Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher an. Über sieben Wochen hinweg verwandelte sich die Festung Ehrenbreitstein in ein farbenprächtiges Lichtspektakel, das Groß und Klein faszinierte.

Christmas Garden in Koblenz (Fotos: Stefan Hegenberg)

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen vierten Saison. Die Veranstaltung auf der Festung Ehrenbreitstein lockte rund 100.000 Besucher an, was die Attraktivität dieses einzigartigen Events unterstreicht. Rund 30 Lichtinstallationen, kombiniert mit speziell komponierter Musik, boten den Gästen unvergessliche Erlebnisse.

Oliver Vordemvenne, Geschäftsführer der I-Motion GmbH, äußerte sich erfreut über den Erfolg: "Der Erfolg der gerade abgeschlossenen Saison freut uns sehr. Wir haben diesmal neben der neu gestalteten Lichtkunst auch viele weitere Ideen umgesetzt wie die besonderen Familientage mit Kinderprogramm oder die Lesungen mit Rapper und Schauspieler Eko Fresh."

Zu den Höhepunkten zählten der Lichterdom "Zum Himmel hoch", eine Märchenkutsche, ein leuchtender Heißluftballon und eine interaktive Lokomotive. Besonders beliebt war das "Lichtermeer", das mit seinen elf Lichtinseln für beeindruckende Fotomotive sorgte. Auch die Anreise mit der Seilbahn bot spektakuläre Ausblicke auf das Lichterspektakel.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderes Highlight war der Wishing Tree, an dem Besucher ihre Wünsche hinterlassen konnten. Unterstützt von Partnern wie RPR1 und der Seilbahn Koblenz wurden viele dieser Wünsche erfüllt. So wurde unter anderem bereits ein Betrag für krebskranke Kinder gespendet. Zu den letzten Gewinnen gehören eine Studioführung bei RPR1, LEGO-Autos und Merch Produkte sowie Jahreskarten für die Seilbahn und die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Musikalische Lesung mit Opus 45: "Ich wand're durch Theresienstadt"

Am Donnerstag, 23. Januar, wird Höhr-Grenzhausen Zeuge einer eindrucksvollen Darbietung des Ensembles ...

Gerhard Krempel für 75 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Westerwälder Christdemokraten wurde Gerhard Krempel, Ehrenbürger von ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Am Dienstag (21. Januar) gab es im Westerwaldkreis mehrere Vorfälle mit Betrügern, die sich als Mitarbeiter ...

Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen: Ein Treffen voller Erinnerungen

Die Alterskameraden des Löschzugs der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld haben sich ...

Mysteriöser Fund: Marienfiguren im Eisenbach bei Heilberscheid aufgetaucht

Am Sonntag (19. Januar) machte ein Zeuge in Heilberscheid eine ungewöhnliche Entdeckung. Im Bachlauf ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches ...

Werbung