Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur das Konzertorchester Koblenz (ehemalige Postmusikkapelle Koblenz e.V.), zu ihrem Neujahrskonzert 2019 eingeladen. Das Konzert findet statt am Sonntag, 6. Januar um 18 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor.

Konzertorchester Koblenz. Foto: Veranstalter

Montabaur. Die Postmusikkapelle gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Mittelrhein-Region. Neben regelmäßigen Engagements sowohl in Koblenz und Umgebung als auch auf nationalem Parkett erfreut sich das Orchester aus der Rhein-Mosel-Stadt auch im Ausland besonderer Beliebtheit. Davon zeugen zahlreiche Konzertreisen, z.B. in die Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kanada, Australien, Brasilien, Frankreich, Skandinavien, Ungarn, Österreich, Malta und Großbritannien.

Die Musikerinnen und Musiker begeistern ihr Publikum immer wieder mit einem breit gefächerten und abwechslungsreichen Repertoire. Dazu gehören - gemäß der Vielfalt moderner Blasmusik - Originalkompositionen für großes sinfonisches Blasorchester ebenso wie Werke aller musikalischen Stilrichtungen und Epochen in anspruchsvollen Arrangements.



Beginn: 18 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr. Eintrittskarten: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 17 Euro.

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Großer Markt 12, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 95027-80
Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33
Buchhandlung Reuffel, Bahnhofstraße 20, 56410 Montabaur
www.ticket-regional.de

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Bei Kontrollen Fahrer unter Alkohol und Drogen gestoppt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen in Höhr-Grenzhausen zog die Polizei Montabaur am frühen Morgen zwei ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Unfallflucht nach Touchieren einer Hauswand

Wegen Unfallflucht nach Sachschaden an einer Hauswand mittels eines Fahrzeugs ermittelt die Polizei Montabaur. ...

Kabarett am Gelbach: Es werde „hell“ mit Michael Altinger

„Kabarett am Gelbach“ im Januar 2019 wieder in Montabaur-Ettersdorf: Es gibt ab 17. Dezember „weihnachtsgeschenktaugliche“ ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Vierter Advent in der Katholischen Kirche in Hachenburg

Für viele Musikfreunde ist es eine lieb gewordene Tradition: Sich mit dem Adventskonzert des Kammerchores ...

Werbung