Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Unfall infolge Trunkenheit

Wieder einmal war Alkoholkonsum ursächlich für einen Unfall zwischen Lochum und Alpenrod. Nach einem Überholvorgang kollidierte der Unfallverursacher mit einem stehenden Auto auf der Gegenfahrbahn. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit.

Symbolfoto

Alpenrod. Ein 60-Jähriger befuhr am 7. Dezember gegen 20 Uhr die L 288 aus Richtung Lochum kommend in Fahrtrichtung Alpenrod. Eine 41-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW den Streckenabschnitt im Gegenverkehr. Da auf ihrer Fahrspur ein LKW am Fahrbahnrand stand, musste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Nachdem der Beschuldigte den LKW im Gegenverkehr passiert hatte, fuhr er nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem stehenden Fahrzeug der Frau.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Ein Alkotest bei dem Verursacher ergab einen Wert von über 1,6 Promille, sodass dem Mann Führerschein entzogen und ein Strafverfahren eingeleitet wurden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tannenduft und Lichterglanz in Selters

Obwohl der Wettergott es in diesem Jahr nicht besonders gut mit dem Adventsmarkt in Selters meinte, kann ...

Adventsfeier mit Rückblick

Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg zur alljährlichen ...

Nentershäuser Weihnachtsmarkt mit viel Programm am 15. Dezember

Am Samstag, 15. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. ...

Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren ...

Unfall zwischen Hellenhahn und Höhn fordert zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Sonntagabend, den 9. Dezember kurz vor 19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. ...

Werbung