Werbung

Nachricht vom 24.01.2025    

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Von Wolfgang Tischler

In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans Éowyn. Vor allem im Bergland sind starke Böen zu erwarten. Die Wetterlage bleibt unbeständig.

Der eine oder andere Baum könnte am Wochenende umfallen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem in höheren Lagen einzelne starke Böen um 55 Kilometer pro Stunde auf, in exponierten Bereichen können sie bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen. Ab Mittag verstärken sich die Böen in Hochlagen, wobei in exponierten Gipfellagen auch Sturmböen um 80 Kilometer pro Stunde möglich sind. Am Abend lässt der Wind allmählich nach, und in der Nacht zum Samstag sind nur noch vereinzelt starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 65 Kilometer pro Stunde aus Südwest zu erwarten.

Am Samstagvormittag nimmt der Wind wieder zu. Im Bergland sind verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 Kilometer pro Stunde aus Südwest zu erwarten, während in exponierten Gebieten Sturmböen um 80 Kilometer pro Stunde möglich sind. Zum Abend hin lässt der Wind deutlich nach und wird nicht.

Für den Samstag ist weiterhin stark bewölktes Wetter vorhergesagt, im Westerwald regnerisch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen sieben und 13 Grad, in Hochlagen um sechs Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt bis bedeckt, mit gebietsweisem Regen und Tiefstwerten zwischen vier und null Grad.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag zieht der letzte Regen ab, und es gibt örtliche Auflockerungen. Die Sonne wird sich für ein paar Stunden zeigen. Die Höchsttemperaturen betragen sechs bis neun Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung. In der Nacht zum Montag wird es zunächst wechselnd bewölkt, bevor aus Westen wieder dichte Wolken und Regen aufziehen. Die Tiefstwerte liegen bei vier bis einem Grad, und in Hochlagen nimmt der böige Südwind zu.

Der Montag beginnt meist stark bewölkt mit länger anhaltendem Regen, der abends von Nordwesten in Schauer übergeht. Die Temperaturen erreichen milde Höchstwerte von zehn bis 13 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Süd bis Südwest. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Bei Siershahn und Ebernhahn wurden mehrere Kanister mit Heizöl illegal entsorgt, was die Kreisverwaltung ...

Dreister Diebstahl aus Auto auf Parkplatz der Westerwald Arkaden

In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem dreisten Diebstahl. Am späten Nachmittag des 14. Januar nutzte ein ...

Schreck in Bad Marienberg: Junger Weißkopfseeadler büxt beim Training aus

Wer sich Mitte Januar in Bad Marienberg über einen Weißkopfseeadler gewundert hat, der am heimischen ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) ...

Werbung