Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Unfall auf der A48 sorgt für Vollsperrung

Auf der Autobahn 48 bei Koblenz kam es am Mittwochvormittag (22. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einem Lkw, was zu einer Vollsperrung der Fahrbahn führte. Die Fahrer beider Fahrzeuge wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht.

Symbolbild.

Koblenz. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 11.10 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein Unfall auf Höhe der Autobahnkilometrierung 23,800.

Eine Pkw-Fahrerin fuhr aus unbekannter Ursache auf das Heck eines 7,5 Tonnen schweren Lkw auf. Der Lkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, das nach einer Kollision mit der Mittelschutzwand auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen kam. Auch der Pkw kam als Totalschaden auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Beide Fahrer wurden verletzt und zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Hauptfahrbahn war für etwa 30 Minuten voll gesperrt. Vor Ort waren 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Koblenz, drei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Ein zunächst alarmierter Rettungshubschrauber verließ den Unfallort ohne Einsatz. Der Verkehr wurde anschließend über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Autobahnmeisterei sicherte die Unfallstelle für die Bergung der Fahrzeuge durch den Abschleppdienst ab. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Weitere Artikel


Einbruch in Lagerhalle bei Hachenburg: Diebe entwenden hochwertige Elektroartikel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21./22. Januar) ereignete sich ein Einbruch in eine Lagerhalle ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

In Koblenz wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen verschafften ...

André Wüstner fordert mutige Antworten auf sicherheitspolitische Herausforderungen beim CDU-Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang der CDU Westerburg war geprägt von wichtigen politischen Themen und weitreichenden ...

Wärmepumpe: Die unterschätzte Zukunft der Heizung

Die Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Heizungszukunft. Doch trotz ihrer ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. ...

Unfallflucht auf der L306: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich auf der L306 zwischen Nauort und Wirscheid ...

Werbung