Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Malteser Menüservice erweitert Liefergebiet im Westerwald

Der Malteser Menüservice ist nun auch in Rennerod und Umgebung verfügbar. Diese Erweiterung des Liefergebiets zielt darauf ab, den steigenden Anfragen gerecht zu werden und mehr Menschen mit ausgewogenen Mahlzeiten zu versorgen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Guckheim. Ab sofort können die Bewohner von Rennerod sowie Irmtraut, Winnen, Seck, Waldmühlen, Hellenhahn-Schellenberg und Pottum den Menüservice der Malteser nutzen. Mike Löw, Dienststellenleiter der Malteser in Guckheim, erklärt: "Mit der Erweiterung unseres Liefergebiets reagieren wir auf die steigenden Anfragen aus dem oberen Westerwald."

Eine warme Mahlzeit pro Tag leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit, besonders für ältere Menschen. Eine ausgewogene Ernährung bringt Vielfalt und Wohlbefinden und entlastet zudem die Angehörigen. Der Malteser Menüservice legt neben der hohen Qualität der Speisen besonderen Wert auf den persönlichen Kontakt zu den Kunden. Die Mitarbeitenden helfen gerne beim Anrichten der Mahlzeiten und nehmen sich Zeit für ein kurzes Gespräch. "Und auch Zeit für ein persönliches Gespräch ist immer da", so Löw, "wenn auch nur ein kurzes - schließlich warten die anderen Kunden auf der jeweiligen Tour ja auch auf ihr Mittagessen."



Der Service ist unbürokratisch und flexibel. Interessierte können sich telefonisch unter 06435/1212 beraten lassen oder Informationen per E-Mail und online erhalten. Bei Interesse steht auch ein kostenloses Probe-Menü zur Verfügung. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die ...

Verkehrsunfall in Roßbach: Kind auf Fahrrad verletzt

In Roßbach ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Radfahrer ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Delikte aufgedeckt

Am 22. Januar führte die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen durch, die zu verschiedenen ...

Landfrauenverband Westerwald spendet 600 Euro an Hospiz St. Thomas

Der Landfrauenverband Westerwald hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine Spende überreicht. Diese ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Die Azubispots kommen 2025 mit einem neuen Konzept nach Koblenz und bieten eine noch spannendere Plattform ...

Partysegen: Techno-Beats in der Hilgerter Kirche

Am 15. Februar verwandelt sich die Evangelische Kirche Hilgert in einen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. ...

Werbung