Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 18.06.2018
Bei strahlendem Sonnenschein folgten viele Familien der Einladung des Familienzentrums „Die Arche“ und des Quartiersmanagements Höhr-Grenzhausen zur Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz. Beide Institutionen organisierten zusammen, anlässlich des „Internationalen Tag der Familie“ ein Angebot für Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 18.06.2018
Wiesenpieper, Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter sind in ihrem landesweit wichtigsten Brutgebiet im Westerwald vom Aussterben bedroht. Aus diesem Grund stellt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in der dritten Auflage ihrer Veranstaltungsreihe „Verwaltung trifft Wissenschaft" die Frage: „Kann das Aussterben der Wiesenbrüter im Westerwald verhindert werden?".
Region | Nachricht vom 18.06.2018
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken war zu gast bei einer Kräuterwanderung am Wiesensee. Gemeinsam mit der Regionalinitiative Kräuterwind sowie regionalen Akteuren aus Naturschutz und Regionalvermarktung informierte die Ministerin bei der Wanderung rund um den Wiesensee über die „Aktion Grün“.
Region | Nachricht vom 18.06.2018
„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, dass der Klimawandel vor unserer Haustür angekommen ist. Hochwasser und Starkregen können fast jeden Hausbesitzer empfindlich treffen. Mehr denn je kommt es auf Vorsorge an. Darum ist es eine gute Entwicklung, dass wir weitere 92 Hochwasserschutzkonzepte fördern“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am 18. Juni in Mainz.
Sport | Nachricht vom 18.06.2018
Die Sportfreunde Eisbachtal starten am 29. Juni in die Saisonvorbereitung. Eine Woche später, am 6.Juli, kommt es zum ersten Härtetest: Dann gastiert Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf in Nentershausen. Die Fortunen absolvieren in diesem Jahr zum dritten Mal in Serie ein Trainingslager am Wiesensee und gastierten bereits im Vorjahr bei den „Eisbären“. Damals gab es vor 700 Zuschauern eine 1:6-Niederlage für die Sportfreunde. Auch weitere Testspiele sind bereits terminiert.
Sport | Nachricht vom 18.06.2018
Am letzten Mai-Samstag waren die Bambini des SSV Hattert zu Gast in Wied beim TuS Wiedbachtal. Die Bambini starteten mit einem 2:0-Sieg gegen Wied I ins Turnier. Auch gegen die JSG Alpenrod und gegen Müschenbach/Hachenburg konnten sie sich klar mit 5:0 und 6:0 durchsetzen. Nur im letzten Spiel fehlte die Konzentration und somit ging es 0:2 gegen Wied II verloren.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2018
Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. In Wissen auf dem Alserberg dreht sich dann alles um die Königin der Blumen. Jahr für Jahr zieht dieses Fest hunderte Besucher aus allen Regionen in die Stadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2018
Im vergangenen Jahr erkrankten fünf Prozent der Urlauber. Fast jeder Zweite von ihnen (45 Prozent) litt an einer Erkältung. Etwa jeder Sechste hatte einen Unfall, jeder Zehnte einen Sonnenbrand. Sechs Prozent haben sich einen Magen-Darm-Infekt zugezogen. Was tun bei Krankheit im Urlaub. Ärzte informieren in der DAK-Hotline am 20. Juni über Reisevorbereitung und Hilfe bei Krankheit am Urlaubsort
Sport | Nachricht vom 17.06.2018
Von Freitag (15. Juni) bis Sonntag (17. Juni) stand Eichelhardt im Zeichen der Feierlichkeiten des örtlichen Sportvereins. Auf dem Sportplatz erlebten die Zuschauer spannende Spiele, außerdem war für Unterhaltung gesorgt. Friedhelm Höller erhielt für sein jahrzehntelanges Engagement die DFB-Verdienstnadel. Diese seltene Auszeichnung gibt es nur einmal pro Jahr und Fußballkreis.
Kultur | Nachricht vom 17.06.2018
Unter der bewährten Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann, der neben der Klavierbegleitung auch die Moderation übernahm, war der Kammerchor Gebhardshainer Land sehr gut auf sein Jubiläumskonzert zum 20. Geburtstag vorbereitet. Die Mainzer Dombläser, ein Quintett namhafter Berufsmusiker aus dem südwestdeutschen Raum mit Heiner Wellnitz (Trompete), Christian Tolksdorff (Trompete), Uwe Tessmann (Horn), Stephan Hofmann (Posaune) und Oswald Prader (Tuba) sorgten für besondere Klangerlebnisse.
Kultur | Nachricht vom 17.06.2018
Beim „Sound of Silence“ öffnete der Himmel seine Schleusen. Doch bis dahin gab es nichts, das die Stimmung beim „Graceland“-Konzert auch nur ansatzweise trüben konnte. Sie brachten „Simon & Garfunkel“ in den Westerwald, friedliche Stimmung, gutgelaunte Menschen.
Kultur | Nachricht vom 17.06.2018
Das Mittelrheintal hat mehr aufzuweisen als Loreley und Drosselgasse, Rheinromantik und zarte Aquarelle von William Turner. Das Obere Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz wurde 2002 zu Recht mit dem Titel UNESCO Welterbe gekrönt. Die Fernwanderwege rechts und links des wichtigen Schifffahrtweges erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Bruno Kremer und Thomas Merz beschreiben 21 ausgewählte Erlebnistouren zwischen Rüdesheim und Bonn.
