Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Neugründung „Unser Helferskirchen e.V.“

Am Donnerstag, 13. Dezember hat sich der Verein „Unser Helferskirchen“ neu gegründet. Notwendig wurde dies, weil ohne „e.V.“ manche Aktivität nicht mehr zu leisten war, laut Anette Marciniak-Mielke. Also gründete die Ortsbürgerin einen Verein zur Realisierung verschiedener örtlicher Vorhaben.

Die Mannschaft des neuen Vereins. Foto: privat

Helferskirchen: Eingeladen zur Vereinsgründung hatte Frau Marciniak-Mielke, die Ortsbürgermeisterin. Das Motto von Anette Marciniak-Mielke: In gelebter Gemeinschaft aktiv die Zukunft von Helferskirchen gestalten.

Im Vorfeld waren schon einige Gespräche „gelaufen“. Daraufhin fanden am 13. Dezember 14 neugierige Gemeindemitglieder den Weg in die Sonnenberghalle. Marciniak-Mielke hatte sich Unterstützung durch die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ im Kannenbäckerland geholt.

Hildegard Jöris, die Vorsitzende und Inge Schmidt, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes, berichteten über ihre Vereinsgründung. Damals hatte sich Hildegard Jöris schon mit dem Demografischen Wandel beschäftigt. An der Geschichte der „Frau Blum“ demonstrierte sie mit Inge Schmidt in vier Lebensabschnitten das Leben von Frau Blum. Diese war mittlerweile 89 Jahr alt und alleine. Interessiert hörten die Besucher zu. Mit einem Kopfnicken bestätigten sie, dass dies auch in Helferskirchen schon Realität geworden ist.



Anette Marciniak-Mielke stellte noch einmal die Wichtigkeit und die Vorteile eines Vereins in den Vordergrund. Dann wurde die Satzung mit den Anwesenden besprochen. Kleinigkeiten mussten noch korrigiert werden. Dass eine Gründung erfolgen soll, darüber waren sich alle einig. Dies gestaltete sich jedoch nicht ganz so einfach. Es musste ein geschäftsführender Vorstand gefunden werden. Nach vielem Hin und Her fand sich eine Mannschaft, die bereit war, den Anfang zu wagen: Die 1. Vorsitzende von „Unser Helferskirchen“ ist Anette Marciniak-Mielke. Unterstützt wird sie von der 2. Vorsitzenden Regina Ritz.

Nachdem der Vorstand komplett gewählt war, fiel Anette Marciniak-Mielke ein Stein vom Herzen. In fröhlicher Runde genossen die Anwesenden das vorbereitete Catering. Dies schmeckte vorzüglich. In geselliger Runde wurde schon die eine oder andere Aktivität diskutiert. (isch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Unfallflucht - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach, ...

Einbruch in Höchstenbacher Sportlerheim

Keine Beute aber massiven Sachschaden machten unbekannte Täter bei einem Einbruch in das Sportlerheim ...

Badminton: Heimische JSG in der nächsten Runde

Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Am 23. Dezember 2018 endet die „FLUX4ART. Kunst“ in Rheinland-Pfalz. Die neue Landeskunstschau präsentiert ...

Werbung