Werbung

Nachricht vom 26.01.2025    

Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Von Helmi Tischler-Venter

Klaus-Peter Wolf ist als Autor im Westerwald außerordentlich beliebt, sodass zu seiner Lesung im Kulturwerk Wissen im Jahr 2023 rund 400 Besucher kamen. Seit Wolf aus dem Westerwald nach Ostfriesland zog, lässt er Kommissarin Ann Kathrin Klaasen dort ermitteln. Die Heldin stochert weit weniger im Nebel als ihre Chefin, Polizeidirektorin Schwarz, die die "Gurkentruppe" der Mordkommission Aurich leitet.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Norden. Das "Trio Infernale" innerhalb der Ermittlergruppe besteht aus Ann Kathrin, deren Ehemann Frank Weller und Hauptkommissar Rupert. Ann Kathrin ist ratlos, als eine verunsicherte Frau Oberdieck behauptet, der Zwillingsbruder ihres Mannes habe sich als ihr Ehemann bei ihr eingenistet. Angeblich soll der auf Lanzarote in den Timanfaya-Vulkan gefallen sein. Gleichzeitig muss die Mordkommission einen Mord an einer jungen Frau klären, deren Leiche im Eisenbahnmuseum gefunden wird.

Bei den Ermittlungen beweist Rupert sein pädagogisches Geschick beim Handling von Darth Vader und Luke Skywalker, den total unerzogenen Oberdieck-Söhnen, die Marion Wolters in Handschellen legen und weiht seine Kollegin Jessi in die tiefen Geheimnisse des Polizeidienstes ein. Zu seinen persönlichen Verhör-Methoden gehört auch das Besäufnis mit einem Verdächtigen, um an Informationen zu kommen. Dagegen muss Frank Weller hochhackige, rote Pumps kaufen gehen.

Klaasen und Weller haben eine heftige Auseinandersetzung mit dem Spurensicherer Bent, dann wird ihnen auch noch Zielfahnder Wollenweber vor die Nase gesetzt, der gekommen ist, um den Eisenbahnmörder zu jagen. Er führt einen Rachefeldzug, weil er von dem Serienmörder angeschossen wurde: "Diesmal würde er schneller sein und ihn sich holen. Dieser Gedanke trieb ihn um. Er wollte ihn erledigen. Er musste ihn erledigen!" Ann Kathrin interpretiert Wollenwebers Dokumente neu, entdeckt Lücken und einen unschuldig Verurteilten.



Erfrischende Ideen und esoterische Momente bringt Alt-Hippie-Mädchen Elli ein, die ihre Nichte Jasmin vermisst. Diese befindet sich in der Hand beziehungsweise in einem Sarg des gesuchten Frauenmörders. Nur die Leserschaft verfügt über diese Information und ist damit dem Kenntnisstand der Polizei voraus. Diese weiß: "Er hält die Frauen mehrere Tage in seiner Gewalt. Sie weisen aber keine Folterspuren auf. Vergewaltigung kann nicht ausgeschlossen werden, aber es gibt auch keine deutlichen Hinweise darauf. Spermaspuren wurden nicht gefunden. Am Ende erwürgt er sie und… wirft sie irgendwo auf die Gleise oder entsorgt sie in Bahnhofsnähe."

Klaus-Peter Wolf hat in seiner vielschichtigen, dynamischen Kriminalgeschichte mit reichlich ostfriesischem Lokalkolorit und einer Spur nach Wissen im Westerwald, wieder die beliebten Hauptfiguren, unerwartete Wendungen, scheinbar lockere Erzählstränge, die sich miteinander verknüpfen und viel hintergründigen Humor eingewebt, sodass die Spannung nie abreißt.

Das Taschenbuch ist im Fischer-Verlag erschienen, ISBN 978-3-596-72021-7. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Wäller Markt vor dem Aus

Die Wäller Markt eG steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Erfolge und überregionaler ...

Wie oft sollte man die Zahnbürste wechseln?

Eine saubere Zahnbürste ist entscheidend für gesunde Zähne. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um ...

Backofen reinigen ohne Chemie: Die besten Hausmittel-Tricks

Ein verschmutzter Backofen kann die Freude am Kochen trüben und die Qualität der Gerichte beeinträchtigen. ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

In Rheinland-Pfalz zeigt der Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, eine erfreuliche ...

LandFrauen feiern Partnerschaftsjubiläum mit Reise nach Dresden

Zum 25-jährigen Jubiläum ihrer Partnerschaft mit dem polnischen LandFrauenverband Krapkowice laden die ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und ...

Werbung