Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Landfrauenverband Westerwald spendet 600 Euro an Hospiz St. Thomas

Der Landfrauenverband Westerwald hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine Spende überreicht. Diese Unterstützung ist Teil ihres Engagements zur Verbesserung der Lebensqualität auf dem Land.

Symbolbild

Dernbach. Der Landfrauenverband Westerwald, bestehend aus fast 400 Mitgliedern, hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine Spende von 600 Euro übergeben. Die Übergabe fand im Rahmen des Landfrauentags 2024 statt und wurde von der Vorsitzenden Gudrun Franz-Greis, Beisitzerin Tanja Tönges und Kassiererin Tina Breuer persönlich durchgeführt.

Der Verband setzt sich für die Belange von Frauen auf dem Land ein, mit dem Ziel, das Stadt-Land-Gefälle zu verringern. Dazu gehört auch die Unterstützung von Einrichtungen wie dem Hospiz St. Thomas, das Menschen am Ende ihres Lebensweges eine würdevolle Unterbringung bietet. Eva-Maria Hebgen, die Leiterin des Hospizes, äußerte ihre Dankbarkeit: "Ich bin umso dankbarer, dass der Landfrauenverband Westerwald trotz seines Engagements in so vielen Bereichen auch die Arbeit in unserem Hospiz im Blick hat und nun sogar mit einer Spende unterstützt."



Neben Spendenaktionen engagiert sich der Landfrauenverband in vielfältigen Bereichen wie Bildung, Kultur und ehrenamtlichem Engagement. Sie bieten Kurse zu Themen wie Gartenbau, Computerkenntnisse und Künstliche Intelligenz an. Auch traditionelle Fertigkeiten wie Einkochen oder Fermentieren werden vermittelt. Eine Mitgliedschaft im Verband kostet 25 Euro im Jahr und öffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung.

Das Hospiz St. Thomas ist ein Projekt der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, das 2017 eröffnet wurde. Es entstand in Kooperation mit dem Hospizverein Westerwald e.V. und der Ordensgemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi. Das Hospiz befindet sich auf dem Gelände des Herz-Jesu-Krankenhauses in Dernbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Malteser Menüservice erweitert Liefergebiet im Westerwald

Der Malteser Menüservice ist nun auch in Rennerod und Umgebung verfügbar. Diese Erweiterung des Liefergebiets ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die ...

Verkehrsunfall in Roßbach: Kind auf Fahrrad verletzt

In Roßbach ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Radfahrer ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Die Azubispots kommen 2025 mit einem neuen Konzept nach Koblenz und bieten eine noch spannendere Plattform ...

Partysegen: Techno-Beats in der Hilgerter Kirche

Am 15. Februar verwandelt sich die Evangelische Kirche Hilgert in einen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. ...

Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement

In der Stadthalle Montabaur erlebten die Besucher am vergangenen Samstag einen Abend voller Humor und ...

Werbung