Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Kreismeisterschaften für Bambini und F1

Am Samstag, 17. November fuhren sowohl die Bambini des SSV Hattert als auch für die F1 der JSG Hattert zu ihrer jeweiligen ersten Runde der Kreismeisterschaften – dem Sparkassen-Cup – nach Rennerod. Mussten die Bambini schon auf einige ihrer wichtigen Spieler verzichten, fehlten der F-Jungend sieben. Beide Teams konnten diese Ausfälle nicht kompensieren, zumal die F1 ohne Wechselspieler antreten musste.

Fußballernachwuchs aus Hattert. Foto: privat

Rennerod. Ein Spiel früher als erwartet - die JSG Oberwesterwald war nicht angetreten - ging es vormittags für die Bambini des SSV gegen die Nachbarn von der JSG Müschenbach los. Ihre Feldüberlegenheit konnten sie dabei nicht in Tore ummünzen: 0:0.

Der starke zweite Gegner war die die JSG Elsoff-Mittelhoffen, früh in Rückstand geraten, gelang trotz guter Chancen nicht der Ausgleich und so war der zweite Gegentreffer gegen Ende fast zwangsläufig, der die erste Saisonniederlage besiegelte: 0:2.

Im letzten Spiel war wieder die Chancenauswertung das größte Problem der Bambini des SSV, so dass nur ein Treffer gegen die JSG Westerburg gelang: 1:1.

Am frühen Nachmittag startete dann die F1 der JSG Hattert in ihr Turnier, wobei die JSG Fehl-Ritzhausen der erwartet schwere Gegner war. Torwart Constantin – von der F3 ausgeliehen – hielt was zu halten war, konnte die Niederlage aber nicht verhindern: 0:3.



Im zweiten Spiel traf die F1 auf die JSG Wisserland, die das Spiel teils überhart führte. Trotzdem verlor Hattert nur ganz knapp: 0:1.

Auch im dritten Spiel gegen die JSG Pottum konnte die JSG Hattert ihre Torchancen nicht nutzen und verlor knapp: 0:2.

Im letzten Spiel gegen die JSG Alpenrod gelang aber endlich ein Treffer und die sechs Kids riefen ihre letzten Kräfte ab, um ihren Vorsprung über die Zeit zu bringen, was gelang: 1:0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Bad Marienberg in Gründung

Die "PflegeSelbsthilfe c/o WeKISS" mit Sitz in Westerburg möchten in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt ...

Überdachung des Pistolenstandes ermöglicht

Ingo Gross engagiert sich für seinen Heimatort und die Menschen dort; er setzt sich besonders für die ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hilft Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet dazu ...

Kinder malen für den Erhalt der Schmetterlinge

Die Schmetterlingsausstellung des NABU Rennerod in der Tourist-Information in Rennerod geht zu Ende. ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit waren ursächlich für einen nächtlichen Alleinunfall, bei dem ein ...

Ralf Seekatz gibt Bürgermeisteramt ab

Ralf Seekatz, zurzeit Europapolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Bürgermeister der Stadt ...

Werbung