Politik | Nachricht vom 17.06.2018
Am 20. April waren die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Verbandsgemeindehauses Montabaur vorgestellt worden. Seither wurde der Gewinner-Entwurf der BOF Architekten aus Hamburg kontrovers diskutiert. Jetzt will der Rat die Architekturleistungen vergeben.
Region | Nachricht vom 17.06.2018
Mit dem Bedarfsgemeinschaftscoaching hilft die Diakonie Männern und Frauen ohne Job, den Teufelskreis Landzeitarbeitslosigkeit zu durchbrechen. Denn je länger ein Mensch ohne Job ist und je mehr Enttäuschungen er erlebt hat, desto schwieriger fällt es ihm oft, sich um eine Arbeit zu bemühen. Hier setzt das Coaching an.
Region | Nachricht vom 17.06.2018
„Brings“ zu Gast in Wallmerod: Die Sport- und Kulturhalle bebte. Mit einem musikalischen Schachzug hatten Peter Brings und Stephan Brings die Fans in Wallmerod ganz schnell auf ihrer Seite: Mit dem Westerwaldlied wurde die Aufforderung zum Mitsingen in die Tat umgesetzt und bei allen Stücken fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 17.06.2018
Wie doch die Zeit vergeht: Bereits zum 25. Mal wurde der beliebte Radwandertag „Jedem sayn Tal“ durchgeführt. Diese Veranstaltung erfreut sich größter Beliebtheit, führt die Strecke doch über rund 25 Kilometer von Selters durch das wunderschöne Sayntal bis nach Bendorf am Schmetterlingsgarten. Auf der Strecke fährt man von Selters aus durch Ellenhausen, Deesen, Breitenau, Kausen und Isenburg nach Bendorf. In allen genannten Orten werden die Radler willkommen geheißen, werden mit Speis und Trank versorgt, werden unterhalten, und können sich ausruhen.
Region | Nachricht vom 16.06.2018
Es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass ein Geisterfahrer auf der B 255 bei Oberahr einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und flüchtete. Trotz Hinweisen und intensiver Suche konnte der Verursacher bislang nicht ermittelt werden. Der Geschädigte leidet immer noch an den Folgen des Unfalls und ist weiter in ärztlicher Behandlung.
Region | Nachricht vom 16.06.2018
Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische FDP heute (16. Juni) mit. Er wurde 75 Jahre alt. Der Daadener gehörte von 1987 bis 2011 dem Landtag von Rheinland-Pfalz an, war unter anderem Wirtschaftsminister und Vizepräsident des Parlaments.
Region | Nachricht vom 15.06.2018
Die Polizei meldet einen schweren Unfall auf der Bundesstraße B 255 zwischen Rehe und Rennerod vom Donnerstagnachmittag (14. Juni). Zwei Personen mussten schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht werden. Die Straße war mehrere beidseitig gesperrt.
Region | Nachricht vom 15.06.2018
Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. nur „gemalt“ bleiben, müssen Verbraucher genauestens auf die Inhaltsstoffe der Schminke sowie die richtige Pflege der Haut achten. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. Ein besonderes Augenmerk gilt den enthaltenen Konservierungsstoffen.
Region | Nachricht vom 15.06.2018
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen im Bereich der Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen hin. Am Wochenende (16./17. Juni) wird die entsprechende Verkehrsführung eingerichtet. Die Arbeiten sollen bis zum 22. Juni dauern.
Region | Nachricht vom 15.06.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Sonneneinstrahlung und Hitze im Sommer hin. Der Schutz ist am wirksamsten, wenn Sonnenstrahlen abgewehrt werden, bevor sie die Fensterflächen und die Hausfassade erreichen. Auch richtiges Dämmen kann eine sinnvolle Maßnahme darstellen. Das Eindringen der Sommerhitze über Wände und Dach wird am besten von Dämmstoffen verzögert. Diese reduzieren den Wärmefluss in beide Richtungen – im Winter von Innen nach Außen und im Sommer umgekehrt.
Region | Nachricht vom 15.06.2018
Die Stadt Montabaur lädt am 23. und 24. Juni 2018 zu einem bunten Fest auf der Stadtmauer ein. Es wird viel Live-Musik, Public-Viewing zur Fußball-WM, ein FIFA18-Turnier auf der Spielkonsole und sonntags „Kunst in der Gass“ geben. Es wird der erste „Härtetest“ für den Karoline-Kahn-Platz.
Region | Nachricht vom 15.06.2018
Verdun steht wie keine andere Stadt für die Gräuel des Ersten Weltkriegs. Dort gab es in 300 Tagen und 300 Nächten Kämpfe ohne Waffenruhe, an deren Ende 300.000 Tote und Vermisste sowie 400.000 Verletzte auf deutscher und französischer Seite zu beklagen waren. Im Rahmen ihres Jahresthemas „Begegnung“ brach die Kirburger Kirchengemeinde mit einer 34-köpfigen Gruppe im Alter von 10 bis 88 Jahren ins französische Verdun auf, um sich der Vergangenheit des Ersten Weltkrieges zu stellen.
