Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Bei Siershahn und Ebernhahn wurden mehrere Kanister mit Heizöl illegal entsorgt, was die Kreisverwaltung nun vor Herausforderungen stellt. Die Behörden bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.

In der Ortsgemeinde Ebernhahn landete das Heizöl auch mitten im Krimmelbach. (Foto: Thomas Schenkelberg)

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße 143 von Hosten nach Siershahn gemeldet. Sechs Kanister in verschiedenen Größen, gefüllt mit Heizöl, wurden entdeckt und von der Straßenmeisterei Montabaur zur Entsorgung aufgenommen.

In einem weiteren Vorfall am Montag (13. Januar) meldete die Ortsgemeinde Ebernhahn die Ablagerung von circa zwölf Eimern oder Kanistern im Bereich des Krimmelbachs. Auch diese Behälter waren mit Heizöl gefüllt, wobei ein Teil bereits ausgelaufen war. Der Bauhof Ebernhahn konnte noch eine Restmenge von 150 Litern bergen und ordnungsgemäß entsorgen. Das Heizöl zeigte teilweise eine zähflüssige Struktur.



Nach Einschätzung der Behörde könnten beide Ablagerungen aus der Reinigung von Heizöltanks stammen. Es wird vermutet, dass der oder die Täter auf ein neues Heizsystem umgestellt haben. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung um Unterstützung, indem Auffälligkeiten an den genannten Orten oder Hinweise auf Umstellungen von Heizsystemen gemeldet werden.

Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 92260 sowie die Untere Abfallbehörde entgegen. Ansprechpartner sind Karsten Kaiser (02602 124372, Karsten.Kaiser@westerwaldkreis.de) und Marco Metternich (02602 124568, Marco.Metternich@westerwaldkreis.de). (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Dernbacher ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Die Kreisvolkshochschulen in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr gemeinsames Fortbildungsangebot ...

Wie oft sollte man die Haare waschen?

Viele Menschen fragen sich, wie häufig sie ihre Haare waschen sollten. Die Antwort ist nicht pauschal ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans ...

Werbung