Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die Transformation der Industrie. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt von Arbeitsplätzen, sondern um die gesamte Zukunftsfähigkeit der Region.

Foto: Oliver Scheld

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie auf die Bedeutung der Stahlindustrie und heimischer Gießereien für die regionale Wirtschaft hinweist.

Diese Betriebe sichern mehr als 2.000 Arbeitsplätze und sind entscheidend für das wirtschaftliche Wohlergehen der Region zwischen Altenkirchen, Stahlhofen, Herborn, Breidenbach und Gladenbach. Oliver Scheld, erster Bevollmächtigter der IG Metall Herborn-Betzdorf, betont: "Wer nicht an grünen Stahl, die Zukunft der Gießereien und die Transformation der Industrie hin zu einer klimafreundlichen Produktion glaubt, der befördert deren Ende, das Aus der Industrie und den Verlust tausender Arbeitsplätze, gerade in der heimischen Region."

Die Umstellung auf eine klimafreundliche Produktion sei unumgänglich und werde durch öffentliche Fördergelder unterstützt, auch von der CDU-geführten Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Scheld fordert von der Bundesregierung und der Europäischen Kommission Planungssicherheit und ein klares Bekenntnis zur Industrie. Die IG Metall habe in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Arbeitgebern zahlreiche Arbeitsplätze gesichert und sich für die Förderung von klimafreundlicher Produktion eingesetzt. "Diesen Weg werden wir als IG Metall fortsetzen, auch gegen Widerstände", so Scheld.



Am Samstag, 15. März, plant die IG Metall einen bundesweiten Aktionstag in Frankfurt am Main, um für sichere Arbeitsplätze und soziale Sicherheit einzutreten. Interessierte können sich bei der IG Metall Herborn-Betzdorf anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Roßbach: Kind auf Fahrrad verletzt

In Roßbach ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Radfahrer ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Delikte aufgedeckt

Am 22. Januar führte die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen durch, die zu verschiedenen ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen bot Anlass zur ...

Malteser Menüservice erweitert Liefergebiet im Westerwald

Der Malteser Menüservice ist nun auch in Rennerod und Umgebung verfügbar. Diese Erweiterung des Liefergebiets ...

Landfrauenverband Westerwald spendet 600 Euro an Hospiz St. Thomas

Der Landfrauenverband Westerwald hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine Spende überreicht. Diese ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Die Azubispots kommen 2025 mit einem neuen Konzept nach Koblenz und bieten eine noch spannendere Plattform ...

Werbung