Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Wärmepumpe: Die unterschätzte Zukunft der Heizung

Die Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Heizungszukunft. Doch trotz ihrer Vorteile stehen viele Verbraucher ihr skeptisch gegenüber. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf und bietet Unterstützung an.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Montabaur. Spätestens ab dem Jahr 2045 dürfen keine Heizungen mehr mit Öl oder Gas betrieben werden. Bis dahin sollen fossile Heizsysteme schrittweise durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Wärmepumpe, die jedoch häufig mit Vorurteilen konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf ihre Kosten.

Tatsächlich sind die Investitionskosten für eine Wärmepumpenanlage nicht gering. Dennoch gibt es erhebliche Förderungen, die den Umstieg erschwinglicher machen. Zudem ist absehbar, dass die Preise für fossile Energieträger aufgrund der CO2-Bepreisung weiter steigen werden. Über einen längeren Zeitraum betrachtet, erweist sich die Wärmepumpe daher oft als wirtschaftlich vorteilhafter. Bei neu installierten Wärmepumpen sind die Netzentgelte niedriger, was zu günstigeren Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltsstrompreisen führt.

Für Interessierte bietet die Verbraucherzentrale am Mittwoch, 19. Februar, ein kostenloses Web-Seminar unter dem Titel "Heizen mit Wärmepumpe" an. Anmeldungen sind online möglich. Darüber hinaus beantworten Energieberater der Verbraucherzentrale alle Fragen zum Thema Heizungstausch unabhängig und kostenfrei während Beratungssprechstunden nach Terminvereinbarung.

Die nächsten Sprechstunden finden statt:
- Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, 13. Februar, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 02602-126199.
- Hachenburg am Donnerstag, 13. Februar, von 13.45 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter der Telefonnummer 02662-801104.
- Bad Marienberg am Dienstag, 11. Februar, von 15 bis 18 Uhr Anmeldung unter der Telefonnummer 02661-6268303.
- Wallmerod am Mittwoch, 19. Februar, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter der Telefonnummer 06435-508336.



Das kostenlose Energietelefon der Verbraucherzentrale ist montags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0800-6075600 erreichbar.

Über die Verbraucherzentrale: Seit 1978 bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Im Jahr 2023 wurden über 280.000 Haushalte zu Themen wie Energiesparen, Wärmedämmung und erneuerbare Energien beraten. Diese Maßnahmen führten zu Einsparungen, die dem jährlichen Energieverbrauch aller Privathaushalte Frankfurts am Main entsprechen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Unfall auf der A48 sorgt für Vollsperrung

Auf der Autobahn 48 bei Koblenz kam es am Mittwochvormittag (22. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Einbruch in Lagerhalle bei Hachenburg: Diebe entwenden hochwertige Elektroartikel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21./22. Januar) ereignete sich ein Einbruch in eine Lagerhalle ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

In Koblenz wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen verschafften ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. ...

Unfallflucht auf der L306: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich auf der L306 zwischen Nauort und Wirscheid ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt ...

Werbung