Region | Nachricht vom 15.06.2018
Schon in der Vorbereitung auf die neue Saison setzt der VfB Wissen ein deutliches Zeichen: Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf kommt am 10. Juli zum Testspiel. Weil das Wissener Stadion aufgrund der jährlichen Rasen-Renovation in dieser Zeit gesperrt ist, findet das Spiel auf der Sportanlage Uhlenberg in Birken-Honigsessen statt. Die Rheinländer kommen mit bekannten Profis wie den Ex-Bayern Michael Rensing und Diego Contento an die Sieg. Der Karten-Vorverkauf beginnt am 21. Juni.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2018
Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines Praktikums oder Ferienjobs. Dies gilt unabhängig von der Dauer des Praktikums oder des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Unbezahlte Praktika sind ebenso gesetzlich unfallversichert wie der Mini-Job. Darauf macht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz per Pressemitteilung aufmerksam.
Politik | Nachricht vom 15.06.2018
Dernbach, Boden, Höhr-Grenzhausen, Oberahr und Streithausen erhalten im laufenden Jahr Zuwendungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. Darüber informieren die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet. In der Summe erhalten die Kommunen 813.000 Euro für unterschiedliche Maßnahmen.
Politik | Nachricht vom 15.06.2018
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über die jüngste Sitzung des Kreistagsausschusses für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit. Schwerpunkt der Sitzung war die Vorstellung des Berichts von Franz-Georg Kaiser, dem Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis.
Politik | Nachricht vom 15.06.2018
Der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle jungen Medienmacher in seinem Wahlkreis auf, sich für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag zu bewerben. Das Thema in diesem Jahr: „Zwischen Krieg und Frieden“. Die Bewerbung kann online erfolgen.
Region | Nachricht vom 14.06.2018
In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel auf die Verbesserungen im Verkehrsfluss in der Sieg-Heller-Stadt hin, nachdem unter anderem die Schützenstraße in Richtung Struthofspange geöffnet wurde. Zudem zeigt eine aktuelle Karte die öglichen Fahrtstrecken während der Brückensanierung an der L 288.
Region | Nachricht vom 14.06.2018
„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf die Bedeutung des Blutspendens aufmerksam. Montabaurs Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland unterstützt den Aufruf. Eine internationale Kampagne zum Weltblutspendertag hinterlässt auch in der Region ihre Spuren. Unter dem Motto „MissingType“ rufen Organisationen, Behörden, Firmen und Privatpersonen weltweit dazu auf, Blut zu spenden.
Region | Nachricht vom 14.06.2018
Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. Mit dabei sind Stimmungsgaranten wie Mia Julia, Olaf Henning, Willi Herren sowie die Oktoberfest-Band Krachleder und die Partyband Karobuben. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Region | Nachricht vom 14.06.2018
Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus in Meudt: Das Prinzip ist schnell erklärt: Die Tische weiß, die Kleidung der Besucher weiß. Und so saßen dann die meisten der Anwesenden bei strahlendem Sonnenschein in weißen Blusen, Hemden, oder zumindest einen weißen Sonnenhut, am Tisch und ließen es sich gut gehen.
Region | Nachricht vom 14.06.2018
Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach zum Sommerfest am 17. Juni von 10 bis 18 Uhr. Im Wild- und Freizeitpark leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse, Kaninchen, Schnee-Eulen oder Iltisse. Auf der Streichelwiese freuen sich besonders die jungen Zicklein auf kleine Besucher.
Region | Nachricht vom 14.06.2018
Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Medien derzeit so sehr, wie der Pflegenotstand. Während man in Berlin noch überlegt, wie man die 36.000 freien Stellen in der Pflege besetzen kann, werden im Westerwald bereits Tatsachen geschaffen. So eröffnete das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach am Sonntag, den 10. Juni, seine neue angegliederte Tagespflegeeinrichtung. Doch selbstverständlich war auch bei dieser freudigen Veranstaltung der Fachkräftemangel in Deutschland das bestimmende Thema.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2018
Die Maxwäll Genossenschaft hat ihren Solarpark in Wölferlingen offiziell Dazu wurden die Einwohner der Gemeinde Ende Mai zu einem Umtrunk eingeladen: Alle Interessenten hatten die Gelegenheit, den Park und die eingesetzte Technik aus unmittelbarer Nähe in Augenschein zu nehmen.
Kultur | Nachricht vom 14.06.2018
Er ist Schauspieler, Buchautor und Vollzugshelfer in der JVA Berlin-Tegel. Das heißt: Die Aufgabe als Vollzugshelfer machte ihn erst zum Autoren. Steffen Schroeder war mit seinem Buch „Was alles in einem Menschen sein kann – Begegnung mit einem Mörder“ zu Gast in der Alten Schmiede im Stöffel-Park.
Sport | Nachricht vom 14.06.2018
Das Umfeld ist ideal, die Beachsoccer-Anlage optimal - beste Voraussetzung für ein großes Turnier. Nachdem jedoch die Meldungen zurückgegangen waren, wurde in diesem Jahr auf Qualifikationsturniere für den FVR-Beachsoccer-Cup in Dernbach verzichtet und direkt zur Endrunde eingeladen. Nach weiteren fünf Absagen nahmen nur noch neun Teams daran teil, darunter drei B-Junioren-Mannschaften.
