Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Unfall auf der A48 sorgt für Vollsperrung

Auf der Autobahn 48 bei Koblenz kam es am Mittwochvormittag (22. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einem Lkw, was zu einer Vollsperrung der Fahrbahn führte. Die Fahrer beider Fahrzeuge wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht.

Symbolbild.

Koblenz. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 11.10 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein Unfall auf Höhe der Autobahnkilometrierung 23,800.

Eine Pkw-Fahrerin fuhr aus unbekannter Ursache auf das Heck eines 7,5 Tonnen schweren Lkw auf. Der Lkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, das nach einer Kollision mit der Mittelschutzwand auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen kam. Auch der Pkw kam als Totalschaden auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Beide Fahrer wurden verletzt und zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Hauptfahrbahn war für etwa 30 Minuten voll gesperrt. Vor Ort waren 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Koblenz, drei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Ein zunächst alarmierter Rettungshubschrauber verließ den Unfallort ohne Einsatz. Der Verkehr wurde anschließend über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Autobahnmeisterei sicherte die Unfallstelle für die Bergung der Fahrzeuge durch den Abschleppdienst ab. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Einbruch in Lagerhalle bei Hachenburg: Diebe entwenden hochwertige Elektroartikel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21./22. Januar) ereignete sich ein Einbruch in eine Lagerhalle ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

In Koblenz wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen verschafften ...

André Wüstner fordert mutige Antworten auf sicherheitspolitische Herausforderungen beim CDU-Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang der CDU Westerburg war geprägt von wichtigen politischen Themen und weitreichenden ...

Wärmepumpe: Die unterschätzte Zukunft der Heizung

Die Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Heizungszukunft. Doch trotz ihrer ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. ...

Unfallflucht auf der L306: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich auf der L306 zwischen Nauort und Wirscheid ...

Werbung