Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen Angeboten, die im Internet kursieren. Oftmals fehlt es diesen Coachings an wissenschaftlicher Grundlage.

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Rund fünf Prozent der jungen Menschen sind betroffen, Jungen etwa doppelt so oft wie Mädchen. Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder spezialisierte Kinder- und Jugendmediziner:innen sind für die Diagnose und Behandlung am besten geeignet. Susanne Punsmann, Juristin im Projekt "Faktencheck Gesundheitswerbung" der Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz, betont: "Coaches dürfen keine ADHS-Diagnose stellen."

Unwissenschaftliche Versprechen
Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere irreführende Heilsversprechen entdeckt. Ein Hypnotiseur und "Mental-Coach" behauptete in einem Instagram-Video, ADHS-Kinder mit ein bis zwei Sitzungen Hypnose heilen zu können. Diese Behauptung sei nicht wissenschaftlich belegt, erklärt Punsmann. Der Coach habe zudem ADHS als "Schwachsinn" bezeichnet, was viele Eltern verunsichere. Nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale wurde das Video gelöscht.



Zweifelhafte Methoden
Eine andere Coachin verspricht, ADHS-Symptome ohne Medikamente in wenigen Monaten reduzieren zu können. Sie behauptet, negative Programme im Gehirn der Betroffenen löschen und durch positive ersetzen zu können. Auch Nahrungsergänzungsmittel und Selleriesaft werden als Heilmittel angepriesen. Punsmann stellt klar: "Das hat nichts mit Medizin zu tun." Weitere Abmahnungen richteten sich gegen Anbieter ohne medizinische Ausbildung, die mit Hypnose und mentalem Training werben.

Elterncoaching als seriöse Option
Im Internet finden sich auch Coaching-Angebote für Eltern von ADHS-betroffenen Kindern. Punsmann rät: "Ein solches Elterntraining gehört zur klassischen Behandlung und sollte über Ärzte oder Krankenkassen erfragt werden." PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Weitere Artikel


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Die Handwerkskammer Koblenz und die SBA-Hochschule bieten Handwerksmeistern und Betriebswirten die Möglichkeit, ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Die 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Andreas Bendel hatte am Mittwoch, ...

Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach fand der erste Musikalische Abendgottesdienst des Jahres unter dem ...

Werbung