Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen zur Weihnachtsfeier ein. Ehrungen standen unter anderem auf der Tagesordnung. Zunächst nahm Beate Hachenberg von Manfred Hain, dem Geschäftsführer des Kreischorverbandes Altenkichen, die Urkunde für 40 Jahre Singen im Chor entgegen. Zudem ernannte der Verein fünf Ehrenmitglieder.

Die Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder. (Foto: Verein)

Ingelbach. Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen zur Weihnachtsfeier ein. In diesem Jahr stand neben dem üblichen Weihnachtsessen, Wichteln und gemütlichem Beisammensein noch ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung: Ehrungen langjähriger Mitglieder. Zunächst nahm Beate Hachenberg von Manfred Hain, dem Geschäftsführer des Kreischorverbandes Altenkichen, die Urkunde für 40 Jahre Singen im Chor entgegen. 1978 begann sie im Chor Luckenbach zu singen und ist bis heute begeisterte Sängerin. Manfred Hain und Vereinsvorsitzende Marietta Seemann-Mink gratulierten und bedankten sich für das langjährige Engagement, verbunden mit guten Wünschen für die Zukunft.

Fünf Ehrenmitglieder ernannt
Danach wurden fünf Mitglieder für langjähriges Singen gewürdigt und zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt: Luise Bachenberg, Brigitte Hassel, Erika Röder, Elfriede Vohl und Walter Melis. Als Dank und Anerkennung übergaben Manfred Hain und Marietta Seemann-Mink Urkunden und Blumensträuße. Die Vorsitzende fand lobende Worte für die Ehrenmitglieder: „Seit über 60 Jahren seid Ihr dem Gesangverein treu verbunden, wart immer Vorbild und habt sogar schwierige Texte in Englisch gemeistert.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Projektchor probt für das Jubiläum
Einen Ausblick für 2019 gab Dirigent Martin Wanner: Das 70-jährige Jubiläum wird mit einem Konzert am 21. und 22. September gebührend gefeiert, der dazu gegründete Projektchor hat mit externer Verstärkung die Proben aufgenommen. Wanner dankte allen Aktiven für die gute Zusammenarbeit im scheidenden Jahr und für die gelungenen Auftritte.

Wer macht noch mit?
Wer gerne im Projektchor mitsingen möchte, kann sich auch jetzt noch anmelden. Der nächste Probetermin findet am 17. Januar 2019 statt. Ein musikalisches Potpourri, das Bezug auf 70 Jahre Musikgeschichte nimmt, wird beim Konzert aufgeführt. Informationen gibt es online: http://www.ingelbach.de/saenger.html. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Unfall infolge Trunkenheit

Wieder einmal war Alkoholkonsum ursächlich für einen Unfall zwischen Lochum und Alpenrod. Nach einem ...

Tannenduft und Lichterglanz in Selters

Obwohl der Wettergott es in diesem Jahr nicht besonders gut mit dem Adventsmarkt in Selters meinte, kann ...

Nentershäuser Weihnachtsmarkt mit viel Programm am 15. Dezember

Am Samstag, 15. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. ...

Unfall zwischen Hellenhahn und Höhn fordert zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Sonntagabend, den 9. Dezember kurz vor 19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. ...

Unterhaltsamer Adventskaffee im Limes Pavillon in Hillscheid

Am Nikolaustag lud die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ wieder zum alljährlichen Adventskaffee ein. ...

Werbung