Sport | Nachricht vom 13.06.2018
JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken schnitten gut ab. Da lachte nicht nur die Sonne, bei der AOK-Mini-WM für E-Junioren in Boppard. Auch die Fußballherzen schlugen ob der tollen Leistungen höher. Eine komplette WM wurde im Bomag-Stadion in Boppard durchgezogen. 32 Teams spielten in den Trikots der jeweiligen WM-Teilnehmer, liefen mit deren Flaggen und Nationalhymen ein.
Sport | Nachricht vom 13.06.2018
Mehr als 100 Vereinsvertreter waren der Einladung zum FVR-Vorstandstreff nach Alpenrod gefolgt. Es wurde ein lehrreicher Abend. FVR-Vizepräsident Alois Stroh begrüßte die Teilnehmer am Vorstandstreff und war zunächst einmal ‚von den Socken‘. „Das ist der bestbesuchteste der bisherigen 18 Vorstandtreffs aller neun Fußballkreise im FVR“, sagte Stroh.
Sport | Nachricht vom 13.06.2018
Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei der Veranstaltung des Fußballkreises in Guckheim hatten. Kreisjugendleiter Heinz Salzer, stets sehr engagiert, begrüßte die Teilnehmer, Trainer, Betreuer, Eltern und auch Großeltern. Sie alle wollten die Minis Fußballspielen sehen, wobei die Betonung auf Spielen liegt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2018
Getränke Müller aus Oberwambach ist eine Institution. Vor rund zehn Jahren übernahm Michael Müller das Unternehmen von seiner Mutter Christa und baute es mit seiner Frau Sonja weiter aus. Jetzt steht ein Geburtstag an: Die Institution wird 40 Jahre alt. Am 23. Juni wird Jubiläum auf dem Firmengelände in Oberwambach gefeiert – mit Tombola und Hubschrauberrundflügen für den guten Zweck.
Region | Nachricht vom 13.06.2018
Eine Notlage vorgetäuscht, ein falsches Schmuckstück gegen Bargeld getauscht. Das war die Masche, auf die ein Autofahrer in der Nahe von Hattert hereingefallen ist. Die Polizei warnt vor dieser Betrüger-Methode, die derzeit offensichtlich öfter in der Region angewendet wird, und sucht den Trickbetrüger.
Region | Nachricht vom 13.06.2018
Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur: Carsten Stach folgt auf Sascha Mathis, der das Amt zum 30. September 2018 niederlegen wird. Stach war bisher stellvertretender Wehführer und hatte dieses Amt zusammen mit Mathis in 2014 angetreten. Zum neuen Stellvertretenden Wehrführer wählten die aktiven Feuerwehrleute Axel Winterweber ebenfalls mit großer Mehrheit.
Region | Nachricht vom 13.06.2018
Mit einer telefonischen Hotline informiert die Barmer Montabaur über Fragen der Gesundheitsvorsorge für Auslandsreisen. Dabei gibt es spezielle Informationen über konkrete gesundheitliche Risiken einzelner Reiseländer sowie für chronisch Kranke Hinweise, wie sie bei Ferneisen kein unnötiges gesundheitliches Risiko eingehen.
Region | Nachricht vom 12.06.2018
Die Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg verfügt jetzt über einen „Automatischen Externen Defibrillator“ oder kurz „AED“. Die Bedienung ist kinderleicht — und wird unterstützend mit Bildern erläutert. Wird das Gerät eingeschaltet, beginnt es zu reden, erklärt jeden Schritt. Der Defibrillator analysiert automatisch den Herzrhythmus und entscheidet danach, ob eine Defibrillation notwendig ist. Nur bei positivem Ergebnis wird die Funktion frei geschaltet und fordert zum Drücken der blinkenden Defibrillationstaste auf.
Region | Nachricht vom 12.06.2018
Der Auftakt ist am 23. Juni: An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann Naturenergie GmbH & Co. KG ab sofort zu Energie-Wandertagen ein. Das Format ist schnell erklärt: Neben einer Wanderung gibt es jeweils einen Fachvortrag eines externen Experten rund um Energiefragen.
Region | Nachricht vom 12.06.2018
„Wir arbeiten für Generationen. Wir erhalten das, was wir von unseren Eltern und Großeltern übernommen haben, um es an die Generationen unserer Kinder und Enkel weiterzugeben.“ Der das sagt, ist Philipp Gräf, der neue Leiter des Forstreviers Buchfinkenland.
Region | Nachricht vom 12.06.2018
Beim internationalen Mathematik-Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ zeigten die Schüler bzw. Lerner des Dernbacher Raiffeisen-Campus ihr Können. Grenzenlos war daher auch die Freude bei Luca, Jacob und Ben, die als Vertreter des Leistungskurses Mathematik zusammen mit ihrem Lehrer Dominik Deinert zur Preisverleihung für die Region Koblenz nach Bendorf eingeladen waren.
Region | Nachricht vom 12.06.2018
Das Evangelische Dekanat Westerburg informiert per Pressemitteilung über den Abschied des Neuhäuseler Pfarrers Harry Itrich. Bevor er am 17. Juni offiziell aus seinem Dienst verabschiedet wird, nimmt er sich im Gartenstuhl Zeit für einen Rückblick. Die Gemeinde selbst beschreibt er als „einladend, freudig und offen“ – obgleich es ihm leid tut, dass er nicht noch seelsorgerischer tätig sein konnte: „Ich war oft mit administrativen Dingen beschäftigt. Obwohl mir seelsorgerliche Gespräche am Herzen liegen, sind sie ab und an zu kurz gekommen“, bedauert er.
