Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Zwei unfallflüchtige Fahrer und einer ohne Führerschein

Bereits am Freitag, 14. Dezember beging ein Autofahrer in Hachenburg Verkehrsunfallflucht nach einer Parkplatzkollision. Eine weitere Unfallflucht verzeichnete die Polizei in Wirges heute nach einem nächtlichen Verkehrsunfall am Kreisel in der Bahnhofstraße. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Verursacher schnell ermittelt werden. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Hausfriedensbruch entlarvte einen Fahrer in Mogendorf, der ohne Führerschein mit einem Sprinter unterwegs war.

Symbolfoto

Hachenburg. Am 14. Dezember in der Zeit von 15 bis 17:30 Uhr parkte ein silber-grauer VW Golf (Baujahr 2013) auf dem LIDL-Parkplatz in Hachenburg. Vermutlich beim Ausparken wurde der Golf im Bereich des hinteren linken Radlaufs beschädigt. Bei dem Verursacher-PKW soll es sich um einen hellfarbenen Kombi gehandelt haben. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter Telefon: 02662-9558-0.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)

Wirges. Am 16. Dezember um 0.35 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße, im dortigen Verkehrskreisel, zu einem Verkehrsunfall. Mit einem blauen Transporter wurden dort mehrere Verkehrszeichen überfahren und der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund von Zeugenhinweisen wurde um 1.25 Uhr das Verursacherfahrzeug in der Gutenbergstraße aufgefunden. In der Folge konnte auch der verantwortliche Fahrzeugführer, ein 34-jähriger Mann, ermittelt und angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,80 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme und der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Mogendorf. Im Rahmen von Ermittlungen wegen Verdachts des Hausfriedensbruchs am 15. Dezember wurde festgestellt, dass gegen 3.30 Uhr durch einen 31-jährigen Mann ein Mercedes Sprinter geführt wurde, ohne dass dieser Fahrzeugführer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Beschuldigten wurden zwei Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Silvestersternfackelwanderung im Buchfinkenland

Alle Jahre wieder: zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein ...

"Komm doch mit nach Bethlehem!"

Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit ...

Mittelständler mit dem „Nachtwächter“ in Siegen unterwegs

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) aus der Region hatte eingeladen zur winterlichen ...

Badminton: Heimische JSG in der nächsten Runde

Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe ...

Einbruch in Höchstenbacher Sportlerheim

Keine Beute aber massiven Sachschaden machten unbekannte Täter bei einem Einbruch in das Sportlerheim ...

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach, ...

Werbung