Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

IGS-Mädchen in der Zwischenrunde beim Fritz-Walter-Cup

Ein zweiter Platz in der Vorrunde in Bad Marienberg beschert den Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm die Teilnahme an der Zwischenrunde des landesweiten Fritz-Walter-Cups. Es spielten Tanja Braun, Lisa Gehrsitz, Madeleine Kappenstein, Romy Arndt, Ines Heinrichs und Finja Röttgen.

Das erfolgreiche IGS-Team mit Sportlehrer Max Hitzel. (Foto: IGS Hamm)

Hamm/Bad Marienberg. Bei der Vorrunde des landesweiten Fritz-Walter-Cups in Bad Marienberg konnte das Mädchen-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm den zweiten Platz erreichen und sich somit für die nächste Runde im Februar qualifizieren. In der Abschlusstabelle des Fünferturniers ließ man die Teams der Realschule Altenkirchen, der Gymnasien aus Bad Marienberg (Team II) und Marienstatt hinter sich. Geschlagen geben musste man sich nur dem späteren Tuniersieger Bad Marienberg (Team I). Es spielten Tanja Braun, Lisa Gehrsitz, Madeleine Kappenstein, Romy Arndt, Ines Heinrichs und Finja Röttgen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Innovationspreis 2018 geht an die VG Höhr-Grenzhausen

Schöne Anerkennung der Verbandsgemeinde-Verwaltung Höhr-Grenzhausen: Im Rahmen eines bundesweit durchgeführten ...

Jugendfeuerwehrwarte in Montabaur offiziell ins Amt eingeführt

Den Jugendfeuerwehrwarten in den Freiwilligen Feuerwehren fällt eine verantwortungsvolle Aufgabe zu: ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg begrüßt noch bis Sonntag, den 16. Dezember seine Gäste in der geschmückten Innenstadt und ...

Entgleister Triebwagen geborgen: Strecke wieder frei

(AKTUALISIERT: 14. Dez., 13 Uhr) Am Donnerstagmorgen (13. Dezember) entgleiste gegen 8.40 Uhr ein Triebwagen ...

Norovirus tritt bevorzugt in Wintermonaten auf

In diesem Jahr zeichnet sich eine stärkere „Norovirus Saison“ ab. Auch der Westerwaldkreis ist betroffen. ...

Winterwanderung durch den Wildpark „Tiergarten Weilburg“

Am Sonntag, den 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen zu einer etwa 4 Kilometer langen Wanderung durch ...

Werbung