Region | Nachricht vom 12.06.2018
Alle heimischen Arten der Bienen, einige Wespenarten, Hummeln und Hornissen unterliegen nach dem Bundesnaturschutzgesetz den besonders geschützten Tierarten. Dies hat zur Folge, dass es verboten ist, diese Tiere zu fangen, zu verletzen, zu töten, die Nist-, Wohn-, oder Zufluchtsstätten der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören. Darauf weist die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hin.
Region | Nachricht vom 12.06.2018
Landrat Achim Hallerbach, der Landesverband der Schaf-/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., der Bauern- und Winzerverband Neuwied und die Kreisgruppe Neuwied des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz laden zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Wolfsmanagement ein. Anmeldung erwünscht.
Politik | Nachricht vom 12.06.2018
Für den Neubau eines eines Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Schenkelberg und für die Sanierung und den Umbau der Mehrzweckhalle in Hartenfels stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 900.000 Euro aus dem Investitionsstock zur Verfügung. Das teilt SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering mit. Per Pressemitteilung werden beide Propjekte beschrieben.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2018
Drei junge Menschen aus dem Westerwald besuchten die Standorte deutscher Unternehmen in Ungarn, Rumänien und der Slowakei. Die Gelegenheit bot sich im Rahmen der Initiative Experiencing Europe (Europa erl-ben), die vom Technologieunternehmen Continental und der Strategieberatung Oliver Wyman gegründet wurde. Inzwischen sind viele Firmen hinzugekommen. Ziel ist, arbeitsuchende junge Erwachsene durch Praktika in EU-Ländern zu fördern und zugleich für Europa zu begeistern. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt dies
Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2018
Ist eine Ausbildung das Richtige für mich? Wie muss ich mir meinen Berufsalltag vorstellen? Und wie bewerbe ich mich überhaupt auf einen Ausbildungsplatz? Um diese Fragen noch besser beantworten zu können, setzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz seit Kurzem auf sogenannte Azubi-Botschafter: Auszubildende, die sich vor wenigen Jahren noch genau dieselben Fragen gestellt und den Entscheidungsprozess bereits hinter sich haben.
Kultur | Nachricht vom 12.06.2018
Am 23. und 24. Juni öffnet das Tertiärum im Stöffel-Park seine Türen im Rahmen des „Tages der Architektur“ in Rheinland-Pfalz. Das wegweisende Bauwerk, teilweise versteckt unter den Abraumhalden im Basaltsteinbruch „Stöffel“, kann an den beiden Tagen besichtigt werden. Der Architekt Bernd Freihaut freut sich auf viele interessierte Besucher.
Kultur | Nachricht vom 12.06.2018
Leider fanden bei weitem nicht alle Interessenten einen Platz in der Kirche, die vorher bereits ausverkauft war zum Konzert von Ana Alcaide in der Freirachdorfer Kirche. Einige kamen trotzdem und lauschten als Zaungäste den fremden Klängen auf der sonnenüberfluteten Wiese durch die geöffneten Fenster. So bekamen sie zumindest einen Eindruck von den musikalischen Arrangements der aus Toledo stammenden Musikerin: Dies ist zeitgemäße folkloristische Weltmusik, dargeboten auf selten zu hörenden Instrumenten.
Kultur | Nachricht vom 11.06.2018
Am 17. Juni gastiert das Klezmer-Trio mit Irith Gabriely, Peter Przystaniak und Anja Stroh in Montabaur. Um 11 Uhr startet das Konzert der renommierten Musiker in der Historica-Kunsthalle. Die Klarinettistin Irith Gabriely, weltweit bekannt als „Queen of Klezmer“, präsentiert gemeinsam mit ihrem Pianisten Peter Przystaniak und der Mezzosopranistin Anja Stroh ein fetziges Repertoire.
Sport | Nachricht vom 11.06.2018
Bereits zum 15. Mal wurde im Februar in der Rundsporthalle Hachenburg das Jugend-Fußballturnier „Intersport Hammer-Cup“ angepfiffen. Ausrichter der Veranstaltung ist der FSV Kroppach mit Unterstützung des Sporthauses. Nun wurde der Erlös des Turniers in einem sportlichen Rahmen an drei karitative Einrichtungen aus der Region übergeben. Zu gleichen Teilen wird das Hospiz St. Thomas in Dernbach, die Unnauer Patenschaft und das Projekt „Fly & Help“ unterstützt.
Vereine | Nachricht vom 11.06.2018
Drei Tage steht Eichelhardt im Zeichen des Sports: Vom 15. bis 17. Juni feiert der SSV Eichelhardt sein 90-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu gibt es eine Reihe von Fußballspielen, Musik und Ehrungen. Den Auftakt macht die Mädchenmannschaft am Freitag, den 15. Juni, um 18 Uhr. Am Samstag, den 16. Juni, gibt es einen Disco-Abend, am Sonntag, den 17. Juni, ab 11 Uhr den Festkommers mit anschließendem Frühschoppen.
Region | Nachricht vom 11.06.2018
Am Sonntag, den 10. Juni, um 16.50 Uhr, kam es auf der B54 zwischen den Ortslagen Rennerod und Emmerichenhain zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrer geriet mit seinem PKW innerhalb einer Linkskurve auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit dem PKW eines entgegenkommenden 40-Jährigen.
