Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Nun rufen sie erneut zu Spenden auf, um dringend benötigte Erste-Hilfe-Sets nach Odessa zu bringen.

Bisher wie hier im polnischen Krakau schon mit Hilfen in die Ukraine
erfolgreich engagiert, reagieren die Feuerwehrleute jetzt auf einen
Hilferuf aus Odessa. Foto: L. Bogdanski

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski von der Feuerwehr Moselkern für die Ukraine. Sie haben bereits zahlreiche Transporte von gespendeten Feuerwehrfahrzeugen und Materialien für den Bevölkerungsschutz organisiert und diese selbst in die Ukraine oder nach Polen gebracht. Der bislang größte Transport führte die Helfer über die Karpaten bis nach Odessa.

In der vom Krieg betroffenen Hafenstadt ist der Bedarf an Erste-Hilfe-Sets für die Einsatzkräfte groß. Diese werden nicht nur bei Bränden und Unfällen benötigt, sondern auch bei Notfällen, die durch Kriegseinwirkungen entstehen, wie etwa Brände und Verletztenhilfe nach Luftangriffen. "Die Verbandstoffe und Erste-Hilfe-Sets, mit denen die Hilfskräfte sich selbst und anderen schnell helfen können, sind dort inzwischen leider Mangelware", erklärt Initiator Lars Bogdanski.



Aufgrund der bestehenden Kontakte wandten sich Verantwortliche aus Odessa an die deutschen Feuerwehrleute, die mittlerweile die Organisation "Florian Firefighters Humanitarian Aid" gegründet haben. Ihr Ziel ist es, ihre Erfahrung direkt in Hilfe für Notgebiete umzusetzen. "Angesichts von so viel Not und Elend weltweit meinen wir: Wenn man helfen kann, dann sollte man im Notfall auch zupacken", so Bogdanski weiter.

Aktuell sammeln die Florian Firefighters Mittel, um die notwendigen Verbandtaschen, die etwa 10 Euro pro Stück kosten, zu beschaffen und nach Odessa zu transportieren. "Denn dann wissen wir, dass Geld und Güter auch genau da hinkommen, wo die Spender sie haben wollen", betont Bogdanski.

Unterstützer können Spenden mit dem Verwendungszweck "First Aid Odessa" auf das Konto IBAN DE 64 5776 1591 1767 3631 00, BIC GENODED1BNA überweisen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Bei Siershahn und Ebernhahn wurden mehrere Kanister mit Heizöl illegal entsorgt, was die Kreisverwaltung ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans ...

Dreister Diebstahl aus Auto auf Parkplatz der Westerwald Arkaden

In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem dreisten Diebstahl. Am späten Nachmittag des 14. Januar nutzte ein ...

Schreck in Bad Marienberg: Junger Weißkopfseeadler büxt beim Training aus

Wer sich Mitte Januar in Bad Marienberg über einen Weißkopfseeadler gewundert hat, der am heimischen ...

Werbung