Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen Angeboten, die im Internet kursieren. Oftmals fehlt es diesen Coachings an wissenschaftlicher Grundlage.

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Rund fünf Prozent der jungen Menschen sind betroffen, Jungen etwa doppelt so oft wie Mädchen. Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder spezialisierte Kinder- und Jugendmediziner:innen sind für die Diagnose und Behandlung am besten geeignet. Susanne Punsmann, Juristin im Projekt "Faktencheck Gesundheitswerbung" der Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz, betont: "Coaches dürfen keine ADHS-Diagnose stellen."

Unwissenschaftliche Versprechen
Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere irreführende Heilsversprechen entdeckt. Ein Hypnotiseur und "Mental-Coach" behauptete in einem Instagram-Video, ADHS-Kinder mit ein bis zwei Sitzungen Hypnose heilen zu können. Diese Behauptung sei nicht wissenschaftlich belegt, erklärt Punsmann. Der Coach habe zudem ADHS als "Schwachsinn" bezeichnet, was viele Eltern verunsichere. Nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale wurde das Video gelöscht.



Zweifelhafte Methoden
Eine andere Coachin verspricht, ADHS-Symptome ohne Medikamente in wenigen Monaten reduzieren zu können. Sie behauptet, negative Programme im Gehirn der Betroffenen löschen und durch positive ersetzen zu können. Auch Nahrungsergänzungsmittel und Selleriesaft werden als Heilmittel angepriesen. Punsmann stellt klar: "Das hat nichts mit Medizin zu tun." Weitere Abmahnungen richteten sich gegen Anbieter ohne medizinische Ausbildung, die mit Hypnose und mentalem Training werben.

Elterncoaching als seriöse Option
Im Internet finden sich auch Coaching-Angebote für Eltern von ADHS-betroffenen Kindern. Punsmann rät: "Ein solches Elterntraining gehört zur klassischen Behandlung und sollte über Ärzte oder Krankenkassen erfragt werden." PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Weitere Artikel


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Die Handwerkskammer Koblenz und die SBA-Hochschule bieten Handwerksmeistern und Betriebswirten die Möglichkeit, ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Die 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Andreas Bendel hatte am Mittwoch, ...

Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach fand der erste Musikalische Abendgottesdienst des Jahres unter dem ...

Werbung