Region | Nachricht vom 11.06.2018
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass der Einsatz von chemischen Mitteln bei der Bekämpfung von Unkraut und Schädlingen grundsätzlich verboten ist. Auch so genannte „Hausmittel“ unterliegen dem Anwendungsverbot des Pflanzenschutzgesetzes. Hiernach dürfen Pflanzenschutzmittel auf Freiflächen nur angewendet werden, wenn diese land- oder forstwirtschaftlich oder zur Nahrungsmittelerzeugung genutzt werden.
Region | Nachricht vom 11.06.2018
Eine Innovation für Eltern von Kindergartenkindern hat das Evangelische Familienzentrum in Dillenburg-Frohnhausen mit Hilfe der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) entwickelt: die neue App „Kita!-Willkommen“. Darauf weist das evangelische Dekanat Westerwald per Pressemitteilung hin.
Politik | Nachricht vom 11.06.2018
Ein Plus vom mehr als 3 Prozent dürfen rund 21 Millionen deutsche Rentner ab Juli erwarten. Der Bundesrat hat die Erhöhung der Renten beschlossen. Darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung. Mit der Rentenanpassungsmitteilung erhalten die Rentnerinnen und Rentner erstmalig auch einen neuen folienverstärkten Ausweis im praktischen Scheckkartenformat.
Region | Nachricht vom 10.06.2018
Verkehrs-Chaos bereits 200 Meter vor dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, verstopfte Straßen, Absperrungen und Menschenmassen. Was war los? Das kleine Tierheim feierte sein beliebtes Sommerfest, und viele Tierliebhaber kamen. Den Besuchern wurde auch einiges geboten, sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.
Region | Nachricht vom 10.06.2018
In Ransbach–Baumbach fand ein Old- und Youngtimer-Treffen unter der schönen Bezeichnung „Summer Classics“ statt. Der Name war Programm, denn der Himmel schickte unverhüllte Sonnenstrahlen auf das Festgelände an der Stadthalle und am VIP-Center. Hunderte fein herausgeputzter Oldsmobile ab den 40-iger Jahren warteten auf die Besucher, um bestaunt und bewundert zu werden.
Region | Nachricht vom 09.06.2018
Saftige grüne Beete, farbenfrohe Tulpen, eine blühende Magnolie – dieses Bild bot sich den Mitgliedern der Rotary-Clubs Montabaur und Westerwald, die das Hospiz St. Thomas besuchten, um sich den neu angelegten Garten anzusehen. Im Dezember vergangenen Jahres wurde die Grünfläche rund um das Hospiz neu gestaltet. Finanziert wurde das Vorhaben von den beiden Rotary-Clubs: 5.000 Euro steuerten die Rotarier aus dem RC Westerwald bei, 15.000 Euro kamen vom RC Montabaur und 10.000 Euro konnten über einen District Grant des Rotary Districts 1810 ergänzt werden, um die Summe von 30.000 Euro zu komplettieren.
Region | Nachricht vom 09.06.2018
In drei Gottesdiensten in St. Hubertus Rennerod, Mariä Heimsuchung in Höhn und Sankt Kilian in Seck hatten 70 Kinder aus der Pfarrei St. Franziskus im Hohen Westerwald das Sakrament der ersten heiligen Kommunion empfangen. Der Tradition aus den früheren Jahren in den damals noch selbständigen Pfarreien folgend, wird anlässlich der Dankandachten auch eine Kollekte abgehalten, die für wohltätige Zwecke gedacht ist. 1.161,88 Euro wurden an „Clown Jakobus“ (Hans Ehrlich) überreicht.
Region | Nachricht vom 09.06.2018
Schwere Brandverletzungen erlitt am Freitag, den 8. Juni, gegen 16.25 Uhr, ein 88-jähriger Rollstuhlfahrer. Der Bewohner eines Pflegeheims stand mit seinem Rollstuhl im Freien und rauchte, so wie immer, sein Zigarillo. Dabei entflammte er aus Unachtsamkeit mit der Glut seine Kleidung.
Vereine | Nachricht vom 09.06.2018
Die SpVgg Saynbachtal in Selters hatte allen Grund zur Freude, beging der Verein doch das 125-jährige Vereinsjubiläum mit einer Sportwoche, die sich sehen lassen konnte. Begonnen hatte der sportliche Teil mit einem Benefiz-Fußballspiel, bei dem die traditions-Elf des 1. FC Köln auf eine Ü40 Auswahl der SpVgg Saynbachtal traf. Der WW-Kurier berichtete.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2018
Beim 23. Empfang der Westerwälder Wirtschaft gab es ein Novum. Erstmals richtete ein Einzelhändler den Empfang aus. Das Modehaus Blum, der Damen- und Herrenausstatter in Montabaur, war Gastgeber des diesjährigen Empfangs zu dem über 500 Gäste kamen. Blum-Inhaber Alexander Manns präsentierte vor der Veranstaltung sein Unternehmen mit diversen Führungen.
