Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat das Handwerk klare Forderungen an die Politik formuliert. Mit einem umfassenden Plan namens "25 für 25" zielt es darauf ab, den Wirtschaftsstandort Deutschland neu zu beleben.

Foto: Michael Jordan

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt einen wirtschaftlichen Neustart. Unter dem Titel "25 für 25" wurden 25 zentrale Punkte zusammengefasst, um diesen Wandel zu unterstützen. Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, betonte bereits beim Neujahrsempfang vor 650 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Bedeutung mutiger Maßnahmen für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Er erklärte: "Die Politik muss nach der Wahl liefern!"

Das Handwerk legt fünf Schwerpunkte für den Neustart fest
- Freiräume schaffen, Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
- Unternehmertum fördern
- Bildungsstrukturen des Handwerks stärken
- Handwerk in Städten und ländlichen Räumen verankern
- Fachkräftesicherungspotenziale ausschöpfen

Zu jedem dieser Themen gibt es fünf konkrete Vorschläge, die online unter www.zdh.de/25fuer25/ einsehbar sind. Eine spürbare Entlastung bei Steuern und Abgaben sowie eine Reduzierung der Sozialabgaben stehen dabei im Mittelpunkt. Krautscheid kritisierte die aktuelle Belastung der Arbeitseinkommen in Deutschland, die im internationalen Vergleich sehr hoch ist. "Viele Länder haben zur Entlastung ihrer Unternehmen und Beschäftigten andere Wege eingeschlagen", so Krautscheid.



Verlässliche Rahmenbedingungen sind ein Muss
Die deutsche Wirtschaft stagniert seit fünf Jahren. Während einige Großunternehmen über Standortverlagerungen ins Ausland nachdenken, bleiben Handwerksbetriebe auf verlässliche Rahmenbedingungen angewiesen. Das Handwerk setzt auf konkrete Vorschläge, statt Kritik: Die Empfehlungen liegen auf dem Tisch.

Der vollständige Wahlcheck kann online eingesehen werden: www.zdh.de/25fuer25/
(PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


"Konfi-Express": Zehn Tage zum Glauben

Im Westerwaldkreis startet ein neues Konfirmationsmodell, das Jugendlichen eine intensive und kreative ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

In der jüngsten Sitzung der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland wurden wichtige Entscheidungen ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Wallmerod eine klare Entscheidung ...

Neue Wasserversorgung für Neuhäusel: Druckerhöhungsstation am Rabenberg

In Neuhäusel wurde ein entscheidender Schritt zur Erschließung des Neubaugebiets "Am Rabenberg" abgeschlossen. ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk äußert scharfe Kritik an dem neuen Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz ...

Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis

Am 23. Februar 2025 finden im Westerwaldkreis die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag und die Wahl zum ...

Werbung