die Wasserversorgung sicherstellen und ist bald einsatzbereit.

Fotos: Pr

Neuhäusel. Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet "Am Rabenberg" in Neuhäusel sind beendet, sodass private Bauherren nun mit ihren Bauprojekten beginnen können. Ein zentraler Aspekt dieser Arbeiten war die Sicherstellung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Um die Baustellen und zukünftigen Wohnhäuser ausreichend mit Trinkwasser zu versorgen, haben die Verbandsgemeindewerke Montabaur eine neue Druckerhöhungsstation am Rand des Gebiets installiert und an das bestehende Leitungsnetz angeschlossen. Diese Anlage soll Anfang Februar in Betrieb genommen werden.

Die Station erzeugt einen Wasserdruck zwischen 4,0 und 5,5 Bar gemäß den Anforderungen der DIN-Norm. Damit wird auch die Versorgung mit Löschwasser im Bereich um den Rabenberg gewährleistet. Ausgestattet mit einer Fotovoltaikanlage und einem Stromspeicher, kann die Station weitgehend autark betrieben werden. Vorher befand sich an diesem Standort der "Hochbehälter Rabenberg", dessen Gebäude jedoch abgerissen wurde, da es marode war und die Technik darin veraltet.



Das Neubaugebiet "Am Rabenberg" bietet Platz für rund 40 Bauplätze, darunter Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und ein Seniorenwohnzentrum. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat das Handwerk klare Forderungen an die Politik formuliert. Mit ...

"Konfi-Express": Zehn Tage zum Glauben

Im Westerwaldkreis startet ein neues Konfirmationsmodell, das Jugendlichen eine intensive und kreative ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

In der jüngsten Sitzung der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland wurden wichtige Entscheidungen ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk äußert scharfe Kritik an dem neuen Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz ...

Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis

Am 23. Februar 2025 finden im Westerwaldkreis die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag und die Wahl zum ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Ab 1. Januar 2025 gibt es eine kleine Änderung, die für viele Betroffene von Bedeutung sein könnte. Die ...

Werbung