Politik | Nachricht vom 09.06.2018
Jugendliche aus Betzdorf und Rennerod sowie aus Ungarn besuchten gemeinsam den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Beim Zusammentreffen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach gab es jede Menge Informationen über die Arbeit des Landtages und vor allem über Europa.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf und landab: Am 14. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Kuriere mit ihren Ausgaben für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und den Westerwaldkreis möchten ihren Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber verschaffen, wo es in der Region überall Public Viewing-Angebote gibt und bitten die Anbieter um Zusendung von entsprechenden Informationen.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Rund 40 Frauen und Männer pilgerten über zwei Tage von Friesenhagen nach Marienstatt. Steeg, Birken-Honigsessen, Wissen, Mittelhof und Gebhardshain gehörten zu den Stationen auf dem Weg. Mit dem Besuch der Vorabendmesse in Marienstatt und einem anschließenden gemütlichen Gedankenaustausch im Brauhaus endeten die Wallfahrtstage.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Der Stadtwald Montabaur wurde stichprobenartig auf die Einhaltung der PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung überprüft. Die PEFC-Zertifizierung ist ein Beweis dafür, dass Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Unter anderem wurden Rechnungen des Holzverkaufs, die Abgabe von Brennholz an Privatpersonen und die Nicht-Verwendung von Pflanzenschutzmitteln überprüft. Bei einer Waldbegehung kontrollierte der Auditor die angelegten Rückegassen und den Bestand an Alt- und Totholz.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
34 Frauen und Männer aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald, die als Senioren-Sicherheitsberater tätig sind, waren einer Einladung nach Montabaur gefolgt, um sich auf den neuesten Stand der perfiden Tricks von Betrügern zu bringen und die Sicherheit im Alter zu fördern. Bereits zum vierten Mal fand das kreisübergreifende Jahrestreffen in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Ein sinnvolles, praxisorientiertes Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler neben den praktischen Erste Hilfe-Maßnahmen auch Solidarität und Werteorientierung einüben: Ab sofort sind am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter im Einsatz. Unterstützt wird das Projekt durch das Jugendrotkreuz (JRK) des Landesverbands Rheinland-Pfalz, welches landesweit den Auf- und Ausbau des Schulsanitätsdienstes (SSD) fördert und die Schulen mit Sanitätsmaterial ausstattet.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Natürlich: Die Nicolaikirche stand auf dem Programm der Leipzig-Reise der Dekanatskantorei Montabaur. In der hellen und lichtdurchfluteten Kirche, dem Ort der Montagsgebete, von denen die Montagsdemonstrationen ausgingen, gab die Dekanatskantorei eine konzertante Probe ihres Könnens und erfüllte den großen Kirchenraum mit ihrem Wohlklang. Doch das war nicht die einzige Station.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Jetzt darf gematscht werden. Oder doch eher gekocht? Diejenigen, die die neue Matschküche in der Kindertagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf nutzen, werden es wissen. Durch den Förderverein der Kita und die Unterstützung der Eltern wurde das Projekt realisiert.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Am 16. Juni öffnet die Kreismusikschule des Westerwaldkreises ihre Pforten: Vor und im alten Rathaus in Montabaur liegt dann Musik in der Luft. Kinder und Jugendliche, die Interesse am Erlernen eines Instrumentes haben, können ihr „Objekt der Begierde“ ausprobieren, Fragen zum Unterricht an der Kreismusikschule stellen oder nur einfach zuhören und zuschauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2018
Gute Stimmung in der Tourismusbranche im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat in einer Umfrage ermittelt, dass Hotel- und Gaststättenbetreiber derzeit zufrieden sind mit der Geschäftslage. Die großen Herausforderungen sind Digitalisierung, Unternehmensnachfolge sowie Fach- und Arbeitskräftegewinnung. Dabei bietet das Gastgewerbe jungen Menschen nach einer fundierten dualen Ausbildung hervorragende Karrieremöglichkeiten – auch international.
Sport | Nachricht vom 08.06.2018
Hobbyläufer, Spaziergänger, Jung und Alt: Alle waren aufgerufen, im Rahmen des ersten Westerwälder Hospizlaufes ihre Runden zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach zu drehen. Das ließen sich die Westerwälder nicht zwei Mal sagen: Bei sommerlichen Temperaturen gingen 93 Aktive an den Start, dazu kamen 35 Kinder, die im Rahmen des Kinderlaufes ihre Runden im Klostergarten drehten.
Anzeige | Nachricht vom 08.06.2018
Längst hat das Mega-Thema Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region erreicht. Die ATM GmbH in Mammelzen bietet nun erstmals einen Azubitag an, um hier Flagge zu zeigen. Dabei wird die in diesem Jahr erweiterte Zahl der unterschiedlichen Ausbildungsgänge vorgestellt. Jugendliche haben die Möglichkeit, das Unternehmen zu erkunden und sich mit den Mitarbeitern auszutauschen.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem Bereich Borod und Ingelbach. Ein Flugzeug sei über dem Waldgebiet zwischen den Orten sehr tief geflogen und dann verschwunden. Aufgrund dieser Meldung alarmierte der Disponent, gegen 10.35 Uhr, die Feuerwehren Hachenburg, Borod und Kroppach-Giesenhausen.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel nicht unbedingt anfassen sollte. So hilflos, wie sie wirken, sind sie laut NABU-Pressemitteilung oft nicht. Die Erklärung: Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest oder ihre Bruthöhle bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Damit natürliche Feinde nicht alle noch flugunfähigen Vögel auf einmal entdecken, verteilen sich diese häufig an verschiedene Stellen. Daher: Die Tiere erst beobachten, bevor man eingreift!
