Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Traditionelle Weihnachtsgrüße des Musikvereins Brunken

Mit seinen Weihnachtsgrüßen möchte sich der Musikverein Brunken für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken und allen eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Gleich mehrfach treten die Musiker in den Tagen vor Weihnachten öffentlich auf, unter anderem beim Gebhardshainer Hüttenzauber.

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern am vierten Advent auf Weihnachten einstimmen zu lassen. (Foto: Verein)

Selbach-Brunken. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern am vierten Advent auf Weihnachten einstimmen zu lassen. Mit seinen Weihnachtsgrüßen möchte sich der Musikverein für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken und allen eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen.

Erste Station ist der Gebhardshainer Hüttenzauber am Freitag, den 21. Dezember, um 19 Uhr. Am Samstag, den 22. Dezember, wird um 17 Uhr die Vorabendmesse in der Selbacher St.-Anna-Kirche musikalisch begleitet. Den Abschluss bilden am Sonntag, den 23. Dezember, die Weihnachtskonzerte unter freiem Himmel um 14 Uhr auf der Kölbach in Brunken, um 15 Uhr an der Buswendeschleife in Selbach und um 16 Uhr im Rahmen des Weihnachtsmarktes am Bürgerhaus in Fensdorf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Kooperation soll Lehrermangel an Berufskollegs lindern

Die Universität Siegen und die Technische Hochschule (TH) Köln mit Campus Gummersbach haben einen Kooperationsvertrag ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre „Kommunalpolitischen Positionen ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Für kommenden Montag, den 17. Dezember, um 19.30 Uhr lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg beriet

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses berieten in der Sitzung vom 3. Dezember über den Entwurf ...

Hachenburger Geschichte verschenken

Wie bereits 2017, so werden auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum 31. Dezember ausgewählte ...

Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen fragt: Wer kann Beobachtungen zum Unfallhergang in Ransbach-Baumbach am ...

Werbung