Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Adventsfeier mit Rückblick

Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg zur alljährlichen Adventsfeier. Leider waren einige, die ihr Kommen zugesagt hatten, erkrankt – doch konnte der Vorsitzende 40 Wanderfreunde begrüßen, die sich bei Kaffee und Kuchen über die zurückliegende Zeit austauschten.

Gemütlicher und genussvoller Adventskaffee. Foto: privat

Bad Marienberg. H.J. Wagner bedankte sich bei allen, die sich im Laufe des Jahres bei Wanderungen und Veranstaltungen aktiv einbrachten und so dazu beitrugen, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm anzubieten. Besonderen Dank sprach er der Plattschwätzer-Runde aus, denn das Mitte November veröffentlichte Buch "Su wôr ėt fröher" findet reißenden Absatz. Auch die weihnachtlich dekorierte Bürgerstube und nicht zuletzt die köstlichen Kuchen fanden bei Allen großen Anklang.

Nach einer launigen Weihnachtsgeschichte und einem von Margarete Kempf gesungen Weihnachtslied ging dieser schöne Nachmittag zu Ende. H.J. Wagner verabschiedete seine Wanderfreunde mit den besten Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest und hofft, alle im neuen Wanderjahr gesund und munter wiederzusehen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Nentershäuser Weihnachtsmarkt mit viel Programm am 15. Dezember

Am Samstag, 15. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Band und Publikum wurden zu einem Team

Im Märchen wie im Stöffel-Park geht die magische Wirkung mit der Zahl „drei“ einher: „@coustics – die ...

Tannenduft und Lichterglanz in Selters

Obwohl der Wettergott es in diesem Jahr nicht besonders gut mit dem Adventsmarkt in Selters meinte, kann ...

Unfall infolge Trunkenheit

Wieder einmal war Alkoholkonsum ursächlich für einen Unfall zwischen Lochum und Alpenrod. Nach einem ...

Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren ...

Werbung