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer Region. Es sollen sich zum Teil schwere Gewitter bilden, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen können. Hagel und Sturm könnten mit dabei sein.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Es ging um den Heiligen Geist beim Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Wer ist er, wie wirkt er, wie lebt es sich mit im? Diesen Fragen gingen 35 Frauen und Männer nach. In diesem Jahr war der Kurs zum ersten Mal ökumenisch ausgerichtet, die Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Über ein Jahr ist es her, dass die Grundsteine für die „Heartliners" gelegt wurden. Vereint durch die Liebe zur Countrymusik und dem gemeinsamen Spaß am Tanzen, ist die Gruppe mittlerweile fest etabliert. Der erste Geburtstag wurde angemessen gefeiert, unter anderem mit dem Besuch des Country- und Linedance-Festivals in Güllesheim.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall auf der B 8 in der Gemarkung Höchstenbach in Höhe des Munitionsdepots unterrichtet. Bei dem Alleinunfall ist eine männliche Person verstorben. Die Strecke wurde voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub in Deutschland. Urlaubsziele zwischen Alpenrand und Nordseestrand gehören einer aktuellen Studie zufolge zu den Favoriten deutscher Urlauber. Gefragt nach dem Wunschziel wird Deutschland von den Teilnehmern an zweiter Stelle hinter den USA genannt. Wandern, Spazierengehen und das Erkunden der Natur sind der meist genannte Grund für Reisen innerhalb Deutschlands.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Der Gastronomiebereich der Montabaurer Stadthalle Mons Tabor wird komplett saniert. Im August soll dort ein neues Restaurant im modernen Brauhaus-Stil eröffnen. Die arbeiten laufen auf Hochtouren. Die Pächter werden neben dem Restaurant auch das Catering bei Veranstaltungen in der Stadthalle übernehmen.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Jetzt ist es offiziell: In einem festlichen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche in Hachenburg ist Claudia Elsenbast als neue Seelsorgerin der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt worden. In ihrer Predigt wünschte sie sich, dass das Evangelium die Menschen so mitreißt, dass die Menschen nicht anders können, als darüber zu sprechen.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Die Neurologie ist ein spannendes Fachgebiet. Nicht nur bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen, sondern auch bei der Erforschung des Gehirns und die damit verbundenen Eigenschaften eines Menschen. Kostenloser Vortrag zu Grenzbereichen der Hirnforschung durch Dr. Benjamin Bereznai, Facharzt für Neurologie und Chefarzt am Ev. Krankenhaus in Selters.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Krankenhaus Altenkirchen gespendet. Der Betrag stammt aus dem Adventskalender-Verkauf der Clubs aus dem Vorjahr. Anlässlich der Spendenübergabe wurde auch über die Finanzierung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie diskutiert.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Am kommenden Wochenende findet zum 13. Mal das Bad Marienberger Weinfest statt. Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juni, bieten rheinland-pfälzische Weinregionen ihre köstlichen Tropfen an. Musikalisch wird das Weinfest von der Band "Discover", der Big Band Bad Marienberg und den Wiesensee Musikanten begleitet.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Nach dem überaus erfolgreichen Chorworkshop „Move and groove: Singen bewegt!“ mit Dr. Markus Detterbeck in Stahlhofen bietet die Sängergruppe Süd am Samstag, 23. Juni, im katholischen Forum Montabaur den nächsten Workshop an.
Der Workshop vermittelt unter dem Titel „Pop/Jazz im ganz normalen Chor“ mehr zu Klangfarben, Stimmsounds und Körpergroove.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Am Freitag, 8. Juni macht das Rheuma-Mobil Halt auf dem Marktplatz von Bad Marienberg. Schirmherrin der Rheuma-Bustour und von Rheuma-VOR ist in diesem Jahr erneut die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Musik von Haydn, Mozart und Bach spielten Ricarda Bauer, Silke Link und Frederik Jäckel als Streichtrio in der 7. Stadthausmatinée in Selters. „Der fröhliche Dreisprung“ hieß das sorgfältig ausgewählte Programm, mit dem sie das Publikum rundum begeisterten. „In der Kammermusik hört man alles, das macht sie so besonders wertvoll“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung bei seiner Begrüßung und damit sollte er recht behalten.
Politik | Nachricht vom 06.06.2018
Die SPD im Bad Marienberger Verbandsgemeinderat macht sich für eine umfassende Sanierung des Unnauer Freibades stark. Dazu soll ein Sanierungskonzept erarbeitet werden. Ziel ist es demnach, das komplette Bad zu modernisieren und notwendige Bauvorhaben nach Dringlichkeit zu listen. Darüber informieren die Sozialdemokraten per Pressemitteilung.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2018
Seit 20 Jahren touren Michael M. Jung und Co. als „Garden of delight“. Sie haben sich mit Celtic Rock, Irish Folk und Gothic Pop eine große Fangemeinde geschaffen, wie einmal mehr ihr jüngster Halt im Westerwald zeigte: Der Stöffel-Park bot eine fantastische Kulisse für die Musiker. Das nächste Wiedersehen wartet schon: Ende September spielt „Garden of delight“ in Wissen.